Das Apple iPhone hat die Bedienungshilfen, das neue Samsung Galaxy Note 7 das Assistentenmenü. Auch an manchen anderen Android Smartphones findet man solche Erleichterungen für die Bedienung. Bei vielen Xiaomi Smartphones gibt es darum den Quick Ball Modus. Wie Ihr diesen Quick Ball Modus auf Xiaomi Smartphones aktivieren und verwenden könnt zeigen wir euch in diesem Ratgeber.
Sicher habt ihr den Quick Ball Mode wenn Ihr ein Gerät mit der MIUI 7.x verwendet. Davor scheint er nicht verfügbar zu sein. Aktivieren kann man die Funktion aber dafür ganz leicht. Geht dazu in die Einstellungen, also die Settings, und dort dann auf „Additional Settings“. Hier seht Ihr dann auch direkt Mittig den Punkt „Quick Ball“, den Ihr dann durch Antippen öffnen könnt.
Zuerst sind alle Funktionen ausgegraut, aber wenn Ihr den Regler beim Punkt „Turn on Quick Ball“ nach rechts schiebt wird die Funktion und die Optionen dazu aktiviert. Geht Ihr nun zurück zum Home Screen eures Xiaomi Smartphones seht Ihr einen kleinen transparenten Button, mit dem Ihr dann ein kleines Menü aufrufen könnt.
Standardmäßig sind dort folgende Funktionen direkt erreichbar:
Natürlich hat man noch die Möglichkeit das Ganze über die entsprechenden Einstellungen des Quick Ball Menüs ein wenig an die eigenen Wünsche anzupassen. Über „Select Shortcuts kann man noch folgende Funktionen alternativ auf die Buttons legen, oder auch Apps direkt starten lassen:
Über „Hide automatically“ kann man Apps bestimmen, in denen Quick Ball automatisch ausgeblendet wird. In „Preferred gesture“ legt man eine Geste zur Aktivierung nach Ausblendung fest. „Move aside when Fullscreen“ blendet den virtuellen Button im Vollbild aus und „Show on Lock screen“ zeigt den Quickball auf Wunsch auch auf dem Sperrbildschirm.
Wer sich dann durch den virtuellen Button des Quick Ball Menüs doch gestört wird kann das Ganze natürlich über den oben genannten Weg auch wieder ausblenden.
Meinung des Autors: Wer solche Hilfen mag wird das Quick Ball Menü der Xiaomi MIUI sicher zu schätzen wissen. Wer es nicht mag kann es ja deaktiviert lassen… ^^
Sicher habt ihr den Quick Ball Mode wenn Ihr ein Gerät mit der MIUI 7.x verwendet. Davor scheint er nicht verfügbar zu sein. Aktivieren kann man die Funktion aber dafür ganz leicht. Geht dazu in die Einstellungen, also die Settings, und dort dann auf „Additional Settings“. Hier seht Ihr dann auch direkt Mittig den Punkt „Quick Ball“, den Ihr dann durch Antippen öffnen könnt.
Zuerst sind alle Funktionen ausgegraut, aber wenn Ihr den Regler beim Punkt „Turn on Quick Ball“ nach rechts schiebt wird die Funktion und die Optionen dazu aktiviert. Geht Ihr nun zurück zum Home Screen eures Xiaomi Smartphones seht Ihr einen kleinen transparenten Button, mit dem Ihr dann ein kleines Menü aufrufen könnt.
Standardmäßig sind dort folgende Funktionen direkt erreichbar:
- Zurück zum Homescreen
- Multitasking-Ansicht öffnen
- Gerät sperren
- Screenshot erstellen
- Menü ohne Aktion schließen
Natürlich hat man noch die Möglichkeit das Ganze über die entsprechenden Einstellungen des Quick Ball Menüs ein wenig an die eigenen Wünsche anzupassen. Über „Select Shortcuts kann man noch folgende Funktionen alternativ auf die Buttons legen, oder auch Apps direkt starten lassen:
- Wi-Fi
- Mobile Daten
- Bluetooth
- Silent Mode
- Rotate
- Torch
- Long Press Button
- Home
- App zum Starten wählen

Über „Hide automatically“ kann man Apps bestimmen, in denen Quick Ball automatisch ausgeblendet wird. In „Preferred gesture“ legt man eine Geste zur Aktivierung nach Ausblendung fest. „Move aside when Fullscreen“ blendet den virtuellen Button im Vollbild aus und „Show on Lock screen“ zeigt den Quickball auf Wunsch auch auf dem Sperrbildschirm.
Wer sich dann durch den virtuellen Button des Quick Ball Menüs doch gestört wird kann das Ganze natürlich über den oben genannten Weg auch wieder ausblenden.
Meinung des Autors: Wer solche Hilfen mag wird das Quick Ball Menü der Xiaomi MIUI sicher zu schätzen wissen. Wer es nicht mag kann es ja deaktiviert lassen… ^^