Bisweilen sind acht Kerne in den mobilen Chipsätzen das Maß der Dinge, spätestens gegen Ende des Jahres bzw. Anfang 2016 dürfte sich dies aber wohl ändern, dann sollen Smartphones mit sogenannten Decacore-Chipsätzen ausgestattet sein, die über insgesamt 10 CPU-Kerne verfügen. Auch Qualcomm bereitet sich offenbar vor.
Vor rund vier Jahren war es fast schon eine keine Sensation, als im Galaxy S2 ein Dualcore-Chipsatz zum Einsatz kam. Vorbei waren die Zeiten, als ein CPU-Kern die Aufgaben stemmen musste. Mittlerweile ist man technologisch ein paar Schritte weiter. Nach den Dualcores kamen die Quadcore-Chips, dann setzte man sogar auf Octacore-Chipsätze, die über insgesamt acht CPU-Kerne verfügen. Schon bald dürfte aber auch der Octacore Geschichte sein. Letzte Woche berichteten wir über den neuen MediaTek-Chip, der über 10 Kerne verfügen soll. Und auch Qualcomm bereitet sich offenbar schon vor.
Wie man seitens PhoneArena berichtet soll Qualcomm aktuell am Snapdragon 818 arbeiten. Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Decacore-Chipsatz mit 10 Kernen. Dabei kommen vier schwächere Kerne ([email protected],2 GHz), zwei mittlere Kerne ([email protected],6 GHz) sowie vier Highend-Kerne ([email protected],0 GHz) zum Einsatz. Als Grafikeinheit soll eine Adreno 532 GPU zum Einsatz kommen und auch die Unterstützung für LPDDR4-Speicher ist gegeben. Ebenso soll LTE Cat. 10 kein Problem sein. Gefertigt wird wahrscheinlich im 20nm-Verfahren. Wann genau der Chip vorgestellt werden soll ist aber noch unklar.
Meinung des Autors: Nach MediaTek mit dem MT6796 scheint wohl auch Qualcomm an einem Decacore-Chipsatz zu arbeiten. Der Snapdragon 818 könnte dabei wohl der Flaggschiff-Chipsatz für die kommenden Highend-Smartphones werden.
Vor rund vier Jahren war es fast schon eine keine Sensation, als im Galaxy S2 ein Dualcore-Chipsatz zum Einsatz kam. Vorbei waren die Zeiten, als ein CPU-Kern die Aufgaben stemmen musste. Mittlerweile ist man technologisch ein paar Schritte weiter. Nach den Dualcores kamen die Quadcore-Chips, dann setzte man sogar auf Octacore-Chipsätze, die über insgesamt acht CPU-Kerne verfügen. Schon bald dürfte aber auch der Octacore Geschichte sein. Letzte Woche berichteten wir über den neuen MediaTek-Chip, der über 10 Kerne verfügen soll. Und auch Qualcomm bereitet sich offenbar schon vor.
Wie man seitens PhoneArena berichtet soll Qualcomm aktuell am Snapdragon 818 arbeiten. Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Decacore-Chipsatz mit 10 Kernen. Dabei kommen vier schwächere Kerne ([email protected],2 GHz), zwei mittlere Kerne ([email protected],6 GHz) sowie vier Highend-Kerne ([email protected],0 GHz) zum Einsatz. Als Grafikeinheit soll eine Adreno 532 GPU zum Einsatz kommen und auch die Unterstützung für LPDDR4-Speicher ist gegeben. Ebenso soll LTE Cat. 10 kein Problem sein. Gefertigt wird wahrscheinlich im 20nm-Verfahren. Wann genau der Chip vorgestellt werden soll ist aber noch unklar.
Meinung des Autors: Nach MediaTek mit dem MT6796 scheint wohl auch Qualcomm an einem Decacore-Chipsatz zu arbeiten. Der Snapdragon 818 könnte dabei wohl der Flaggschiff-Chipsatz für die kommenden Highend-Smartphones werden.