Das Razer Phone 2 verfügt wieder über ein ausgezeichnetes Display mit bis zu 120Hz Wiederholfrequenz, aber nicht alle Inhalte supported dies und darum will man es vielleicht nicht nutzen und eine niedriger Bildwiederholfrequenz nutzen. Wie einfach man die Wiederholfrequenz für das Display im Razer Phone 2 auf 120Hz, 90Hz oder 60Hz umstellen kann zeigt dieser kurze Ratgeber.
zum Razer Phone 2 auf Amazon
Um die Wiederholfrequenz verändern zu können öffnet Ihr die Einstellungen am Razer Phone 2 und geht in den Unterpunkt für das Display. Hier findet Ihr dann auch schon den Eintrag für die Wiederholfrequenz und wenn Ihr diesen öffnet könnt Ihr diese hier jederzeit auf 60Hz, 90Hz oder 120Hz umstellen.
Ab Werk sind nämlich nur 90Hz eingestellt. Das ist zwar auch mehr als die meisten Smartphones bieten, aber man hat eben bei entsprechend optimierten Games auch nichts von den Vorteilen der Optimierung auf 120Hz. Sind die Inhalte angepasst sieht das Ganze auch dementsprechenden schöner aus.
Ein weiterer Aspekt ist eben, dass eine höhere Bildfrequenz auch den Akku ein wenig mehr belastet. Auch hier ist der Mittelwert von 90Hz vielleicht eine gute Lösung, aber wenn Ihr wirklich jedes Quäntchen Akkuleistung einsparen wollt solltet Ihr eben nicht ständig 120Hz nutzen und mit den 60Hz arbeiten.
Meinung des Autors: So ändert man die Wiederholfrequenz für das Razer Phone 2 Display.
zum Razer Phone 2 auf Amazon
Um die Wiederholfrequenz verändern zu können öffnet Ihr die Einstellungen am Razer Phone 2 und geht in den Unterpunkt für das Display. Hier findet Ihr dann auch schon den Eintrag für die Wiederholfrequenz und wenn Ihr diesen öffnet könnt Ihr diese hier jederzeit auf 60Hz, 90Hz oder 120Hz umstellen.
Ab Werk sind nämlich nur 90Hz eingestellt. Das ist zwar auch mehr als die meisten Smartphones bieten, aber man hat eben bei entsprechend optimierten Games auch nichts von den Vorteilen der Optimierung auf 120Hz. Sind die Inhalte angepasst sieht das Ganze auch dementsprechenden schöner aus.
Ein weiterer Aspekt ist eben, dass eine höhere Bildfrequenz auch den Akku ein wenig mehr belastet. Auch hier ist der Mittelwert von 90Hz vielleicht eine gute Lösung, aber wenn Ihr wirklich jedes Quäntchen Akkuleistung einsparen wollt solltet Ihr eben nicht ständig 120Hz nutzen und mit den 60Hz arbeiten.
Meinung des Autors: So ändert man die Wiederholfrequenz für das Razer Phone 2 Display.