O
OlliDD
Junior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 05.06.2005
- Beiträge
- 10
Hallo,
ich habe zwei Siemens (zweite Freundin) S65 gekauft und festgestellt, dass eine Firmwareversion "16" nur vorhanden ist, aber es inzwischen ja zum Selbstupdate die Version "50" gibt. Ich habe mir dann die Software heruntergeladen und über zwei Kabel (eines von Siemens, dass andere über Hama) versucht das Update zu starten.
Das Problem ist aber, dass die Updatesoftware nur das S65 auf COM1 sucht, aber mein USB-Kabel den Port 5 (Siemens) hat und dass von Hama den Port4 belegt. Auch ein manueles umschalten unter Windowsgerätemanager hat nichts gebracht, weil dann sucht er das S65 auf COM2. Solche Probleme selbst kenne ich beim Vorgang von meinen anderen Handy SX1 nicht, da sucht er die Ports nach und nach ab und findet es auch. Ist hier evtl. was neues bei der Updatesoftware zu beachten?
Im übrigen wird das S65 unter beiden Kabel von der "Mobile Phone Manager" Software erkannt.
Weiß jemand eine Rat?
MfG
Oliver
ich habe zwei Siemens (zweite Freundin) S65 gekauft und festgestellt, dass eine Firmwareversion "16" nur vorhanden ist, aber es inzwischen ja zum Selbstupdate die Version "50" gibt. Ich habe mir dann die Software heruntergeladen und über zwei Kabel (eines von Siemens, dass andere über Hama) versucht das Update zu starten.
Das Problem ist aber, dass die Updatesoftware nur das S65 auf COM1 sucht, aber mein USB-Kabel den Port 5 (Siemens) hat und dass von Hama den Port4 belegt. Auch ein manueles umschalten unter Windowsgerätemanager hat nichts gebracht, weil dann sucht er das S65 auf COM2. Solche Probleme selbst kenne ich beim Vorgang von meinen anderen Handy SX1 nicht, da sucht er die Ports nach und nach ab und findet es auch. Ist hier evtl. was neues bei der Updatesoftware zu beachten?
Im übrigen wird das S65 unter beiden Kabel von der "Mobile Phone Manager" Software erkannt.
Weiß jemand eine Rat?
MfG
Oliver