Root für das OnePlus 2 [Anleitung]

Diskutiere Root für das OnePlus 2 [Anleitung] im OnePlus 2 Forum Forum im Bereich OnePlus Forum; Übersetzung der original Anleitung aus dem OnePlus Forum. Die original Übersetzung wurde auf OnePlus News veröffentlicht. Vorsicht! Die...
  • Root für das OnePlus 2 [Anleitung] Beitrag #1
O

oneplus

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
05.10.2015
Beiträge
4
Übersetzung der original Anleitung aus dem OnePlus Forum. Die original Übersetzung wurde auf OnePlus News veröffentlicht.

Vorsicht!
Die Anleitung wurde von Englisch in Deutsch übersetzt*und sollte fehlerlos funktionieren, trotzdem kann es zu Fehlern, Problemen und im schlimmsten Fall zum Brick (Unverwendbarkeit) eures Smartphones kommen. Es wird jedoch keine Haftung übernommen.

Die richtigen Treiber installieren (Windows)
Damit das Gerät richtig erkannt wird, müssen zuerst die richtigen Treiber für das Gerät installiert werden.

Download OnePlus Two Driver (Danke an: @waicool20 und @XQ55)

Treiber herunterladen und anschließend die Datei doppelt anklicken und das Setup durchlaufen. Nach der Installation den Rechner neu starten und das Gerät dann per USB anschließen. Jetzt sollte es richtig erkannt werden.

Fastboot & ADB Treiber
Im nächsten Schritt muss das Tool Fastboot und die ADB Treiber eingerichtet werden. Beide sind Bestandteil des Android SDK.

Diese Aufgabe erledigt man am einfachsten mit einem kleinem Programm vom XDA-Developers-Mitglied Snoop05.
  • Download 15 seconds ADB Installer
  • Doppelklick auf die heruntergeladene Datei
  • Es öffnet sich eine blaue Kommandozeile. Einfach alle Fragen mit der Taste "Y" für Yes beantworten*und mit Enter bestätigen.
  • Nach erfolgreicher Installation schließt sich das Fenster automatisch

root_1.jpg

Unlock Bootloader
Achtung!
Vor dem nächsten Schritt bitte alle wichtigen Daten auf dem Smartphone sichern, da durch das Unlocken wirklich alle Daten im Gerätespeicher gelöscht werden.

USB-Debugging aktivieren:
Die Einstellungen das Handy aufrufen und dort den Punkt "Über das Telefon" anklicken. Im nächsten Fenster 7 mal auf die Build-Nummer klicken. Es erscheint die Meldung "Sie sind jetzt Entwickler".

Zurück in die Einstellungen wechseln und dort den Eintrag Entwickleroptionen aufrufen. Den Punkt "USB debugging" suchen und aktivieren. Die Warnmeldung mit "OK" bestätigen.

Das Gerät jetzt an den PC anschließen.*Auf dem Display erscheint eine Meldung in der die Checkbox "Immer erlauben..." aktiviert werden muss. Den Dialog mit "OK" bestätigen.

root_2.jpg

Fastboot / Unlock Bootloader
  • Handy ausschalten
  • Gerät über die Tastenkombination "Volumen-Up" + "Powert-Taste" einschalten.
  • Wenn noch nicht geschehen, Handy per USB am Rechner anschließen.
  • [Windows-Taste]+[R] drücken
  • Befehl „cmd“ eintippen und mit „OK“ bestätigen.

In der Eingabeaufforderung*die folgenden Befehle ausführen.
Code:
fastboot devices
Wenn die Treiber richtig installiert sind, sollte die Seriennummer angezeigt werden.
root_3.jpg

Wird eine Seriennummer angezeigt, kann der Bootloader mit dem nächsten Befehl entsperrt werden.
Code:
fastboot oem unlock
root_4.jpg

Nachdem der Vorgang durchgeführt wurde, erscheint eine Rückfrage im Display des Handy. Mit Volume-Tasten den Eintrag "Yes" auswählen und mit dem Power-Button bestätigen.

Das Handy startet jetzt automatisch neu. Um zu überprüfen ob der Bootloader erfolgreich entsperrt wurde, noch einmal in den Bootloader starten (Tastenkombination "Volumen-Up" + "Powert-Taste") und den nächsten Befehl in der Kommandozeile eingeben.
Code:
fastboot oem device-info
Die zwei Einträge Device tampered und unlocked sollten auf "true" stehen.
root_5.png

Custom Recovery installieren
Das Custom Recovery "Team Win Recovery Project (TWRP)" dient zur Erstellung von System-Images, zum Aufspielen von Mods und Custom-ROMs. Über TWRP kann zusätzlich die Android App SuperSU (Root) installiert werden.

Folgende Dateien werden benötigt:

Die beiden Dateien dürfen nur auf dem OnePlus 2 verwendet werden! Bei einem anderen Gerät führt das Aufspielen zu einem Brick!

  • USB-Debugging in den Entwickler-Optionen wieder aktivieren
  • Die Root-Paketdatei (SuperSU) auf das*OnePlus 2 kopieren
  • Die TWRP-Datei am PC umbennen in recovery.img
  • Gerät über die Tastenkombination "Volumen-Up" + "Powert-Taste" im Booloader-Modus starten
  • Gerät anschließen und ggf. Treiber installieren lassen.
  • [Windows-Taste]+[R] drücken
  • Befehl „cmd“ eintippen und mit „OK“ bestätigen.
  • In den Ordner wechseln wo die Datei recovery.img liegt. Wer es sich besonders einfach machen möchte kopiert diese einfach nach "C:\" und wechselt dann mit dem Befehl "CD\" in die oberste Ebene.

Überprüfen ob Fastboot läuft. Dazu den folgenden Befehl eingeben.
Code:
fastboot devices
Wenn die Treiber richtig installiert sind, sollte die Seriennummer angezeigt werden.
root_3.jpg

Wird die Seriennummer angezeigt kann das Custom-Reccovery mit dem nächsten Befehl geflasht werden.
Code:
fastboot flash recovery recovery.img
Im Anschluss wird dann TWRP auf dem OnePlus 2 gebootet.
Code:
fastboot boot recovery.img
Screenshot_2015-08-19-14-39-05.png

Stock-Rom rooten
Um das OnePlus 2 jetzt zu rooten, im Hauptmenü auf den "Install-Eintrag" tippen.
TWRP_install.png

Anschließend die Root-Paketdatei (SuperSU) auf dem Gerät suchen und auswählen und mit wischen bestätigen.
supersu.png

Nun den Eintrag "Wipe cache/dalvic" auswählen und das Gerät anschließend neu starten.
wipe_dalvic.png

Am besten den Root-Status mit einer "Root-Checker-App" überprüfen.
Root Checker bei Google Play
 
  • Root für das OnePlus 2 [Anleitung] Beitrag #2
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Kompliment! Selten eine so gute Anleitung zum Rooten eines Gerätes gesehen. Meist findet man ja nur lieblos hingeklatschte oder nur Text. Aber so liebe ich es (schließlich versuche ich ja auch meine eigenen Anleitungen so zu machen ;) )

Aber noch mal eine Frage dazu, da ja laut Anleitung auch Treiber installiert werden. Funktioniert das unter allen Windows Versionen (Win 7, 8.1, 10). Teilweise gab es ja gerade bei Treiber Installationen das Problem, das es unter W7 noch funktioniert, aber unter W8.1 zu Problemen kam (Stichwort unsignierte Treiber - siehe hier http://www.usp-forum.de/nokia-windo...nding-nokia-lumia-smartphones.html#post755736 zweiter Absatz nach dem ersten Bild - unter W10 habe ich das ganze noch nicht probiert, gehe aber davon aus, das es dort dasselbe Problem geben könnte).
 
  • Root für das OnePlus 2 [Anleitung] Beitrag #3
O

oneplus

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
05.10.2015
Beiträge
4
Die Installation der Treiber ist unter Windows 8.1 so eine Sache. Grundsätzlich sollte das aber mit dem "15 seconds ADB Installer" ohne weitere Schritte funktionieren.
Wenn es nicht funktioniert als erstes den folgenden Patch installieren:
https://support.microsoft.com/de-de/kb/2917929

Funktioniert auch das nicht, hilft das abschalten der Treibersignierung:

Starten Sie zunächst das Betriebssystem und rufen Sie mit Windows-Taste+I das Einstellungsmenü aus den Charms auf. Klicken Sie anschließend auf das „Ausschalten“-Symbol und dann mit gedrückter Umschalt-Taste auf „Neu starten“. Anschließend erscheint das Menü „Option auswählen“. Wählen Sie dort „Problembehandlung“, „Erweiterte Optionen“, dann „Starteinstellungen“ und lösen Sie über „Neu starten“ einen Reboot aus. Erst dann erscheint das Bootmenü, in dem Sie durch Eingabe der Ziffer 7 das Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren können. Auf gleichem Wege können Sie beispielsweise zu Diagnosezwecken auch die Startprotokollierung oder den abgesicherten Modus aktivieren. Wie gehabt bleiben die Einstellungen aber nur bis zum nächsten Neustart aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Root für das OnePlus 2 [Anleitung] Beitrag #4
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Alles klar und Danke für die Ergänzung
 
  • Root für das OnePlus 2 [Anleitung] Beitrag #5
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Hi, weiter oben beschreibst Du, das nach dem öffnen des Bootloaders auch der Punkt Tampered auf True stehen muss.
Bei meinem OP2 steht aktuell nur bei Unlocked True, bei Tampered jedoch False.
Bin jetzt aber noch nicht weiter vorgegangen.
 
Thema:

Root für das OnePlus 2 [Anleitung]

Root für das OnePlus 2 [Anleitung] - Ähnliche Themen

[Anleitung] Huawei Mate 10 Pro Bootloader schließen: Hinweis: Wie schon im Thread Bootloader öffnen beschrieben, ist es mittlerweile nicht mehr möglich, den Bootloader Unlock Code über die offizielle...
Recovery & Root für's XA2 (pioneer): Recovery & Root für's XA2 (Pioneer) Um das XA2 (pioneer) zu rooten braucht Ihr: alle Treiber, falls was beim Installieren schief gehen sollte...
Samsung Galaxy S10 / S10 plus / S10e rooten [Anleitung]: Samsung Galaxy S10, S10 plus und S10e rooten [Anleitung]. Mit der Galaxy S 10 Reihe (hier noch ohne das Galaxy S10 5G) hat es Samsung wieder...
[Anleitung] Huawei Mate 10 Pro Bootloader öffnen: Achtung: Da es mittlerweile nicht mehr möglich ist, offiziell über die Huawei Website einen Unlock Key zu erhalten, ist diese Anleitung nur noch...
[Anleitung] LG G6 TWRP Custom Recovery installieren: Voraussetzung um das LG G6 zu rooten oder eine Custom Rom zu installieren, ist ein Custom Recovery. Da vielen aufgrund der grafischen Oberfläche...

Sucheingaben

oneplus 2 root anleitung

,

oneplus two root deutsch

,

oneplus two rooten deutsch

,
oneplus 2 jailbreak deutsch
, xq55, oneplus one stock rom aufspielen deutsch, oneplus 2 rooten anleitung
Oben