Philips Hue unterstützt jetzt HomeKit von Apple

Diskutiere Philips Hue unterstützt jetzt HomeKit von Apple im iPhone Apps / Software Forum im Bereich Apple und iPhone Forum; HomeKit von Apple, Stichwort Heimautomatisierung, es ist sehr lange sehr ruhig um Apples Schnittstelle gewesen.nnMit HomeKit hat Apple eine eigene...
HomeKit von Apple, Stichwort Heimautomatisierung, es ist sehr lange sehr ruhig um Apples Schnittstelle gewesen.nnMit HomeKit hat Apple eine eigene Schnittstelle zur Heimautomatisierung geschaffen, dies ist schon eine ganze Weile her, aber bisher gab es wenig Bewegung zu HomeKit. Ausser Ankündigungen und Unterstützung für Entwickler gab es wenig zu HomeKit von Apple zu vermelden. Hardware, welche Apples Schnittstelle unterstützt, gab es bisher einzig von Elgato. Kurz - HomeKit klang bisher interessant, aber war mangels Produkten bisher eine Luftnummer.

Doch nun steigt ein Schwergewicht bei Apples HomeKit ein. Das Beleuchtungssystem Philips Hue versteht sich ab sofort auf HomeKit. Die Niederländer hatten bereits vor Monaten angekündigt, dass sie Apples Heimautomatisierungsplattform unterstützen wollen, nun folgen Taten.
Durch die Integration beider Systeme und die Sprachassistentin Siri können Hue-Nutzer ihre Smart Home-Beleuchtung auf Zuruf steuern sowie nahtlos und sicher mit anderen Geräten vernetzen. Möglich ist dies sowohl mittels iPhone und iPad als auch per iPod touch und Apple Watch. Auch die vollständige Automatisierung von Hue im Zusammenspiel mit anderen HomeKit-kompatiblen Anwendungen erweitert sich damit um faszinierende neue Möglichkeiten.

Einen Haken hat die Sache allerdings, um HomeKit mit Philips Hue nutzen zu können bedarf es neben der aktualisierten Hue App auch neuer Hardware. Philips hat die "Steuerzentrale" zu Hue modernisiert und bringt die Hue Bridge 2.0, die bisherige Bridge kann nicht via Update für HomeKit kompatibel gemacht werden. Hier stehen Apples Vorgaben im Wege, die Kalifornier schreiben bestimmte Komponenten vor, welche Drittanbieter in zu HomeKit kompatibler Hardware verbauen müssen. Notwendig, damit Apples Sicherheitsrichtlinien zu HomeKit zu erfüllen sind.
Die Hue Bridge 2.0 kann bereits in Deutschland gekauft werdend, Amazon listet die neue Bridge bereits im Sortiment.
Mit der neuen Hue Bridge 2.0 lassen sich sowohl bestehende als auch künftig hinzugekaufte Lampen und Leuchten von Hue nutzen. Sie alle profitieren von der erweiterten Leistungsfähigkeit der neuen Bridge sowie von den neuen Anwendungsmöglichkeiten mit HomeKit und anderen, HomeKit-kompatiblen Geräten.

Bestandskunden, die an einem Upgrade interessiert sind, sollten in jedem Fall noch etwas warten. Philips kommt Besitzern der bisherigen Bridge vom 1. November bis Ende Dezember 2015 beim Upgrade mit einem Preisnachlass von 33 Prozent entgegen. Wir melden uns, sobald weitere Infos zu dieser Aktion vorliegen.

Meinung des Autors: Mit Philips Hue wird nun ein Schwergewicht kompatibel zu HomeKit, vielleicht kommt nun endlich mehr Schwung in die Sache an sich.
 
Thema:

Philips Hue unterstützt jetzt HomeKit von Apple

Philips Hue unterstützt jetzt HomeKit von Apple - Ähnliche Themen

Siri Shortcuts in der Philips Hue App erstellen: So langsam entdecken auch die Hersteller von Zubehör die neuen Möglichkeiten in iOS 12, Philips macht den Anfang... Mit iOS 12 hat Apple ein...
Philips Hue Bridge 2.0 im Apple Online Store für 39,99 Euro zu haben: Mit der Hue Bridge 2.0 wird das Lichtsystem von Philips tauglich für HomeKit.nnSeit einigen Wochen ist Philips Hue tauglich für Apples HomeKit. Im...
HomeKit durch Apples hohe Sicherheitsanforderungen im Verzug: Bereits zur WWDC 2014 stellte Apple die Schnittstelle zum intelligenten zu Hause vor doch wirklich viel ist seither zu HomeKit noch nicht zu...
iOS 11.3 ist verfügbar: Am heutigen Abend rollt Apple das dritte Feature-Update zu iOS 11 aus.nnApple hat am heutigen Abend das lange erwartete iOS 11.3 in finaler Form...
Apple iOS 10.2: Changelog - alle Neuheiten im Überblick: Knapp 6 Wochen nach dem ersten umfangreichen Update von iOS 10 hat Apple gestern eine zweite große Aktualisierung veröffentlicht. Darin sind...
Oben