So mancher prüft ja gerne was so den Speicher füllt und stößt dabei eventuell auch auf Dateien die er nicht so ganz zuordnen kann, wie zum Beispiel den Ordner .estrongs der durchaus einige MB oder sogar GB belegen kann. Woher der .estrongs Folder kommt, warum man ihn vielleicht braucht und ob man ihn löschen kann erklären wir in diesem kurzen Ratgeber.
Wenn Ihr über den .estrongs Ordner stolpert habt oder hattet ihr vermutlich den ES Datei Explorer installiert, egal ob in der kostenlosen oder kostenpflichtigen Version, denn dazu gehört dieser Ordner und beinhaltet quasi die Dateien die man in den Papierkorb verschiebt. Man hat also mehrere Möglichkeiten.
Nutzt Ihr den ES Datei Explorer gar nicht mehr ist der Papierkorb auch nutzlos und man kann den Ordner mit der Bezeichnung .estrongs einfach löschen. Solltet Ihr kurzfristig freien Platz benötigen und Euch sicher sein, dass die Dateien an sich nicht mehr benötigt werden könnt Ihr den .estrongs Ordner ebenfalls löschen, ABER!
Ist der ES Datei Explorer noch installiert und in Benutzung wird der Ordner immer wieder erzeugt wenn man den Papierkorb im ES Datei Explorer nutzt. Will man also verhindern, dass der Speicher mit diesem Ordner gefüllt wird müsste man diese Funktion deaktivieren und den Papierkorb nicht mehr verwenden.
Öffnet dazu den ES Datei Explorer und sucht im Hauptmenü den Papierkorb Eintrag um diesen per Schieberegler jederzeit deaktivieren oder aktivieren zu können. Wird die Funktion deaktiviert bleibt der aktuelle .estrongs Ordner erhalten und muss bei Bedarf manuell gelöscht werden. So oder so muss man aber evtl. zuerst versteckte Dateien sichtbar machen um den Ordner sehen zu können.
Meinung des Autors: Der Ordner .estrongs verbraucht viel Speicher auf Eurem Smartphone? So kann man den Platz frei räumen, aber prüft ob Ihr ihn nicht vielleicht braucht!
Wenn Ihr über den .estrongs Ordner stolpert habt oder hattet ihr vermutlich den ES Datei Explorer installiert, egal ob in der kostenlosen oder kostenpflichtigen Version, denn dazu gehört dieser Ordner und beinhaltet quasi die Dateien die man in den Papierkorb verschiebt. Man hat also mehrere Möglichkeiten.

Nutzt Ihr den ES Datei Explorer gar nicht mehr ist der Papierkorb auch nutzlos und man kann den Ordner mit der Bezeichnung .estrongs einfach löschen. Solltet Ihr kurzfristig freien Platz benötigen und Euch sicher sein, dass die Dateien an sich nicht mehr benötigt werden könnt Ihr den .estrongs Ordner ebenfalls löschen, ABER!

Ist der ES Datei Explorer noch installiert und in Benutzung wird der Ordner immer wieder erzeugt wenn man den Papierkorb im ES Datei Explorer nutzt. Will man also verhindern, dass der Speicher mit diesem Ordner gefüllt wird müsste man diese Funktion deaktivieren und den Papierkorb nicht mehr verwenden.

Öffnet dazu den ES Datei Explorer und sucht im Hauptmenü den Papierkorb Eintrag um diesen per Schieberegler jederzeit deaktivieren oder aktivieren zu können. Wird die Funktion deaktiviert bleibt der aktuelle .estrongs Ordner erhalten und muss bei Bedarf manuell gelöscht werden. So oder so muss man aber evtl. zuerst versteckte Dateien sichtbar machen um den Ordner sehen zu können.
Meinung des Autors: Der Ordner .estrongs verbraucht viel Speicher auf Eurem Smartphone? So kann man den Platz frei räumen, aber prüft ob Ihr ihn nicht vielleicht braucht!