AndiMoor
Newbie
Threadstarter
- Dabei seit
- 15.03.2005
- Beiträge
- 4
Hallo,
bin neu hier und weiß jetzt auch nicht so genau ob ich im richtigen "Unterforum" bin. Habe die Suchfunktion genutzt, aber nicht so recht das gefunden, was ich suche. Man möge es mir bitte verzeihen, wenn ich eine schon häufig gestellte Frage wiederhole.
Also, hab das S65 und suche dazu eine Tischladestation. Welche gibt es und welche sind zu empfehlen?
Kann ich damit das Handy laden, Daten transferieren (Syncronisation etc.), Firmwareupdates aufspielen. Oder ist es so, dass ich das DSC-510 (Syncstation) brauche und zusätzlich ein Kabel, welches dann Firmwareupdates ermöglicht?
Bin zur Zeit etwas ratlos. Es gibt da anscheined ein Kabel, das Laden und Firmwareupdates ermöglich (muß man dann umstellen), kann es auch daten syncronisieren? Denke und hoffe es. Aber warum ist Siemens nicht fähig eine gescheite "Dockingstation" zu entwickeln, die das alles unterstützt? Mich würde es nerven, wenn ich bei jedem Schei.... umstecken, umschalten müsste. Ebenfalls ärgerlich, dass man da ein loses Kabel rumliegen hat, das andauernd hinter den Schreibtisch rutscht.
Das nenne ich Pfusch, wenn es da keine vernünftige Lösung gibt und Siemens kommt damit auf die Liste der "Unfähigen".
Hat jemand von Euch Rat?
bin neu hier und weiß jetzt auch nicht so genau ob ich im richtigen "Unterforum" bin. Habe die Suchfunktion genutzt, aber nicht so recht das gefunden, was ich suche. Man möge es mir bitte verzeihen, wenn ich eine schon häufig gestellte Frage wiederhole.
Also, hab das S65 und suche dazu eine Tischladestation. Welche gibt es und welche sind zu empfehlen?
Kann ich damit das Handy laden, Daten transferieren (Syncronisation etc.), Firmwareupdates aufspielen. Oder ist es so, dass ich das DSC-510 (Syncstation) brauche und zusätzlich ein Kabel, welches dann Firmwareupdates ermöglicht?
Bin zur Zeit etwas ratlos. Es gibt da anscheined ein Kabel, das Laden und Firmwareupdates ermöglich (muß man dann umstellen), kann es auch daten syncronisieren? Denke und hoffe es. Aber warum ist Siemens nicht fähig eine gescheite "Dockingstation" zu entwickeln, die das alles unterstützt? Mich würde es nerven, wenn ich bei jedem Schei.... umstecken, umschalten müsste. Ebenfalls ärgerlich, dass man da ein loses Kabel rumliegen hat, das andauernd hinter den Schreibtisch rutscht.
Das nenne ich Pfusch, wenn es da keine vernünftige Lösung gibt und Siemens kommt damit auf die Liste der "Unfähigen".
Hat jemand von Euch Rat?