Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Smartphones und Tablets
Apple und iPhone Forum
Apple FAQ und Anleitungen
Ortungsdienste am iPhone deaktivieren? So geht’s!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Zeiram" data-source="post: 754938" data-attributes="member: 267581"><p><strong>Ortungsdienste teilen die User in zwei Lager. Die einen nutzen die Dienste und damit verbundene Möglichkeiten gerne, die anderen wollen einfach nicht dass theoretisch jeder wissen kann wo man gerade was macht. Für den Fall, dass Ihr auch zu dieser Gruppe gehört zeigen wir euch in diesem Ratgeber wie Ihr die Ortungsdienste am iPhone deaktivieren könnt.</strong></p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/05/iphone_orten_deaktivieren.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Nicht nur Apps die sollen greifen gerne auf diese Daten zurück, sondern oft auch solche bei denen man es gar nicht will, oder nicht mal weiß wenn man beim Installieren nicht aufpasst. Will man also diese Dienste gar nicht nutzen geht man einfach wie folgt vor:</p><p></p><p>Als erstes geht man in den Einstellungen seines iPhones auf „Datenschutz“. Dort sollten die Ortungsdienste direkt oben stehen, und man öffnet diese in dem man sie antippt. Den Regler dort kann man antippen, und wenn er links steht und grau ist, dann ist das Ganze auch abgeschaltet. Ist er grün wie auf dem Screenshot, dann ist der Dienst aktiv.</p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/05/00000-1.png" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Will man manchen Apps den Zugriff aber dann doch erlauben kann man optional diesen Schalter auch aktiv lassen und dann in der Liste der Apps darunter bei jeder einzelnen App festlegen, ob diese die Ortungsdienste nutzen darf oder nicht.</p><p></p><p>Auch die iCloud verwendet den Standortdienst. Es wird zum Beispiel von den Funktionen „mein iPhone suchen“ oder „Letzten Standort senden“ genutzt. Wenn man auf diese Optionen verzichten will kann man auch diese komplett abstellen. Geht dazu im Einstellungsmenü auf „iCloud“ und dann auf den Punkt „mein iPhone suchen“. Hier gibt es dann auch wieder zwei Regler über die man das Ganze deaktivieren kann.</p><p></p><p>Auch für iMessage kann man die Standortfreigabe regeln. Hier wird dauerhaft mitgeteilt wo man sich gerade befindet. Wenn man das nicht will geht man auch wieder auf „Datenschutz“ und in die „Ortungsdienste“. Dort kann man dann den Punkt „Standortfreigabe“ auch für iMassage das Ganze abschalten. Viele User verwalten diese Option separat, da es komischerweise auch für viele die sowas sonst nicht wollen hier okay ist.</p><p></p><p>Als letzten Punkt sollte man in den Ortungsdiensten noch ganz unten auf den letzten Punkt „Systemtemdienste“ tippen. Dort kann man bei Bedarf unter „Häufige Orte“ auch per Schieberegler abstellen, dass Apple Orte speichert die man oft besucht. Leeren kann man die Liste natürlich auch.</p><p></p><p><strong>Meinung des Autors:</strong> Gehört Ihr zu denen die sich gern online zeigen, oder doch lieber zu denen die nicht immer mitteilen wo sie sind?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zeiram, post: 754938, member: 267581"] [B]Ortungsdienste teilen die User in zwei Lager. Die einen nutzen die Dienste und damit verbundene Möglichkeiten gerne, die anderen wollen einfach nicht dass theoretisch jeder wissen kann wo man gerade was macht. Für den Fall, dass Ihr auch zu dieser Gruppe gehört zeigen wir euch in diesem Ratgeber wie Ihr die Ortungsdienste am iPhone deaktivieren könnt.[/B] [CENTER][IMG]https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/05/iphone_orten_deaktivieren.jpg[/IMG][/CENTER] Nicht nur Apps die sollen greifen gerne auf diese Daten zurück, sondern oft auch solche bei denen man es gar nicht will, oder nicht mal weiß wenn man beim Installieren nicht aufpasst. Will man also diese Dienste gar nicht nutzen geht man einfach wie folgt vor: Als erstes geht man in den Einstellungen seines iPhones auf „Datenschutz“. Dort sollten die Ortungsdienste direkt oben stehen, und man öffnet diese in dem man sie antippt. Den Regler dort kann man antippen, und wenn er links steht und grau ist, dann ist das Ganze auch abgeschaltet. Ist er grün wie auf dem Screenshot, dann ist der Dienst aktiv. [CENTER][IMG]https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/05/00000-1.png[/IMG][/CENTER] Will man manchen Apps den Zugriff aber dann doch erlauben kann man optional diesen Schalter auch aktiv lassen und dann in der Liste der Apps darunter bei jeder einzelnen App festlegen, ob diese die Ortungsdienste nutzen darf oder nicht. Auch die iCloud verwendet den Standortdienst. Es wird zum Beispiel von den Funktionen „mein iPhone suchen“ oder „Letzten Standort senden“ genutzt. Wenn man auf diese Optionen verzichten will kann man auch diese komplett abstellen. Geht dazu im Einstellungsmenü auf „iCloud“ und dann auf den Punkt „mein iPhone suchen“. Hier gibt es dann auch wieder zwei Regler über die man das Ganze deaktivieren kann. Auch für iMessage kann man die Standortfreigabe regeln. Hier wird dauerhaft mitgeteilt wo man sich gerade befindet. Wenn man das nicht will geht man auch wieder auf „Datenschutz“ und in die „Ortungsdienste“. Dort kann man dann den Punkt „Standortfreigabe“ auch für iMassage das Ganze abschalten. Viele User verwalten diese Option separat, da es komischerweise auch für viele die sowas sonst nicht wollen hier okay ist. Als letzten Punkt sollte man in den Ortungsdiensten noch ganz unten auf den letzten Punkt „Systemtemdienste“ tippen. Dort kann man bei Bedarf unter „Häufige Orte“ auch per Schieberegler abstellen, dass Apple Orte speichert die man oft besucht. Leeren kann man die Liste natürlich auch. [B]Meinung des Autors:[/B] Gehört Ihr zu denen die sich gern online zeigen, oder doch lieber zu denen die nicht immer mitteilen wo sie sind? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Smartphones und Tablets
Apple und iPhone Forum
Apple FAQ und Anleitungen
Ortungsdienste am iPhone deaktivieren? So geht’s!
Oben