iFreddie
stur lächeln und winken..
Threadstarter
- Dabei seit
- 25.07.2010
- Beiträge
- 38.508
- Ort
- Rostock
- Modell(e)
- iPhone11 Pro, iPadPro10.5", iMac5k, ATV4...
- Netzbetreiber
- Telekom
- Firmware
- immer aktuell, gerne auch mal Beta...
- PC Betriebssystem
- macOS11
iTunes ist ein mächtiges Tool, ab und an entwickelt dieses Tool gerne ein Eigenleben und nervt mit Fehlern.
Eine dieser "Nervigkeiten" ist zum Beispiel die wiederholte Aufforderung zu Aktivierung des Computers, obwohl dieser schon für den bestehenden Account aktiviert ist. Typischer Weise passiert dieses bei jedem Neustart des Rechners und anschliessendem Start von iTunes.
Der Übeltäter, der für die ständige Aufforderung zur Kennwort-Eingabe verantwortlich ist, ist ein Ordner mit Namen "SC Info". Sind hier Dateien fehlerhaft, so beginnt der nervige Kreislauf der ständigen Neuaktivierung des Rechners für iTunes. Lösung, den Ordner "SC Info" vom Rechner löschen, nachfolgend findet ihr dazu die Anleitung für Windows und OS X.
Hinweis zu Windows, die Screens der Anleitung wurden unter Windows 7 erstellt, der Weg selbst funktioniert aber auch für Windows XP.
Ablauf für Windows
Im ersten Schritt müssen versteckte Dateien und Ordner in Windows sichtbar gemacht werden



Im zweiten Schritt wird nun der Ordner "SC Info" gelöscht


Ablauf für OS X




Das USP Forum übernimmt keinerlei Haftung bei eventuellen Problemen nach Anwendung dieser Anleitung
Eine dieser "Nervigkeiten" ist zum Beispiel die wiederholte Aufforderung zu Aktivierung des Computers, obwohl dieser schon für den bestehenden Account aktiviert ist. Typischer Weise passiert dieses bei jedem Neustart des Rechners und anschliessendem Start von iTunes.
Der Übeltäter, der für die ständige Aufforderung zur Kennwort-Eingabe verantwortlich ist, ist ein Ordner mit Namen "SC Info". Sind hier Dateien fehlerhaft, so beginnt der nervige Kreislauf der ständigen Neuaktivierung des Rechners für iTunes. Lösung, den Ordner "SC Info" vom Rechner löschen, nachfolgend findet ihr dazu die Anleitung für Windows und OS X.
Hinweis zu Windows, die Screens der Anleitung wurden unter Windows 7 erstellt, der Weg selbst funktioniert aber auch für Windows XP.
Anleitung zum entfernen des Ordners "SC Info"
Nach dem entfernen des Ordners "SC Info", nach dieser Anleitung, erstellt iTunes den Ordner automatisch neu. Da dieser neu erstellte Ordner keine Informationen enthält, ist es notwendig den Rechner für iTunes erneut zu aktivieren, dieses unter dem Punkt "Store".
Nach dem entfernen des Ordners "SC Info", nach dieser Anleitung, erstellt iTunes den Ordner automatisch neu. Da dieser neu erstellte Ordner keine Informationen enthält, ist es notwendig den Rechner für iTunes erneut zu aktivieren, dieses unter dem Punkt "Store".
Ablauf für Windows
Im ersten Schritt müssen versteckte Dateien und Ordner in Windows sichtbar gemacht werden
- Windows Startmenü öffnen
- den Reiter "Organisieren" anklicken ... im Kontext auf "Ordner- und Suchoptionen" klicken

- im folgenden Fenster "Ansicht" wählen ... im Bereich "Erweiterte Einstellungen" den Punkt "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" wählen


- die Auswahl mit "Übernehmen" und dann "OK" bestätigen
Im zweiten Schritt wird nun der Ordner "SC Info" gelöscht
- um zum Ordner "SC Info" zu navigieren den folgenden Pfad in die Adresszeile des Explorer eintippen (oder einfach per Copy & Paste einfügen)
C:\ProgramData\Apple Computer\iTunes

- nun den angezeigten "SC Info" Ordner mit einem Rechtsklick auswählen ... im Kontext dann "Löschen"

- abschließend den Rechner neu starten
Ablauf für OS X
- iTunes und alle weiteren Programme auf dem Mac beenden
- den Finder starten
- in der Statusbar "Gehe zu" wählen ... im Kontext auf "Gehe zum Ordner" wählen

- im folgenden Fenster eingeben ... /Benutzer/Für alle Benutzer/ SC Info (sollte der Pfad nicht in deutscher Sprache funktionieren dann /Users/Shared/ SC Info) ... anschliessend "Öffnen" klicken

- den Finder auf Spaltenansicht umstellen (falls eine andere Ansicht gewählt)

- Rechtsklick auf den Ordner "SC Info" ... im Kontext "In den Papierkorb legen" wählen

- abschliessend den Mac neu starten
Das USP Forum übernimmt keinerlei Haftung bei eventuellen Problemen nach Anwendung dieser Anleitung
Besucht den Autor bei Google+
Zuletzt bearbeitet: