Problem Route 66 oder GPS

Diskutiere Problem Route 66 oder GPS im Netzbetreiber- und Provider Forum Forum im Bereich Herstellerübergreifend; Hallo, ich habe eben, nach einigen Stunden schweißtreibender Arbeit meine FSE (Parrot CK3300) inkl. GPS-Maus installiert. Als ich fertig war...
  • Problem Route 66 oder GPS Beitrag #1
A

aquajj

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
24.09.2004
Beiträge
19
Hallo,

ich habe eben, nach einigen Stunden schweißtreibender Arbeit meine FSE (Parrot CK3300) inkl. GPS-Maus installiert.
Als ich fertig war, wollte ich auch das Route66-Navi mal testen.
Eine Verbindung zu GPS wurde laut Anzeige im Display der Parrot hergestellt.
Nach dem Eingeben der Route kommt allerdings die Meldung, dass keine GPS-Daten vorhanden sind.
Nun frage ich mich, ob es ein Fehler von Route66, einer der GPS-Maus oder etwas anderes, etwa fehlende Verbingung zum Sat ist?

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Eine andere Frage, wo sollte ich die GPS-Maus denn installieren?
Ist es OK, wenn Sie hinter dem Radio sitzt oder kann es da zu Störungen kommen, die auch die Ursache für das Problem sein könnten.

Für eure Mühe danke ich im Voraus.

Gruß Jan
 
  • Problem Route 66 oder GPS Beitrag #2
P

posti

Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
191
Hallo,

wahrscheinlich hätte dir die Suche sehr geholfen:

hier gibt es im Forum zu Route 66 schon sehr viel.

Eine andere Frage, wo sollte ich die GPS-Maus denn installieren?

Das Radio hat nichts mit den Frequenzen von GPS und auch nicht mit denen von BT zu tun. Die Maus sollte so positioniert werden, dass die Satelliten etwa optisch sichtbar sein könnten. Die GPS-Signale breiten sich annähernd lichtähnlich aus. Günstig ist also eine Position unter der Front- oder Heckscheibe, metallische Einfärbungen der Scheiben können aber eine erhöhte Dämpfung bewirken.

Gruß
Jürgen
 
  • Problem Route 66 oder GPS Beitrag #3
A

aquajj

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
24.09.2004
Beiträge
19
Hallo Jürgen,


danke für die Antwort.
Hatte eigentlich schon gesucht, doch wohl nicht richtig..
Den Route66-Thread habe ich schon einmal durchgewälzt, bevor ich die FSE hatte, konnte mich im nachhinein nicht daran erinnern, etwas dazu gelesen zu haben, habe ich mich wohl getäuscht...

Die GPS Maus werde ich dann woanders anbringen müssen, denn hinter dem Radio ist sie wohl nicht optimal zu erreichen.


Viele Grüße Jan
 
  • Problem Route 66 oder GPS Beitrag #4
A

aquajj

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
24.09.2004
Beiträge
19
Hallo,

habe mir den Thread gerade noch einmal durchgelesen....
Im Gegensatz zu dem dort (in einer Antwort) geschilderten Problem, habe ich mit dem Programm als solchen keine Probleme, es stürzt nicht ab, bringt keine Fehlermeldungen und fragt insbesondere nach keinem Code.
Die Kopplung an meine GPS-Maus funktioniert auch, allerdings findet er wohl keine GPS-Daten.
Werde morgen erst einmal versuchen den Empfänger umzupositionieren.

Gute Nacht.

Jan
 
  • Problem Route 66 oder GPS Beitrag #5
K

krümelmonster

Junior Mitglied
Dabei seit
21.07.2004
Beiträge
34
Wie inkl. ist denn die GPS-Maus in der FSE???

Das SX1 kann über Bluetooth nur eine Verbindung aufbauen. Entweder zur FSE oder zur GPS-Maus. Außer die GPS-Maus ist so in die FSE integriert, daß es für das SX1 ein Gerät ist.

Aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Die FSE funkt ja über ein anderes Bluetoothprofil als die GPS-Maus.

Gruß

Tino
 
  • Problem Route 66 oder GPS Beitrag #6
Marcel Neumann

Marcel Neumann

Inventar
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
467
Ort
Bielefeld
Modell(e)
S/// K800i
Firmware
R1CB001
PC Betriebssystem
W2k
@aquajj
Die Meldung ist völlig in Ordnung! Er wird die Meldung so lange anzeigen bis der GPS Reciever die nötige Anzahl von Satellieten gefunden und die GPSDaten verifiziert hat!

1.) Das kann je nach GPS Reciever dauern! Du musst mal in die ANleitung schauen wie lange dein Reciever aus dem kaltzustand braucht bis er die Sats. gefunden hat
2.) Ist es stark vom Wetter abhängig wie lange es dauert! (Ja nach dicke und Beschaffenheit der Wolkendecke z.B.)
3.) Ist es von der Umgebung wo du dein Navi startest abhängig! Viele große hohe Häuser drumherum können das Signal schwächen

Bei mir geht es mal schnell mal langsam! Ich hab auch schon 3-5 Minuten warten müssen bis ich die Daten hatte! Manchmal dauert es nur Sek.

Gruß
sancho
 
  • Problem Route 66 oder GPS Beitrag #7
A

aquajj

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
24.09.2004
Beiträge
19
@all,

also, habe den GPS-Receiver heute noch einmal ausgebaut und an der Frontscheibe befestigt, danach hat er sofort eine Signal gefunden :up:

@krümelmonster,
wenn Du es so sehen möchtest, sind es praktisch zwei Gerät. Sofern ich nicht gleich eine BT-Verbindung zur FSE gestatte, kann ich nach dem starten von R66 Verbindung mit dem GPS-Empfänger, über die FSE aufnehmen.

In der Beschreibung steht aber, dass es auch möglich ist, beides gleichzeitig zu nutzen, frage mich aber noch, wie das gehen soll.
Es steht ausdrücklich drin, dass die Sprachausgabe der Navi über die Autolautsprecher möglich ist und bei ankommenden Gesprächen dennoch die FSE "einspringt".... das habe ich noch nicht hinbekommen.
Leider weiß ich auch noch nicht, wie ich, unabhängig vom FSE-Betrieb die Ausgabe des NAVI über die Lautsprecher schalten kann.
Ich soll irgendwo im Handy auf Headset umschalten, eine dementsprechende Funktion habe ich im SX1 nicht gefunden.
War ohnehin ein Akt, alles zu installieren, so etwas ist zumindest bei mir immer mit allerlei kleineren Problemen behaftet und dauert daher wesentlich länger als bei manch anderem.

@sancho,

danke für die Antwort.
Was Du sagst hat sich ja letzlich dadurch bestätigt, dass nach der Installation am Fenster der Empfang wesentlich besser war und daher schneller eine Verbindung hergestellt wurde.
Nun weiß ich wenigstens, dass ich warten muss, wenn die Meldung kommt und dass alles funktioniert.

Viele Grüße Jan
 
  • Problem Route 66 oder GPS Beitrag #8
A

aquajj

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
24.09.2004
Beiträge
19
Hallo,

habe es heute noch einmal ausgiebig getestet.
Wenn ich mich erst bei route66 an die Parrot ck3300 anmelde und die route starte und danach erst an die FSE, d.h. noch einmal an die Parrot, dann werde ich sowohl navigiert über Parrot GPS und kann die FSE nutzen.

Es bleibt aber für mich bei der Frage, wie ich die Navigation über die Lautsprecher ausführen kann, gibt es dafür eine Möglichkeit, entsprechende Einstellungen an der Anlage oder an dem Handy vorzunehmen?
Sollte das noch funktionieren, wäre es die absolut perfekte Lösung. Bin auch so schon sehr zufrieden!

Gruß Jan
 
  • Problem Route 66 oder GPS Beitrag #9
B

Breath

Gast
Hallo,

wollte auch mal was zum Thema sagen. Habe mein SX1 in FSE mit Route 66 im Auto. Hatte auch die Probleme, dass kein GPS-Signal vorhanden war. Nach eMail-Kontakt mit Route 66([email protected]) habe ich meine Software(die von 66) geupdatet und meinen GPS-Empfänger nach Niederlande geschickt. Der wird bei Schwierigkeiten problemlos umgetauscht. Nun warte ich noch auf den neuen GPS-Empfänger. Hoffe dass dann alle meine Probleme gelöst sind.
Manchmal half bei fehlendem Signal das Handy komplett aus- und wieder neu einzuschalten.

Ansonsten einfach mal mit Route66 emailen!

Gruß Breath
 
  • Problem Route 66 oder GPS Beitrag #10
A

aquajj

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
24.09.2004
Beiträge
19
Hallo Breath,

mit dem GPS-Sender (meiner ist von Parrot, gehört zum Paket) habe ich keine Probleme, der wird sofort gefunden.
Es klappt wie gesagt alles bestens, nur die Ausgabe der Navi-Anweisungen kann ich nicht auf den Autolautsprecher leiten.... :confused:


Gruß Jan
 
  • Problem Route 66 oder GPS Beitrag #11
B

bodo-berger

Newbie
Dabei seit
04.11.2004
Beiträge
2
Hi,

bei mir kommt auch die Anzeige "Keine GPS-Daten". Es wird auch angezeigt 0 Satelliten. Das kann aber nicht sein, weil unter Ansicht--> GPS Informationen
werden alle Informationen angezeigt werden (Koordinaten, Höhe, Geschwindigkeit, Richtung) und sind auch korrekt. Wo kann da der Fehler liegen, da ja definitiv GPS Informationen empfangen werden? :-((

Kann mir Irgendwer helfen?

Danke
 
  • Problem Route 66 oder GPS Beitrag #12
S

snoop

Junior Mitglied
Dabei seit
02.11.2004
Beiträge
29
Hallo aquajj,

viele haben beim Einbau solcher Gerätschaften Probleme - allerdings berichtet man darüber nicht so gerne.

Ich habe in dem Forum von www.pocketnavigation.de von jemandem gelesen, der die Parrot mit dem SX1 und Route 66 perfekt zum laufen bekommen haben soll. Leider ist das Forum gerade down, so daß ich die Details nicht finden konnte. Vielleicht suchst Du später dort mal nach dem entsprechenden Thread.

Snoop
 
Thema:

Problem Route 66 oder GPS

Problem Route 66 oder GPS - Ähnliche Themen

Route 66 GPS-Problem: Hallo zusammen! Habe folgendes Problem: Nach jedem neuen Start der Route 66 Navigationssoftware, verbindet sich mein omnia immer mit dem Internet...
Route 66 HILFE!!!: Hallo leute, habe schon die sufu genutzt und bin auf so vielen seiten gewesen, aber niemand konnte mir bisher helfen, hoffe ihr könnt es jetzt...
Route 66 No GPS Signal,obwohl mein GPS funzt.: hi,bin neu hier im Forum. Ich hab mal eine Frage oder besser gesagt ein Problem.Und zwar habe ich ein Nokia N95 8Gb und hab mir Route 66...
Navigation mit Nokia 5800 - Programme / Informationen / Diskussionen: Es ist eine Geschichte voller Missverständnisse... So (oder so ähnlich) begann vor vielen Jahren der Werbespot eines grossen Herstellers für...
SX1 + Xaiox BT Maus + Route 66 2005 = unmöglich ?: Aloha, ich werd noch verrückt. Ich habe ein SX1, eine Xaiox Skysurf V3 BT Maus und das Programm Route 66 Mobile 2005. Das Handy erkennt die...

Sucheingaben

GPS Sender Route 66

,

route66 kein GPS signal

,

route 66 gps

,
route 66 navigation gps fehler
, gps mouse route 66 anleitung, route 66 im auto installieren
Oben