Hey Robert,
habe jetzt einige Zeit recherchiert und so richtig weit gekommen bin ich nicht. Trotzdem trag ich mal die Ergebnisse vor
Klar ist auf jeden Fall, dass die FE75-Geräte als Co-Prozessor einen ATI Imageon 2182 haben. Über den Hauptprozessor habe ich nichts gefunden, aber ich gehe mal davon aus, dass dieser wie bei R65 von Infineon ist.
Der kleinste S-Gold-Prozessor von Infineon, der anhand der FE75-Spezifikationen für diese Modelle in Frage kommt, ist der PMB8876 S-Gold2. Dieser (und auch der nächstbessere und gleichzeitig beste) basiert laut Infineon-Homepage auf dem ARM926EJ-S.
Und die ARM-Website verrät, dass es diese CPU bis zu einem Takt von 210 MHz gibt.
Also würde ich mal sagen minimal 104 MHz (wegen R65), maximal 210 MHz.
Daniel
P.S.: Korrigiert mich, wenn das alles Schwachsinn ist, was ich da meine, herausgefunden zu haben!