S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA

Diskutiere S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Hallo, durfte heute bei meiner morgendlichem SOA (Service Over Air) -Prüfung feststellen, dass ein Update verfügbar ist! Im Internet gibt es...
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #1
P

Primetime

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
04.04.2006
Beiträge
5
Hallo,

durfte heute bei meiner morgendlichem SOA (Service Over Air) -Prüfung
feststellen, dass ein Update verfügbar ist! Im Internet gibt es noch keinen
Download für eine neue Firmware.

Es werden laut Info 736kb geladen, und da ich eh noch 40 EUR Guthaben bei Base
hatte, habe ich das Update einfach mal angeworfen.

Es wird die V27 (noch nie was von der Release gelesen) installiert.

Die Updateroutine in Kürze:

-SW wird über den Geräte-Manager geladen
-Handy muss manuell aus- und wieder eingeschaltet werden
-Beim Einschalten kommt eine Abfrage, ob das Update installiert werden soll
-Handy geht automatisch aus
-(langwieriger) Updatevorgang beginnt nach einer kurzen Verweildauer
-Es kommt die Info, dass man zum Abschließen das Updates nochmal den
Geräte-Manager aufrufen soll (Verifizierung für den BenQ-Siemens-Server!?)

Das Handy ist bei dem Neustart für eine gewisse Zeit (ca. 1 Min) recht träge.
Nicht wundern oder fluchen, es werden dann wohl Einstellungen, Filesystem,
etc... neu geladen.

Da ich gerade auf der Arbeit bin, konnte ich die neue V27 noch nicht testen...

edit
Ab sofort ist die verfügbare Version die FW30. Mehr Infos dazu gibt es hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #2
A

Argon

Junior Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
37
Das ist ja mal ne gute Nachricht.

Bin mal gespannt, ob sich das Update lohnt. Habe eben mal einen Online-Tarif hinzugebucht, damit das Update nicht so teuer wird.

Berichte später mal, was sich so geändert hat. Mich interessiert vor allem die Stabilität und der SMS-Bug.

Wenn mein Online-Tarif bei ePlus freigeschaltet ist, werde ich das Update aber auch mal anstoßen. Hoffentlich geht das nciht schief...

Gruß :rolleyes:
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #3
P

Primetime

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
04.04.2006
Beiträge
5
Wenn du mit SMS-Bug das Umschalten mit T9 meinst: Der ist behoben. :)
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #4
A

Argon

Junior Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
37
So, die Version 27 ist erfolgreich nach ca 45 Minuten installiert und das Gerät funktioniert sogar noch... :P

Der SMS-Bug bei verketteten SMS scheint weg zu sein. Habe gerade mal mehrere verkettete SMS an mich selbst geschickt und die wurden einwandfrei gemeldet. Optisch und akkustisch. :D

Erste mir aufgefallene Änderung:
Wenn man vom Standby-Bildschirm auf den Button fürs Menu drückt, lande ich auf dem Telefonbuch anstatt auf dem Organizer.


Mehr probiere ich später noch aus.

Gruß
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #5
S

s0149707

Newbie
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
4
Habe das update auf v27 auch aufgespielt und ein bisschen getestet.

beseitigte Bugs:

Theme Glas (v20) SMS waren nicht lesbar da schwarze Schrift auf schwarzem Hintergrund - BESEITIGT.


2.) Auch wenn im Adressbuch der Filter auf den "Telefonspeicher" gesetzt ist bei Start, werden trotzdem nur die "meist benutzten" Einträge angezeigt und nicht der gesamte Speicher FW20 - BESEITIGT.

5.) Diktiergerät-Funktion: eine diktierte Sprachnotiz lässt sich nicht ohne den Lautsprecher zu nutzen abspielen. Wählt man "Abspielen" wird man gefragt ob man die Notiz laut abspielen möchte - wählt man "Nein", wird die Notiz zwar abgespielt, doch der Hörer gibt keinen Laut von sich FW20. - BESEITIGT.

Wenn man ein neues Theme auswählt, wird man nett gefragt, ob man eine Vorschau sehen möchte... geht nur leider nie... BUG? JETZT SCHON ;-)

Also für mich ein Fortschritt.

Gruß
RON
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #6
C

cege

Junior Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
49
Originally posted by s0149707@4.04.2006, 12:04
2.) Auch wenn im Adressbuch der Filter auf den "Telefonspeicher" gesetzt ist bei Start, werden trotzdem nur die "meist benutzten" Einträge angezeigt und nicht der gesamte Speicher FW20 - BESEITIGT.
Das kann ich nicht bestätigen.
Wenn ich den "Telefonspeicher"-Filter setze, ist beim nächsten Aufruf wieder die Liste der zuletzt angerufenen Nr. aktiv. Auch ein Soeichern in den Einstellungen hilft nicht weiter.

Sehr ärgerlich! :angyfire:
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #7
A

Argon

Junior Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
37
Das kann ich nicht bestätigen.
Wenn ich den "Telefonspeicher"-Filter setze, ist beim nächsten Aufruf wieder die Liste der zuletzt angerufenen Nr. aktiv. Auch ein Soeichern in den Einstellungen hilft nicht weiter.

Sehr ärgerlich!

Seltsam, bei mir ist dieser Bug auch behoben. Merkwürdig. Scheint mal wieder von Gerät zu Gerät unterschiedlich zu sein. Aber MArk testet ja auch im Moment eine Version 28 fürs S68. Mal sehen was dabei noch so rauskommt...
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #8
M

Mathias Lukas

ehem. USP-Team
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
2.790
Modell(e)
iPhone 4S 64GB
Firmware
iOS 6.0
PC Betriebssystem
Mac OS X Mountain Lion
Was mir ebenfalls gerade aufgefallen ist:

die Menü-Icons sehen (wenn sie nicht ausgewählt sind) teilweise verändert aus (z.B. Ruflisten, Internet und Meldungen). Grafisch ein wenig aufgewertet.

Zudem lande ich beim Auswählen des Menüs vom Standby-Bildschirm aus immer zuerst auf dem Telefonbuch, nicht mehr auf dem Organizer.

Sonst bin ich zufrieden mit dem Update.

Gruß,
Mathias
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #9
S

s0149707

Newbie
Dabei seit
22.03.2006
Beiträge
4
in meinem MPM (4.06.08.21.0) funktioniert nun auch die SMS-Verwaltung am PC.
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #10
I

ixo

s68 user
Dabei seit
27.12.2005
Beiträge
5
Ort
Speyer (RP)
Modell(e)
S68
Firmware
47
PC Betriebssystem
WindosXP
sms eingang wird nicht angezeigt wenn das handy aus war wärend die sms geschickt wurde -> BESEITIGT :)

bin sehr zufrieden jetzt mit der neuen FW
läuft super schnell

helligkeit/kontrast einstellungen wurden geändert
und das "neue" nachrichten icon is hässlicher als das alte :P

*edit*
ach ja.. alle meine gesendeten nachrichten befinden sich
jetzt mal wieder im ordner "entwürfe" und nichtmehr im ordner "gesendet"
und sind dort auch als solche gespeichert
*edit*
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #11
C

cege

Junior Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
49
Originally posted by Argon@4.04.2006, 14:04
Seltsam, bei mir ist dieser Bug auch behoben. Merkwürdig. Scheint mal wieder von Gerät zu Gerät unterschiedlich zu sein.
Das würde ich aber gerne mal genau wissen.

Du hast in den Einstellungen zum Telefonbuch den Reiter "Filter" als Voreinstellung gesetzt und den Filter "Telefonspeicher" ausgewählt.
Beim neuerlichen Aufruf des Telefonbuchs wird sofort der Reiter Filter / Telefonspeicher angezeigt???

Wenn das zwischen einzelnen Telefonen mit gleichem Firmwarstand aufträte, wäre es in der Tat bugging und nicht ein "ärgerliches" Feature!!!
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #12
A

Argon

Junior Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
37
Hoppla. Du hast Recht. Wenn ich den Filter als Startordner einstelle und dann auf Telefonspeicher geht das nur für den Moment.
Gestern hatte es aber einwandfrei funktioniert, dass ich den Filter auf Telefonspeicher setze und dann bleibt es so. Geht jetzt wieder nicht. Komisch. Aber das Gerät ist mir gestern abend auch mal so abgestürzt, dass ich den Akku ziehen mußte. Hat auf nichts anderes mhr reagiert und blieb aus.

Also alles in allem bin ich doch sehr enttäuscht von Benq-Siemens. Oder eher von diesem Gerät. Tolles Phone mit ausreichenden Features. Aber sowas von instabil. Und die Synchronisation ist eine Katastrophe.

Gruß
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #13
C

cege

Junior Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
49
Originally posted by Argon@5.04.2006, 06:08
Hoppla. Du hast Recht.
... und ich habe schon an mir gezweifelt!

Ich finde es einfach unverständlich, dass man eine simple Funktion, wie die Anzeige des Telefonbuches (nur Telefon) nicht implementiert - das ist doch existenziell!!!

Zu allem Überdruss ist auch noch der Bug an der Bluetooth-Freisprechanlage geblieben. Ich kann keine Adressen aus dem Telefonspeicher übertragen, nur die SIM-Karte. Das Telefon stürzt komplett ab und nur Akku raus hilft.

Damit kann ich noch nicht mal den Workaround "Einträge der SIM-Karte löschen" nutzen. :angyfire:
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #14
F

FosCo

Junior Mitglied
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
13
Moin,

habe soeben innerhalb von 30-45min die fw27 ohne Probleme in der gleichen Art und Weise aufgespielt.

Weitere Tests werde ich heute nach der Arbeit durchführen, bisher kann ich nicht meckern, der lästige punkt+leerzeichen=leerzeichen bug beim sms-schreiben ist weg und ne verkettete sms kommt korrekt an. das soweit auf die schnelle, danke fuer den tipp mit SOA, is zwar teuer, aber bis ich biem nächsten update-partner bin hab ich das gleiche an sprit verfahren^^

gruß,

Jonas
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #15
D

Danzooom

Newbie
Dabei seit
21.03.2006
Beiträge
9
:anrufen:
öh ....ich hab da mal ne dumme Frage zum SOA ...
Wie hier mehrmals erwähnt läd man da ja um die 1000KB runter was bei der GPRS verbindung die bei meinem Anbieter so um die 10Euro kosten würden.
Bei meinen Tarifen steht da aber auch dass das normale Wap (also ohne GPRS) 0,05 Euro kosten würde, dass würde ja heissen wenn ich um die 50min. downloade würde mich dass gerade mal 2,50Euro kosten.

Also hier die simple Frage kann ich einfach GPRS (Berechnung nach Downloadvolumen) ausschalten und schlicht per WAP (Berechnung pro Onlineminute) runterladen und so ein haufen Geld sparen? :confused:
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #16
C

cege

Junior Mitglied
Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
49
Leider ist auch noch ein weiterer Bug nicht gefixt. Meine Schnellwahltastenbelegung (Mailbox etc.) wird jedesmal beim Ausbuchen aus der BT-FSE gelöscht. Ist doch nett ... so 2-3x am Tag :angyfire:
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #17
M

meddi

Newbie
Dabei seit
28.03.2006
Beiträge
3
Noch ein Bug !

Immer wenn ich den Rechner benutze schaltet sich das Handy aus :angyfire: :angyfire: :angyfire:
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #18
R

rokett

Junior Mitglied
Dabei seit
06.01.2006
Beiträge
18
hallo gemeinde

hat irgend jemand schon eine info wann firmwareupdates fuer das s68 auch per download aus dem internet verfuegbar sind?
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #19
P

Primetime

Newbie
Threadstarter
Dabei seit
04.04.2006
Beiträge
5
Als Swap oder Neugerät?

Kannst du irgendwelche Änderungen feststellen?
 
  • S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA Beitrag #20
DanHo

DanHo

Profi Mitglied
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
547
Ort
Berlin
Modell(e)
W810i - EL71 - S75 - S65
Firmware
R4CE012 - FW41/A103 (Lg4) - FW47/A104 - FW43/A102
PC Betriebssystem
nLited XPproSP2
Originally posted by Siemens Fan+10.04.2006, 16:58--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Siemens Fan @ 10.04.2006, 16:58)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>
Originally posted by [email protected], 17:54
Als Swap oder Neugerät?
die Antwort dieser Frage ist doch eindeutig aus dem Post herauszulesen

<!--QuoteBegin-KeyserSoze
@10.04.2006, 17:50
Auf meinem S68, das ich heute bekommen habe, war sogar schon FW31 vorinstalliert :)
[/b][/quote]
Ich glaube, du hast ihn missverstanden, mit SWAP ist ein Austauschgerät gemeint und ob es ein solches ist oder ein Neukauf steht nicht im Post drin. ;-)
 
Thema:

S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA

S68: FW31 zum Selbstupdate per SOA - Ähnliche Themen

Update der Firmware [Anleitung]: _Folgende Anleitung wurde freundlicherweise von Valadian zur Verfügung gestellt, mit der Genehmigung von www.handy-faq.de_ Hallo zusammen, im...
S68 V30 per SOA verfügbar (inkl. Bugliste): Hallo zusammen, für das S68 ist jetzt die V30 per SOA verfügbar, seit heute Morgen. Waren als Update von der V27 ca. 500 KB und das Update hat...
jail´en is geil..: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=fZoqW-GEdQM#! Vorwort: Ein Jailbreak ist ein Vorgang, bei dem das Dateiverzeichnis des...
S65: FAQ erst schauen dann fragen: Siemens S65 FAQ Copyright © by Lieferumfang: Siemens S65 Mobiletelefon Akku Li-Lon 750mAh Standardladegerät Bedienungsanleitung CD-Rom inkl...
SX1 - FAQ (über 150 Tipps!): Siemens SX1 FAQs Copyright © 2003 - 2005 by In dieser FAQ-Sammlung findet Ihr zur Zeit 156 Antworten!! Hinweise zur Anwendung am SX1: -...

Sucheingaben

siemens s68 datenback wird initialisiert

Oben