Auch wenn man am Desktop PC zu tun hat kann es nicht schaden wenn man sein Smartphone sofort erreichen kann. Das native Windows 10 Telefon Feature bietet nur wenige Möglichkeiten, aber das geht auch besser. Wie man sein Android Smartphone oder Apple iPhone per Fernzugriff mit Dell Mobile Connect am Windows 10 Rechner recht umfangreich nutzen kann zeigt dieser Ratgeber.
Damit man Dell Mobile Connect nutzen kann braucht man natürlich die Windows 10 App, die man hier im Microsoft Store gratis installieren kann, und das entsprechende Gegenstück das man hier für Android Smartphones ab Android 5.x Lollipop im Google Play Store bekommt oder hier für Apple iPhones ab iOS 10 im Apple App Store laden kann. Als Haken lässt sich Dell Mobile Connect leider nur mit Bluetooth Verbindung nutzen, so dass hier so mancher raus sein wird. Es gibt von Dell auch keine Garantie, dass es mit jedem PC bzw. mit jedem Smartphone nutzbar ist.
Startet man Dell Mobile Connect am PC das erste Mal werden noch notwendig Treiber installiert, dann kann man ein neues Telefon hinzufügen. Beim ersten Start der Telefon App muss man auch die diversen Zugriffe genehmigen, sonst lässt sich das Ganze nicht nutzen. Im Anschluss kann man zum Abschluss einen QR-Code scannen oder einen Code manuell eingeben um die Verbindung zu starten.
Die Verbindung wird dann per Bluetooth hergestellt und man kann das Smartphone nun am Windows 10 PC spiegeln und folgende Funktionen verwenden:
Meinung des Autors: An meinem Büro-PC konnte ich das Ganze ohne Probleme mit einem Google Pixel 2 und dem Xiaomi Pocophone F1 nutzen, am OnePlus 6 gab es öfter mal Verbindungsabbrüche. An sich ist Dell Mobile Connect besser als die Microsoft Telefon Funktion, aber würdet Ihr so etwas überhaupt nutzen?
Damit man Dell Mobile Connect nutzen kann braucht man natürlich die Windows 10 App, die man hier im Microsoft Store gratis installieren kann, und das entsprechende Gegenstück das man hier für Android Smartphones ab Android 5.x Lollipop im Google Play Store bekommt oder hier für Apple iPhones ab iOS 10 im Apple App Store laden kann. Als Haken lässt sich Dell Mobile Connect leider nur mit Bluetooth Verbindung nutzen, so dass hier so mancher raus sein wird. Es gibt von Dell auch keine Garantie, dass es mit jedem PC bzw. mit jedem Smartphone nutzbar ist.

Startet man Dell Mobile Connect am PC das erste Mal werden noch notwendig Treiber installiert, dann kann man ein neues Telefon hinzufügen. Beim ersten Start der Telefon App muss man auch die diversen Zugriffe genehmigen, sonst lässt sich das Ganze nicht nutzen. Im Anschluss kann man zum Abschluss einen QR-Code scannen oder einen Code manuell eingeben um die Verbindung zu starten.

Die Verbindung wird dann per Bluetooth hergestellt und man kann das Smartphone nun am Windows 10 PC spiegeln und folgende Funktionen verwenden:
- Telefongespräche über starten und annehmen, nutzbar über Mikrofon und Lautsprecher des PCs.
- Textnachrichten lesen oder per Tastatur, Maus oder Touchscreen vom PC aus versenden.
- Benachrichtigungen vom Telefon am PC anzeigen lassen.
- Kontakte komplett einsehen und verwenden.
- Smartphone über den PC fernsteuern und am PC nutzen, wobei die Performance hier vom PC abhängt.

Meinung des Autors: An meinem Büro-PC konnte ich das Ganze ohne Probleme mit einem Google Pixel 2 und dem Xiaomi Pocophone F1 nutzen, am OnePlus 6 gab es öfter mal Verbindungsabbrüche. An sich ist Dell Mobile Connect besser als die Microsoft Telefon Funktion, aber würdet Ihr so etwas überhaupt nutzen?