Outlook Laufzeitfehler
Ich hatte das gleiche Problem, deshalb bin ich auch auf diesen Thread hier gestoßen. Nachdem ich etwas herumgegoogelt habe, habe ich die Lösung gefunden. Meine Antwort kommt zwar spät bezgl. der Frage hier, ist möglicherweise aber für andere
[email protected] nützlich:
In Outlook auf ANSICHT gehen, dort Ordnerliste aktivieren.
In der nun erscheinenden Ordnerliste wird "Persönliche Ordner" angezeigt. Bei mir wurden direkt mehrere dieser "Persönlichen Ordner" angezeigt, nur einer aber ließ sich so anklicken, so dass die Unterordner sichtbar waren. Auf die anderen bin ich dann mit der rechten Maustaste gegangen und habe "Schließen" angeklickt. Damit verschwinden diese "Leichen" dann.
Anschließend funktionierte die Zusammenarbeit zwischen
[email protected] und Outlook wieder einwandfrei.
Mögliche Ursache:
Ich hatte zuvor über Importieren/Exportieren in Outlook eine Datei "backup.pst" auf A:/, also auf Diskette erstellt, um den Outlookinhalt auf einen anderen Rechner transportieren zu können. Im Outlook selbst tauchte danach ab und zu die Fehlermeldung "Die Datei A:/backup.pst konnte nicht gefunden werden" auf.
Offensichtlich wurden bei diesem Im-/Export die zusätzlichen überflüssigen "Persönlichen Ordner" angelegt, auf die nun
[email protected] vergeblich versuchte, zuzugreifen. Durch das Eliminieren dieser überflüssigen "Persönlichen Ordner" steht nunmehr
[email protected] nur noch ein einziger Persönlicher Ordner zur Verfügung, das Ganze funktioniert jetzt einwandfrei.
Sicherheit:
Zur Sicherheit habe ich nach Durchführung der o.g. Schritte über die Funktion Imortieren/Exportieren im Outlook die Datei backup.pst nochmal auf dem Rechner selbst (C:/Dokumente und Einstellungen/Dein Name/Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten/Microsoft/Outlook) gesichert. Hier befindet sich auch die outlook.pst-Datei, die Outlook automatisch anlegt.
Zusammenfassung:
Im Outlook in der Ordnerliste überflüssige "Persönliche Ordner" durch Klick auf "Schließen" löschen. Alles neu starten.
Gruß
CandyCGN