Zu Deinem Verkäufer gehen und austauschen lassen. Nach deutschem (EU) Recht hast Du 6 Monate Gewähleistung wo dir der Verkäufer beweisen muss, dass Du das Ding kaputt gemacht hast, wenn er um eine Reparatur oder den Austausch rumkommen will.

Bei einem Online Geschäft ist es ratsam, wenn Du bereits von Anfang an das Gefühl hast, hier könnte beim Austausch/Reparatur was schief laufen und dein Verkäufer wird die Schuld für den Defekt auf Dich abwälzen, dokumentiere den Zustand mit eigenen Fotos (dürfte mit dem N8 ja kein Problem sein

) und auch vielleicht mit einem Bekannten als Zeugen bevor Du das Teil zurück sendest und dann auch immer schön mit Versandnachweis arbeiten.
(Hermes ist da mit 4 €uro und ner Versandversicherung finde ich immer recht günstig.)
Auch bei einem Ladengeschäft ist die Dokumentation des Zustands der abgegebenen Ware natürlich von Vorteil und auch wenn Du jemanden mit nimmst, der sich einfach nur daneben stellt und zuhört.
Falls Dein Händler bockt, drohst Du damit, dir anderweitig Ersatz zu besorgen und Ihm die entstehenden Kosten aufzudrücken und Du wirst die enstandenen Kosten auch einklagen. (Daran darfst Du auf keinen Fall einen Zweifel lassen, dass Du Ihm natürlich auch alle Verfahrenskosten wie Mahnverfahren usw... in Rechnung stellen wirst...)
Wichtig dabei sind auch immer angemessene Fristen zu setzen. In der Regel sind 14 Tage immer ein guter Richtwert.
Die Fernabsatzrichtlinien sehen immer als Maximalzeitraum bis zur Lieferung einer Ware maximal 30 Tage vor.
Wenn Dein Händler nicht pleit gegangen ist oder gehen wird, bist Du in Deutschland gerade in den ersten 6 Monaten nach einem Kauf eigentlich immer auf der sicheren Seite.
Als Beispiel noch ein Lampenkauf von mir, ich habe eine Lampe mit lauter kleinen Schirmen gekauft, diese montiert und nach ein paar Stunden ist eine Energiesparlampe geplatzt und hat noch einen Lampenschirm zerbrochen.... Obwohl der Verkäufer mir vorgeworfen hat, ich hätte das sicher beim Auspacken selber zerbrochen, habe ich Ihm gesagt, er soll mir das Beweisen, ansonste soll er die Lampe und den Schirm ersetzten, wenn er es nicht macht besorge ich Ihn mir anderweitig und stelle Ihm alle anfallenden Kosten in Rechnung, danach hat er schnell gemerkt wo der Hammer hängt und ausgetauscht...
Gruß
caustic