Prozessortakt der FE75?

Diskutiere Prozessortakt der FE75? im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Kann mir jemand sagen, welchen Prozessortakt die FE75 haben? Die L55 haben 52MHz, R65 104MHz und SX1 120MHz! Da müsste der FE75-Prozzi ja drüber...
  • Prozessortakt der FE75? Beitrag #1
Robert Nickel

Robert Nickel

USP Koddy
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
483
Ort
Sagar bzw. Dresden
PC Betriebssystem
Mac OS X
Kann mir jemand sagen, welchen Prozessortakt die FE75 haben?
Die L55 haben 52MHz, R65 104MHz und SX1 120MHz! Da müsste der FE75-Prozzi ja drüber liegen, oder?

MfG
Koddy
 
  • Prozessortakt der FE75? Beitrag #2
Robert Nickel

Robert Nickel

USP Koddy
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
483
Ort
Sagar bzw. Dresden
PC Betriebssystem
Mac OS X
Keiner ne Ahnung?
 
  • Prozessortakt der FE75? Beitrag #3
Daniel Kanthofer

Daniel Kanthofer

Mitglied
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
88
Hey Robert,

habe jetzt einige Zeit recherchiert und so richtig weit gekommen bin ich nicht. Trotzdem trag ich mal die Ergebnisse vor ;)

Klar ist auf jeden Fall, dass die FE75-Geräte als Co-Prozessor einen ATI Imageon 2182 haben. Über den Hauptprozessor habe ich nichts gefunden, aber ich gehe mal davon aus, dass dieser wie bei R65 von Infineon ist.

Der kleinste S-Gold-Prozessor von Infineon, der anhand der FE75-Spezifikationen für diese Modelle in Frage kommt, ist der PMB8876 S-Gold2. Dieser (und auch der nächstbessere und gleichzeitig beste) basiert laut Infineon-Homepage auf dem ARM926EJ-S.

Und die ARM-Website verrät, dass es diese CPU bis zu einem Takt von 210 MHz gibt.

Also würde ich mal sagen minimal 104 MHz (wegen R65), maximal 210 MHz.

Daniel

P.S.: Korrigiert mich, wenn das alles Schwachsinn ist, was ich da meine, herausgefunden zu haben!
 
  • Prozessortakt der FE75? Beitrag #4
Mario Plötner

Mario Plötner

USP-Guru
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
1.850
und noch etwas... gerade im Bereich der mobilen Prozessoren haben neue Generationen nicht automatisch höhere Taktraten. Zum einen schraubt man gerne etwas runter um mehr Akkukappazität zu erriechen, zum anderen Sind die Prozessorarchitekturen einfach zu unterschiedlich um sie direkt an einer zahl zu vergleichen. Das funktionierte ja schon bei AMD und Intel im PC-Prozessor Bereich kaum.
 
  • Prozessortakt der FE75? Beitrag #5
Robert Nickel

Robert Nickel

USP Koddy
Threadstarter
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
483
Ort
Sagar bzw. Dresden
PC Betriebssystem
Mac OS X
Erstmal danke Daniel für die Recherchen! Ich würde nicht wissen, wo ich anfangen soll zu suchen! ;)
Naja, die Rechenleitung steigt schon erheblich! Die neueren Samsungs haben alle einen 195MHz Prozzi und N70, 6680/81 haben 220 MHz... von nix kommt nix!
Aber klar, nur an Zahlen kann mans nicht festmachen!

MfG
Koddy
 
Thema:

Prozessortakt der FE75?

Prozessortakt der FE75? - Ähnliche Themen

Gibt es eine andere Möglichkeit???: Hallo zusammen, mein Samsung Galaxy A40 hab ich zum Samsung Service Center eingeschickt weil es sich nicht mehr laden ließ. Viel mir leider erst...
Mobile Daten: Hallo, ich habe seit einer Woche ein Nokia 3. Über Wlan funktioniert die mobile Datenverbindung perfekt, sobald ich aber aus dem Wlan-Bereich raus...
Displayschaden (keine code eingabe mehr möglich: Guten abend hab hier das iphone 4s mit defekten display liegen...Akku war leer und jetzt soll ich meinen entsperrcode eingeben.... das geht aber...
Note 4 kann nicht mehr geladen werden.: Hallo, ich kann mein Note 4 nicht mehr laden. Ich habe ein anderes Kabel und andere Akkus schon ausprobiert. Ich kann mein Akku aber in einem...
Kundenservice: Hallo, Vielleicht sollte ich hier mal Frust ablassen und mich hier mal negativ über mein iPhone äußern! Ich war gerade im Apple store und mir...
Oben