Man kann von Apple und seinen iPhones halten was man will, aber anhand der Vorbestellungen kann man nicht leugnen, dass dem Unternehmen aus Cupertino mit dem iPhone SE scheinbar ein großer Wurf gelungen ist. Es wäre daher nicht verwunderlich wenn die Gerüchte stimmen, laut denen Xiaomi ein ebenfalls handliches Android Smartphone plant.
Wie wir hier bereits berichteten sollen allein in China 3,4 Millionen Vorbestellungen für das iPhone SE vorliegen. Laut der Kollegen der Phone Arena, die sich dabei auf Postings aus dem chinesischen Weibo Netzwerk berufen, ist nun das Gerücht aufgetaucht, dass Xiaomi ein High-End Smartphone mit Android und 4,3 Zoll Display plant, und so eine echte Alternative für Android-Nutzer bringen will.
Spekuliert wird das bisher namenlose Xiaomi Smartphone mit einem 4,3 Zoll Display und einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Das wäre zwar nur eine HD-Auflösung, aber diese wäre trotzdem höher als die oft gelobte Retina Auslösung des iPhones. Als Prozessor soll im inneren der Snapdragon 820 arbeiten, also die gleiche CPU die man in aktuellen Flaggschiffen wie dem LG G5 oder einer Version des Samsung Galaxy S7 findet.
Andere genannte oder vermutete Details sind 3GB RAM und 32GB interner Speicher, die natürlich im Gegensatz zu einem iPhone per Speicherkarte zu erweitern wären. Die Hauptkamera wird mit einer Auflösung von 13 Megapixeln spekuliert, während Daten für die Frontkamera nicht genannt werden. Dazu soll das Gerät über einen 2.350 mAh Akku verfügen.
Ein Bild, nämlich jenes das wir im Header verwendet haben, gibt es zwar auch dazu, aber dies konnte definitiv als Fake entlarvt werden. Es handelt sich hier weder um das kommende Gerät noch um irgendein anderes unbekanntes Xiaomi Smartphone. Das Bild zeigt nur ein nachbearbeitetes Xiaomi Mi 5.
Sogar ein Preis wurde schon vermutet, und dieser soll bei ca. 276$ liegen, was einem Preis von nicht einmal ganz 250 Euro entsprechen würde. Auch wenn dieser durch Steuern noch steigen würde wäre dies wohl trotzdem ein annehmbarer Preis mit dieser CPU. Für User die vor Importen nicht zurückschrecken erst recht, denn viele Xiaomi Geräte schaffen es nicht offiziell zu uns.
Meinung des Autors: Würdet Ihr euch ein Smartphone in dieser Größe und mit diesen technischen Daten kaufen? Vor allem wenn es einen Preis wie den aktuell spekulierten hätte?
Wie wir hier bereits berichteten sollen allein in China 3,4 Millionen Vorbestellungen für das iPhone SE vorliegen. Laut der Kollegen der Phone Arena, die sich dabei auf Postings aus dem chinesischen Weibo Netzwerk berufen, ist nun das Gerücht aufgetaucht, dass Xiaomi ein High-End Smartphone mit Android und 4,3 Zoll Display plant, und so eine echte Alternative für Android-Nutzer bringen will.
Spekuliert wird das bisher namenlose Xiaomi Smartphone mit einem 4,3 Zoll Display und einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Das wäre zwar nur eine HD-Auflösung, aber diese wäre trotzdem höher als die oft gelobte Retina Auslösung des iPhones. Als Prozessor soll im inneren der Snapdragon 820 arbeiten, also die gleiche CPU die man in aktuellen Flaggschiffen wie dem LG G5 oder einer Version des Samsung Galaxy S7 findet.
Andere genannte oder vermutete Details sind 3GB RAM und 32GB interner Speicher, die natürlich im Gegensatz zu einem iPhone per Speicherkarte zu erweitern wären. Die Hauptkamera wird mit einer Auflösung von 13 Megapixeln spekuliert, während Daten für die Frontkamera nicht genannt werden. Dazu soll das Gerät über einen 2.350 mAh Akku verfügen.
Ein Bild, nämlich jenes das wir im Header verwendet haben, gibt es zwar auch dazu, aber dies konnte definitiv als Fake entlarvt werden. Es handelt sich hier weder um das kommende Gerät noch um irgendein anderes unbekanntes Xiaomi Smartphone. Das Bild zeigt nur ein nachbearbeitetes Xiaomi Mi 5.
Sogar ein Preis wurde schon vermutet, und dieser soll bei ca. 276$ liegen, was einem Preis von nicht einmal ganz 250 Euro entsprechen würde. Auch wenn dieser durch Steuern noch steigen würde wäre dies wohl trotzdem ein annehmbarer Preis mit dieser CPU. Für User die vor Importen nicht zurückschrecken erst recht, denn viele Xiaomi Geräte schaffen es nicht offiziell zu uns.
Meinung des Autors: Würdet Ihr euch ein Smartphone in dieser Größe und mit diesen technischen Daten kaufen? Vor allem wenn es einen Preis wie den aktuell spekulierten hätte?