Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce

Diskutiere Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce im Offizielles [email protected] Supportforum von John Shaw Forum im Bereich BenQ-Siemens Forum; Hilfe, s25atonce erkennt mein EL71 via DCA-140 nicht. Ich habe: BenQ-Siemens EL71v17 s25atonce (3.2.7) Windows XP SP2 DCA-140 (Original-Kabel)...
  • Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce Beitrag #1
H

hilmi01

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
140
Modell(e)
EL71
Firmware
38
Hilfe, s25atonce erkennt mein EL71 via DCA-140 nicht.

Ich habe:
  • BenQ-Siemens EL71v17
  • s25atonce (3.2.7)
  • Windows XP SP2
  • DCA-140 (Original-Kabel)

Ich bin exakt nach John's Anleitung aus dem Treiber-Archiv vorgegangen. Das EL71 wird im Geräte-Manager auf COM8 erkannt (Siemens Mobile Phone USB Modem). Die maximale Übertragungsrate steht auf 115200.

s25atonce findet jedoch das Handy nicht. Eine Verbindung über Bluetooth klappt dagegen problemlos.

MPM kann auch keine Verbindung herstellen. Ich habe das Datenkabel auch mal auf COM10 gelegt, auch hier keine Verbindung.

Im Geräte-Manager wird kein zusätzlicher COM-Port angezeigt, bei meinem DCA-510 war das anders. Könnte da der Fehler liegen? Oder hat sonst jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce Beitrag #2
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Hi,

erstmal Handy und PC neu starten, KEIN MPM starten und Handy und PC dann verbinden.
Bei korrekt installiertem Treiber wird das Handy als "Siemens Modem" im Gerätemanager angezeigt. Ist das nicht der Fall, ist der Treiber nicht installiert (DCA-510 Treiber ist nicht verwendtbar!).
In dieser Anleitung findest du beschrieben, wie man den Port manuell umstellt. Mach das mal und stell den Port dann in s25atonce ein.
http://www.usp-forum.de/community/board/showthread.php?t=14785

John
 
  • Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce Beitrag #3
H

hilmi01

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
140
Modell(e)
EL71
Firmware
38
Tja, ich habe alles nochmal peinlich genau nach Deiner Anleitung gemacht, aber s25atonce will das Handy nicht erkennen. Gemäß Bild 1 müsste der Treiber doch richtig installiert sein. [email protected] findet an COM8 aber nichts. Aber: müsste bei Bild 3 hinter dem COM-Port nicht eine zusätzliche Angabe stehen?


 
  • Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce Beitrag #4
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo,

beim Bild 1 wäre auch interessant, was bei den Anschlüssen (COM und LPT) steht. Denn dort muß bei eingestecktem Kabel auch ein COM-Port dafür aufgelistet werden...
Und in Bild 3 fehlen die Kabelparameter. Aus meiner Sicht kann es so nicht funktionieren!

Greetinx, Sascha
 
  • Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce Beitrag #5
H

hilmi01

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
140
Modell(e)
EL71
Firmware
38
Bei COM/LTP ist kein zusätzlicher COM aufgelistet, obwohl das Modem an COM8 hängt. Und das mit den Kabelparametern würde ich ja gerne ändern, wenn ich nur wüsste, wo ich ansetzen muss. Bin im Moment etwas ratlos.
 
  • Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce Beitrag #6
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Es liegt einzig und alleine am Treiber!
Ich brauchte da noch nie etwas einzustellen.

An Deiner Stelle würde ich sämtliche Software von Siemens vom Rechner hauen.
(MPM, Treiber und Registry bereinigen; anschließend Reboot!)

Danach den Treiber aus unseren USP-Datenkabel-FAQs oder John's Seite installieren.
Dann sollte [email protected] fündig werden...

Greetinx, Sascha
 
  • Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce Beitrag #7
H

hilmi01

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
140
Modell(e)
EL71
Firmware
38
Ich krieg die Krise: den ganzen Siemens-Zinober deinstalliert, alle alten Treiber entfernt, die Registry gesäubert, Reboot durchgeführt, den neuen Treiber von dieser Seite exakt nach Anleitung installiert, Reboot durchgeführt. Ergebnis: der Geräte-Manager zeigt das Handy als "Siemens Modem", aber die Kabelparameter werden nach wie vor nicht angezeigt und s25atonce findet das Handy nicht. Das darf doch nicht wahr sein. :eek:

Kann es sein, dass sich der neue DCA-140-Treiber mit dem alten DCA-510-Treiber nicht verträgt? Falls ja: wie schmeißt man den DCA-510-Treiber runter?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce Beitrag #8
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
Hi,

mal ruhig bleiben. Ich vermute viel eher, daß der Com 8 doppelt belegt ist und zwar durch eines deiner vielen anderen Modems bzw. diesen "Alarit virtual serial Port" ganz oben.
Das das Siemens USB Modem auftaucht bedeutet, daß der Treiber richtig installiert ist und ein neuer COM Port taucht definitiv beim DCA-140 (und baugleich) NICHT in der Liste mit den POrts auf. Kabelparameter sind auch unwichtig, solange automatische Geschwindigkeit gewählt ist.

Mein Ratschlag: Leg den virtuellen COM Port des Siemens Modems manuell auf einen Wert, der garantiert frei ist. 37, 42, was weiß ich. Anleitung wie bereits beschrieben hier:
http://www.usp-forum.de/community/board/showthread.php?t=14785

hilmi01 schrieb:
Aber: müsste bei Bild 3 hinter dem COM-Port nicht eine zusätzliche Angabe stehen?
Ja, Das fehlen ist ein Anzeichen für ein Problem. Entweder Treiber fehlt (hier ausgeschlossen) oder COM Port doppelt belegt. Evtl. findet die Doppelbelegung auch durch ein Gerät statt, daß aktuell gar nicht angeschlossen ist. Menü Ansich "ausgeblendete Geräte anzeigen" im Gerätemanager hilft.

John
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce Beitrag #9
H

hilmi01

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
140
Modell(e)
EL71
Firmware
38
Bin einen Schritt weiter:

Sowohl Geräte-Manager als auch s25atonce erkennen das Handy auf COM14.

In der Port-Auswahl zeigt s25atonce den COM-Port jedoch zweimal an:
COM14 (Siemens USB-Kabel DCA-140, DCA-540, DSC-600).

Leider verbindet s25 mit keinem der beiden Ports. Automatische Geschwindigkeit habe ich bereits gewählt. Muss im Geräte-Manager eine bestimmte Geschwindigkeit angegeben werden (habe aktuell 115200)?
 
  • Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce Beitrag #10
H

hilmi01

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
140
Modell(e)
EL71
Firmware
38
Endlich, es hat geklappt.

Ich habe einen anderen Treiber genommen, mit dem geht es (Treiber-Download).
Danke für die Hilfe. :thumbs:
 
  • Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce Beitrag #11
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
hilmi01 schrieb:
Endlich, es hat geklappt.

Ich habe einen anderen Treiber genommen, mit dem geht es (Treiber-Download).
Danke für die Hilfe. :thumbs:

Mooooment. So schnell entkommt mir kein geklärter Problemfall ;-)
Deine runtergeladene Version des Treibes ist doch ebenfalls Version 0.1.5.95 und genau die biete ich unter www.s25atonce.de > Software > Download fürs DCA-140 an.
Was hattest du vorher für eine Version? Wo stammt die her? Kannst du sie mir zur Fehleranalyse per eMail senden?

Ich verstehe gerne, warum etwas nicht läuft, denn der nächste User mit dem gleichen Problem kommt bestimmt!

Gruß

John
 
  • Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce Beitrag #12
H

hilmi01

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
140
Modell(e)
EL71
Firmware
38
Ich weiß leider nicht mehr, wo ich die funktionierende Version des Treibers her habe.

Ich habe nur Deinen Treiber und den von mir oben genannten ausprobiert.

Beide Treiber haben exakt die selben Dateieigenschaften. Trotzdem funktioniert nur der von mir Genannte. madmax aus Modopo hat mich auf die Idee gebracht, denn bei ihm hat Dein Treiber auch nicht funktioniert, meiner aber schon. Ich kann mir jedoch keinen Reim drauf machen, wieso das so ist. Habe es übrigens eben nochmals ausprobiert: das Prozedere ist reproduzierbar.

[edit]
Als Unterschied zwischen den Treibern kann ich nur die Zeitangabe "Geändert am" erkennen. Aber das scheint lediglich eine Zeitzonenverschiebung zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce Beitrag #13
J

John Shaw

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
2.967
Ort
Berlin
Modell(e)
S75
hilmi01 schrieb:
Beide Treiber haben exakt die selben Dateieigenschaften. Trotzdem funktioniert nur der von mir Genannte. madmax aus Modopo hat mich auf die Idee gebracht, denn bei ihm hat Dein Treiber auch nicht funktioniert, meiner aber schon.

Ich habe beide Versionen einem Binärvergleich unterzogen. Beide Treiber sind bis aufs letzte Bit IDENTISCH. Es gibt keinen Unterschied. Auch nicht in der *.inf Installationsdatei.
Einzige Erklärung: Das Problem wurde dadurch behoben, daß du den Treiber neu installiert hast.

hilmi01 schrieb:
Habe es übrigens eben nochmals ausprobiert: das Prozedere ist reproduzierbar.

Was meinst du damit? Du wechselst wieder auf meinen Treiber zurück und das Problem besteht wieder? Bist du dir absolut sicher, daß du die aktuelle Version von meiner Homepage verwendest und nicht eine, die ein paar Wochen alt ist?

John
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce Beitrag #14
H

hilmi01

Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
140
Modell(e)
EL71
Firmware
38
Nachdem heute morgen wieder keine Verbindung zustande kam, habe ich alles nochmal neu gemacht und siehe da: es funktioniert wieder nur mit dem von mir oben genannten Treiber. Ist für mich technisch aber absolut nicht nachvollziehbar.

hilmi01 schrieb:
Als Unterschied zwischen den Treibern kann ich nur die Zeitangabe "Geändert am" erkennen.
Kann deshalb ein Unterschied vorhanden sein?
 
Thema:

Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce

Problem bei Verbindung über DCA-140: EL71 <-> s25atonce - Ähnliche Themen

S65v mit DCA-510 und Vista: Moin zusammen, ich bin neu hier und habe neugierig die Foren durchstöbert um mir Rat zu holen. Leider bin ich so noch nicht fündig...
Mal wieder Probleme mit DCA-140: Hallo, nachdem ich meinen Rechner teilweise neu aufsetzen musste habe ich Problem s25atonce mit einem M81 und dem DCA-140 zum Laufen zu kriegen...
EF81 USB Verbindung wird zurück gesetzt: Hi, ich habe schon im Forum gesucht aber leider nichts brauchbares gefunden. Und zwar habe ich folgendes Problem: Ich hab ein EF81 Firmware 58...
USB Datenkabel Treiber für XP & Vista x64 (64 Bit Version): Hallo, mich erreichen zunehmend Anfragen bzgl. Treibern für original Siemens Datenkabel unter Windows Vista x64 bzw. Windows 7 x64 (64 Bit...
BQS EL71 USB Anschluss ohne Reaktion: Hallo zusammen, auf der suche nach einigen informatin über mein neues handy bin ich sehr oft über euer forum gestolpert. nachdem ich aufmerksam...

Sucheingaben

http://www.usp-forum.de/offizielles-s25-once-supportforum-john-shaw/17593-problem-verbindung-ber-dca-140-el71-s25atonce.html

,

benq siemens virtueller com port DCA-140 el 71

,

benq el71 treiber

,
Treiber DCA 140
, dca-140 treiber download, usb treiber für el71, dca140 el71, el71 treiber, treiber DCA-140, benq siemens el71 treiber
Oben