Probleme mit Sony Ericsson K850

Diskutiere Probleme mit Sony Ericsson K850 im Sony Ericsson K850i Forum Forum im Bereich Sony Ericsson Andere OS Forum; seid 3tagen ging alles ohne auszugehn kommiches handy =)
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #61
C

Conner92

Newbie
Dabei seit
20.06.2009
Beiträge
6
Ort
Hammersbach
Modell(e)
k850i
Netzbetreiber
O2
PC Betriebssystem
XP professional SP3
seid 3tagen ging alles ohne auszugehn kommiches handy =)
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #62
G

Gast

Gast
Kann mir bitte einer helfen
Ich hab mein sony ericsson handy erst seit einem Monat und jetzt leuchtet nur noch die tastertur und das Kameralicht blau und sonst geht nichts mehr =(
Was tut man da gegen ?
Oder muss ich das Handy jetzt einschicken oder wie ist das?!
Bitte hilft mir !!
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #63
M

Manfred A.

Senior Mitglied
Dabei seit
12.11.2004
Beiträge
376
Ort
Wien
Modell(e)
Samsung Galaxy S5 SM-G900F
Netzbetreiber
3
Firmware
LRX21T.G900FXXU1BNL9 Android 5.0
PC Betriebssystem
Win 7 Ultimate 64
@ Gast

Lies dir mal diesen Thread durch dann findest du Antworten auf deine Fragen. ;-)

LG, Manfred
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #64
G

Gast

Gast
also ich hab dieses "tolle" handy auch... hab es letztes jahr im september gekauft... im dezember hat es angefangen sich selbst ausyuschalten aba ging imma wieda an... dann BROD im Januar... Software update und alles war ok... hab mir gedacht ok kann passieren... nach nem monat hat des sich aus und einschalten wieda angefangen und im márz kam jedes mal 15 minuten nachdem ich das handy eingeschaltet hab: bitte sim karte einlegen, obwohl sie drin war und bis dahin noch gefunkt hat... habs einschicken lassen und nach drei wochen hab ichs wieda bekommen mit dem hinweis, das der fehler gefunden und repariert wurde... nur seltsam das das mein "altes handy" keine kratzer mehr hatte... hin und wieda hat es sich wieda abgeschaltet oda abgestürzt und der bildschirm war bis zur hälfte ein bisschen matt aba ich hatte keine lust schon wieda das ding einyuschicken... gestern abend dann der supergau... bin grad den letzten tag im urlaub und wollte eben gestern abend noch ein foto machen und der blitz hat sich ganz seltsam anghört, das displaay leuchtete noch kurz und dann is es komplett abgestürzt und lässt sich nicht mehr einschalten... kann ein handy vom foto machen einen kurzschluss kriegen?

LG. Maria
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #65
M

Manfred A.

Senior Mitglied
Dabei seit
12.11.2004
Beiträge
376
Ort
Wien
Modell(e)
Samsung Galaxy S5 SM-G900F
Netzbetreiber
3
Firmware
LRX21T.G900FXXU1BNL9 Android 5.0
PC Betriebssystem
Win 7 Ultimate 64
@ Maria

Würde mal sagen du hast wieder den BROD.

LG, Manfred
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #66
G

Gast

Gast
Hallo, ich hab auch ein problem und zwar funktionieren bei mir die sensortasten nicht mehr. möchte das handy daher als defekt verkaufen. vorher aber möchte ich gern die bilder und so löschen.
über usb gehts leider nicht. gibts ein code wo man das handy "zurücksetzen" kann?
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #67
G

Gast

Gast
Hallo,
15 Monate machte das K850i grundsätzlich keine Probleme (gut, es hat sich manchmal von alleine abgeschalten... aber dann hab ichs eben wieder eingeschalten). Jetzt habe ich auch diesen Blue-Ring-Problem! ziemlich lästig und eine absolute Frechheit!! NIE WIEDER SE!
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #68
N

nefertari

Gast
Wir haben das gleiche Problem mit dem K 850i. Das Gerät war 2 x im Reparaturservice (Dug)dort wurde ein SW-update gemacht. Ohne großen Erfolg. Nach ein paar Tagen bliebt das Display wieder dunkel. 3x weg. wieder ein SW-Update mit der Empfehlung die Speicherkarte zu wechseln. Mmmh, haben wir gemacht.
2 Tage - dann ging wieder das Licht aus. Jetzt schickte der Reparaturservice das Handy nach SE. Ich bat SE das Gerät zu tauschen da es ja schon 4 x den gleichen Fehler hatte. SE schrieb lt. ihrer Datenbank ist das Gerät nicht ein einziges Mal repariert worden.
Ich habe alle Reparaturbelege rübergefaxt. Antwort: Dies Reparaturbelege können wir nicht akzeptieren. Der Antrag auf Gerätetausch wurde abgelehnt.
Jetzt kommt die Diagnose von SE: Gehäuseschaden und Platine verbogen. Angeblicher Totalschaden. Fakt ist: Das Gerät hatte definitiv Keinen Gehäuseschaden. Nicht den kleinsten Riss oder Kratzer. Ich habe zwar noch Garantie auf das Handy. Aber auch der Garantiefall wurde abgelehnt, weil ich durch unsachgemäße Behandlung die Platine verbogen habe.
Ein Witz. Auch der Reparaturservice sagt aus, dass dieses Gerät keinen Gehäuseschaden hatte.
So kann man sich auch aus der Verwantwortung stehlen.

Wir sind ein 5 Personen-Haushalt - aber nie wieder Sony Ericcson
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #69
M

Manfred A.

Senior Mitglied
Dabei seit
12.11.2004
Beiträge
376
Ort
Wien
Modell(e)
Samsung Galaxy S5 SM-G900F
Netzbetreiber
3
Firmware
LRX21T.G900FXXU1BNL9 Android 5.0
PC Betriebssystem
Win 7 Ultimate 64
Anscheinend hat SE ein großes Problem mit Kundenservice.

Vor 2 Wochen brachte ich das K850i meiner Lebensgefährtin zum Servicepoint, da der Hörer-Lautsprecher gesponnen hat (wenigstens kein BROD). Ging mal, dann ging er wieder nicht usw.

Heute holte ich das Handy ab und zu meiner Überraschung wurde es nicht repariert, da laut SE Feuchtigkeit im Handy war und daher einige Teile oxidierten. Dies wurde durch mehr oder weniger unscharfe Bilder dokumentiert.

Da das Handy nie ein Bad nahm, habe ich beim Betreuer im Servicepoint nachgefragt, wie sowas passieren kann. Er zeigte mir eine Liste von SE, in welcher aufgelistet war, was dem Handy schaden kann (Sauna, klimatisierte Räume, Sport, usw). Seiner Aussage nach meinte SE auf seine Frage, daß man damit ja gar nimmer telefonieren kann, da auch beim ans Ohr halten Feuchtigkeit (Schweiß) entstehen kann, die Antwort kam, daß der Benutzer das beiligende Headset verwenden soll.

Ach ja, 40 Euro durfte ich fürs Nichtanschauen zahlen. Wurde von SE verrechnet. Dafür ist die Seriennummer bei SE gespeichert und das Handy wird, egal was es hat, dort nicht mehr angegriffen.

Also meiner Meinung nach kanns das ja nicht sein. Beim Telefonieren entsteht (vor allem im Sommer) Schweiß am Ohr.

Irgendwie riecht das ganz nach Geschäftemacherei.

Was meinen die User dazu.
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #70
P

Pickel

Senior Mitglied
Dabei seit
06.02.2009
Beiträge
481
Ort
NRW
Modell(e)
SE Xperia Arc, SE C902,SE C905,SE k800i,SE W995,Aino,SE W902
Netzbetreiber
VF, Aldi Talk
PC Betriebssystem
Windows XP
Mir riecht das nach Rechtsanwalt.
Und für alle SE-User für die Zukunft:
bevor Ihr euer Handy zur Reparatur abgibt-schreibt die IMEI Nummer und alle anderen Nummer, die Ihr im Handy findet (auch vom Akku), ab,
fotografiert das Handy von allen Seiten, so dass man auch das Gehäuse, die Feuchtigkeitsindikatoren und sonstige, relevante Stellen sieht (mit Datumangabe-vllt. im Beisein von Zeugen oder Funkuhr mit Datum im Hintergrund).
Macht an einigen nicht leicht einsehbaren Stellen kleine Zeichen (Nagellackpünktchen o.ä.) und fotografiert auch das. Lasst euch bei der Reparaturannahme schriftlich bestätigen, dass das Gehäuse in Ordnung, die Feuchtigkeitsindikatoren weiß sind usw.
Diese Vorsicht hat mich vor ein paar Jahren bei einer mißglückten Camcorderreparatur davor bewahrt ein kaputtes Gerät nach der Reparatur noch kaputter mit nach Hause nehmen zu müssen. Ich konnte an Ort und Stelle beweisen, dass das Gerät gar nicht mein Gerät war und erhielt den vollen Kaufpreis zurück (und als unbezahlbare Zugabe-den Gesichtsausdruck des Mitarbeiters)

Zugegeben, es erfordert viel Aufwand, aber erspart u.U. noch mehr Ärger.

Grüße Pickel
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #71
M

Manfred A.

Senior Mitglied
Dabei seit
12.11.2004
Beiträge
376
Ort
Wien
Modell(e)
Samsung Galaxy S5 SM-G900F
Netzbetreiber
3
Firmware
LRX21T.G900FXXU1BNL9 Android 5.0
PC Betriebssystem
Win 7 Ultimate 64
@ Pickel

Also müßte man das Handy vorm Gang zum Servicepoint komplett zerlegen?

LG, Manfred
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #72
N

Nefertari

Gast
Also ich halte die Geschäftspraktiken von SE schon für unverschämt. Das ich als Kunde solche Vorsichtsmaßnahmen treffen muß, ist schon bezeichnend.

Auf meinen 3 Reparaturbelegen vom Servicepoint ist die Gerätenummer des Handys mitangegeben worden. Trotzdem reichte das SE nicht aus. Der Reparaturgrund: Display bleibt dunkel - war lt. SE zu allgemein verfasst. Das ließe nicht auf ein und den selben Fehler schließen.
Ich stand mit SE in einem regen Mail-Verkehr. Sie leugnen auch BROD. Dieser Fehler ist SE nicht bekannt. Umtausch abgelehnt - weil die Platine durch unsachgemäßen Gebrauch verbogen sein soll.
Jetzt kann ich mich entscheiden: neue Platine für 129,-- Euro, oder unrepariert zurück für 19,95 Euro Kostenvoranschlagsgebühren oder 0,00 Euro und das Handy wird dort verschrottet. Wirklich tolle Alternativen für ein teures Handy was noch keine 14 Monate alt ist.

Kann ich als Normalo-Nutzer die Platine verbiegen - und ehrlich gesagt, was ist das überhaupt für ein Teil ?
Es blinkte immer die Tastatur und der Ring - das ist doch ein BROD - ist der mit dem Tausch der Platine behoben?
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #73
M

Manfred A.

Senior Mitglied
Dabei seit
12.11.2004
Beiträge
376
Ort
Wien
Modell(e)
Samsung Galaxy S5 SM-G900F
Netzbetreiber
3
Firmware
LRX21T.G900FXXU1BNL9 Android 5.0
PC Betriebssystem
Win 7 Ultimate 64
<sarkasmus>
Wahrscheinlich darf man das Telefon beim Telefonieren nicht nur nicht ans Ohr halten (wegen eventuellem Feuchtigkeitseintritt), sondern es auch nicht in der Hand halten, da man sonst die Platine verbiegt.
</sarkasmus>

LG, Manfred
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #74
P

Pickel

Senior Mitglied
Dabei seit
06.02.2009
Beiträge
481
Ort
NRW
Modell(e)
SE Xperia Arc, SE C902,SE C905,SE k800i,SE W995,Aino,SE W902
Netzbetreiber
VF, Aldi Talk
PC Betriebssystem
Windows XP
@Manfred:
Ich hoffe, Du weiß wie ich das meinte. Es geht nicht darum das Handy komplett zu zerlegen, sondern darum, die wichtigen Merkmale und eventuelle Zeichen, Nummer, die z.B. nach Entnehmen des Akkus sichtbar sind. Und wie man an die IMEI kommt, weiß Du bestimmt auch. Ob man sich die Mühe macht oder nicht, ist jedem selbst überlassen.
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #75
M

Manfred A.

Senior Mitglied
Dabei seit
12.11.2004
Beiträge
376
Ort
Wien
Modell(e)
Samsung Galaxy S5 SM-G900F
Netzbetreiber
3
Firmware
LRX21T.G900FXXU1BNL9 Android 5.0
PC Betriebssystem
Win 7 Ultimate 64
Wie das Amen im Gebet, kommt auch der BROD wieder.

Seit heute Vormittag ist mein K850i wieder "BROD-besessen".

Da dies nun bereits zum vierten Mal passierte bin ich gespannt, was sich SE einfallen läßt, denn eine weitere Reparatur kommt für mich nicht in Frage.

Bin grad dabei SE ein Fax mit Bitte um einen Lösungsvorschlag zu senden. Denn laut der Dame am Telefon soll ich das Gerät mal wieder zum Service Partner zwecks Reparatur bringen.

LG, Manfred
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #76
M

Manfred A.

Senior Mitglied
Dabei seit
12.11.2004
Beiträge
376
Ort
Wien
Modell(e)
Samsung Galaxy S5 SM-G900F
Netzbetreiber
3
Firmware
LRX21T.G900FXXU1BNL9 Android 5.0
PC Betriebssystem
Win 7 Ultimate 64
Nachdem das Fax bei SE anscheinend seinen Dienst verweigert (den ganzen Nachmittag permanent nur ein Freizeichen), habe ich denen mal ein Mail geschickt mit der Bitte nach dem Lösungsvorschlag. Bin auf die Antwort gespannt.

Und quasi als Frustbewältigung habe ich mir heute das Satio gekauft.
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #77
M

Manfred A.

Senior Mitglied
Dabei seit
12.11.2004
Beiträge
376
Ort
Wien
Modell(e)
Samsung Galaxy S5 SM-G900F
Netzbetreiber
3
Firmware
LRX21T.G900FXXU1BNL9 Android 5.0
PC Betriebssystem
Win 7 Ultimate 64
Nach längerer Zeit bekam ich Antwort von SE, daß das Gerät über den Händler einzuschicken sei und es dann getauscht wird, vorausgesetzt der BROD ist durch keinen mechanischen Defekt oder durch Feuchtigkeit entstanden. Aber wenn ich an mein, in Antwort #69 geschilderten Erlebnis zurückdenke, wird sich SE sicherlich mit einer solchen Ausrede vor einem Tausch drücken.

LG, Manfred
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #78
G

Gast

Gast
Ich hab genau das selbe problem mit meinem sony und es geht bei mir auch nicht richtig an wenn ich am pc anschließen will oder an der steckdose gehts auch kurz an dann sofort wieder aus erst wenn man den akku wieder raus nimmt hört das auf hab auch schon dioe sim rausgenommen und speicherkarte hilft auch nicht
wisst ihr weiter?
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #79
M

Manfred A.

Senior Mitglied
Dabei seit
12.11.2004
Beiträge
376
Ort
Wien
Modell(e)
Samsung Galaxy S5 SM-G900F
Netzbetreiber
3
Firmware
LRX21T.G900FXXU1BNL9 Android 5.0
PC Betriebssystem
Win 7 Ultimate 64
Am Besten du liest dir mal den Thread hier durch.;-)

LG, Manfred
 
  • Probleme mit Sony Ericsson K850 Beitrag #80
M

Manfred A.

Senior Mitglied
Dabei seit
12.11.2004
Beiträge
376
Ort
Wien
Modell(e)
Samsung Galaxy S5 SM-G900F
Netzbetreiber
3
Firmware
LRX21T.G900FXXU1BNL9 Android 5.0
PC Betriebssystem
Win 7 Ultimate 64
Heute erhielt ich von meinem Servicepartner die Info, daß mein Handy abholbereit ist.

Zu meiner Überraschung bekam ich das K850i anstandslos ausgetauscht. :-)

LG, Manfred
 
Thema:

Probleme mit Sony Ericsson K850

Probleme mit Sony Ericsson K850 - Ähnliche Themen

Anleitung Flash Faenils n205 Tiger auf i8910, für alle die sich bisher nicht trauten!: Es gibt nun eine noch neuere Firmware. Für diese folgt noch eine separate Anleitung. Lese dazu die Beiträge ab Post #26. Hier nun die Anleitung...
Handy (sony ericsson c905) schaltet sich nicht mehr an!: Hey ihr lieben, ich habe ein Problem mit meinem handy ein sony ericsson c905, es ging bis jetzt perfekt, es ist ein mal hingefallen vor halben...
Satio - Mega Flop oder Anwenderfehler?: Hallo :banane:, ich habe seit gestern ein SonyEricsson Satio Handy und muss ehrlich sagen, dass ich bisher mega enttäuscht bin. Ich weiß nicht ob...
Sony Ericsson verstärkt Walkman-Familie: Quelle: heise.de
Sony Ericsson W800i - Testbericht: Hallo zusammen! Auch wenn das Gerät nicht mehr brandneu auf dem Markt ist, so gibt es in meinen Augen bisher kaum ein besseres MP3 Telefon auf...

Sucheingaben

sony ericsson k850i reset

,

k850i resetten

,

sony ericsson k850i blue ring of death

,
sony ericsson k850i fehler
, sony ericsson k850i hard reset, sony ericsson k850i resetten, reset k850i, probleme mit Sony Ericsson K850i, sony ericsson k850i reseten, sony ericsson k850 reset, sony ericsson k850i zurücksetzen, k850i probleme, sony ericsson k850 display problem, sony k850i reset, sony ericsson k850i reset code, k850i blue ring of death, sony ericsson cybershot k850i probleme, sony ericsson k850i hardreset, k850i reseten, sony ericsson k850i probleme, sony ericsson k850i schaltet nicht ein, Sony ericsson K850i Fehlerbehebung, sony ericsson 850i reset, k850i hard reset, sony ericsson k850i software reset
Oben