Giasinga
Senior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.05.2009
- Beiträge
- 417
- Ort
- München
- Modell(e)
- Google Pixel 2 XL, Samsung Galaxy S7
- Netzbetreiber
- T-Mobile
- Firmware
- 8.1.0, 7.0
- PC Betriebssystem
- Microsoft Windows 10
Kann es sein, dass sowohl der S-Planner, als auch der Google Kalender, keine Termine anzeigt, die länger als ein Jahr im Voraus stattfinden und auf dem PC in Google Kalender erstellt worden sind?
Ich hab dieses Phänomen bei meinem S5. Geb ich den Termin bis 25.6.2016 ein, wird er auf dem S5 angezeigt. Geb ich einen Termin nach dem 25.6.2016 ein, zeigt er mir diesen nicht an. Aber eben nur, wenn der Termin auf dem PC erstellt wurde. Erstell ich den Termin auf den S5 wird er logischerweise auch dort angezeigt, jedoch auch im Google Kalender auf dem PC.
Ist das ein bekannter Bug. Denn anders kann ich diese sinnfreie Funktion nicht nennen.
Ich hab dieses Phänomen bei meinem S5. Geb ich den Termin bis 25.6.2016 ein, wird er auf dem S5 angezeigt. Geb ich einen Termin nach dem 25.6.2016 ein, zeigt er mir diesen nicht an. Aber eben nur, wenn der Termin auf dem PC erstellt wurde. Erstell ich den Termin auf den S5 wird er logischerweise auch dort angezeigt, jedoch auch im Google Kalender auf dem PC.
Ist das ein bekannter Bug. Denn anders kann ich diese sinnfreie Funktion nicht nennen.