Neben dem mehr als ordentlichen Realme GT Neo 2 hat der Anbieter mit dem C21Y und dem C25Y auch zwei Vertreter aus dem günstigen Low-End Segment zu uns gebracht und in diesem Ratgeber klären wir einmal die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Realme C21Y und Realme C25Y.
Auf den ersten Blick sind die beiden relativ ähnlich, zumindest von vorne, und teilen sich auch einige technische Daten, so dass wir hier erst einmal die Gemeinsamkeiten zusammenfassen:
Beim Internen Speicher gibt es im inneren Unterschiede, denn während das C21Y mit 4GB RAM und 64GB Speicher zu uns kommen soll, sind es beim C25Y 4 GB RAM und 128GB Speicher. Manche Seiten benennen hier auch mit dem Unisoc T618 Prozessor eine minimal schnellere CPU, aber die Realme Webseite listet für beide Smartphones den gleichen Chip. Selbst wenn es der andere Chip sein sollte, darf man hier aber dann bei der Rechenleistung keine sehr großen Unterschiede erwarten. Zur Sicherheit sei erwähnt, dass das C21Y laut mancher Seiten noch mit Android 10 kommen soll, was aber wenig Sinn machen würde.
Auch bei den Kameras gibt es Unterschiede und so kommt die Frontkamera im C21Y mit 5 Megapixel Weitwinkel und einer f/2.2 Blende, während es im C25Y immerhin 8 Megapixel Weitwinkel mit f/2.0 Blende sind. Beide haben eine Triple-Cam aber während im C25Y 50 Megapixel Weitwinkel mit f/1.8 Blende und PDAD zusammen mit je zwei Megapixel Makro- und Tiefensensor samt f/2.4 Blende zum Einsatz kommen, gibt es die zwei kleineren Linsen im C21Y nur in Kombination mit 13 Megapixel Weitwinkel und f/2.2 Blende.
Beide Geräte sind bei MediaMarkt bereits gelistet und sind dort aktuell mit 129€ für das C21Y und 179€ für das C25Y aufgeführt. Beim C21Y ist es aber ein reduzierter Preis, so dass es sich hier um ein Early Bird Angebot handeln könnte und der normale Preis ist mit 149€ angegeben. Mit 50€ Differenz macht das kleinere Modell Sinn, aber mit nur 30€ Unterschied wird es eng, wenn man das C21Y direkt mit dem C25Y vergleicht.
Kommentar des Autors: Alles in allem günstige Modelle mit guter, aber unauffälliger Ausstattung und es gibt in dieser Preisklasse auch viele Mitbewerber, so dass man hier gut vergleichen sollte, bevor man den Kauf abschließt…
Realme C21Y Realme C25Y #Realme #C21Y #C25Y #RealmeC21Y #RealmeC25Y Kaufberatung Tipps und Tricks Tipps Tricks Ratgeber Hilfe Anleitungen FAQs technische Daten Datenblatt Preis Preise Verfügbarkeit Specs
Auf den ersten Blick sind die beiden relativ ähnlich, zumindest von vorne, und teilen sich auch einige technische Daten, so dass wir hier erst einmal die Gemeinsamkeiten zusammenfassen:
- 164.5 x 76 x 9.1 Millimeter und 200 Gramm
- 6,5 Zoll IPS LCD Display mit maximal 400 Nits
- 720 x 1600 Pixel HD+ im 20:9 Format
- Android 11 unter der Realme UI R Benutzeroberfläche
- Dual-SIM Funktion möglich
- Unisoc T610 Prozessor zusammen mit Mali-G52 GPU
- Separater Slot für Speicherkarte
- Lautsprecher und 3.5mm Klinkenstecker
- Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 5.0
- A-GPS, GLONASS, BDS
- Micro-USB 2.0 mit USB On-The-Go
- Fingerabdruckscanner auf der Rückseite
- 5000mAh Akku mit 18W Fast Charging
Beim Internen Speicher gibt es im inneren Unterschiede, denn während das C21Y mit 4GB RAM und 64GB Speicher zu uns kommen soll, sind es beim C25Y 4 GB RAM und 128GB Speicher. Manche Seiten benennen hier auch mit dem Unisoc T618 Prozessor eine minimal schnellere CPU, aber die Realme Webseite listet für beide Smartphones den gleichen Chip. Selbst wenn es der andere Chip sein sollte, darf man hier aber dann bei der Rechenleistung keine sehr großen Unterschiede erwarten. Zur Sicherheit sei erwähnt, dass das C21Y laut mancher Seiten noch mit Android 10 kommen soll, was aber wenig Sinn machen würde.
Auch bei den Kameras gibt es Unterschiede und so kommt die Frontkamera im C21Y mit 5 Megapixel Weitwinkel und einer f/2.2 Blende, während es im C25Y immerhin 8 Megapixel Weitwinkel mit f/2.0 Blende sind. Beide haben eine Triple-Cam aber während im C25Y 50 Megapixel Weitwinkel mit f/1.8 Blende und PDAD zusammen mit je zwei Megapixel Makro- und Tiefensensor samt f/2.4 Blende zum Einsatz kommen, gibt es die zwei kleineren Linsen im C21Y nur in Kombination mit 13 Megapixel Weitwinkel und f/2.2 Blende.
Beide Geräte sind bei MediaMarkt bereits gelistet und sind dort aktuell mit 129€ für das C21Y und 179€ für das C25Y aufgeführt. Beim C21Y ist es aber ein reduzierter Preis, so dass es sich hier um ein Early Bird Angebot handeln könnte und der normale Preis ist mit 149€ angegeben. Mit 50€ Differenz macht das kleinere Modell Sinn, aber mit nur 30€ Unterschied wird es eng, wenn man das C21Y direkt mit dem C25Y vergleicht.
Kommentar des Autors: Alles in allem günstige Modelle mit guter, aber unauffälliger Ausstattung und es gibt in dieser Preisklasse auch viele Mitbewerber, so dass man hier gut vergleichen sollte, bevor man den Kauf abschließt…
Realme C21Y Realme C25Y #Realme #C21Y #C25Y #RealmeC21Y #RealmeC25Y Kaufberatung Tipps und Tricks Tipps Tricks Ratgeber Hilfe Anleitungen FAQs technische Daten Datenblatt Preis Preise Verfügbarkeit Specs