G
gam
Junior Mitglied
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.07.2004
- Beiträge
- 34
- Modell(e)
- S75
- Firmware
- 47
- PC Betriebssystem
- Vista
Nachdem ich hier im Forum nichts Vergleichendes gefunden habe, frage ich einfach mal nach:
Wie der eine oder andere Gelesen hat geht mein Siemens S75 an den Händler zurück nachdem auch der dritte SWAP Austausch durch Siemens nichts gebracht hat...
Nun stellt sich für mich die Frage mit welchem Handy geht’s weiter? SXG75 will ich gerade nicht, da es um das auch nicht unbedingt gut bestellt ist. Nokia und Samsung kommen für mich nicht so in Frage, und auch wegen des Preises habe ich es auf das SonyEricsson K750i und wieder das Siemens S75 eingeschränkt.
Nun zu welchem Handy würdet Ihr raten?
Ist das SE K750i nun nach fast einem Jahr Bug- und Absturzfrei? Oder ist es am ende genau das gleiche? Was ist bei diesem Handy zu beachten?
Ist das mit dem Joystick wirklich so häufig oder inzwischen behoben?
Ist dieses „Riiiing“ immer noch SMS Sound?
Ist es wahr, das man bei SE für selbstupdates zahlen muss?
Ist bei neueren kauf Modellen des Siemens S75 Besserung in sicht? Auf welchen Stand der Firmware sind gerade die Chargen die Verkauft werden? Bzw. Produktionos Datums?
Meine Plus/Minus liste gerade:
+ S75 Sieht besser Verarbeitet aus
- S75 SMS-Benachrichtigungen werden kaum Hörbar abgespielt, wegen des erst ansteigenden Tons (außer man nimmt einen ewig langen)
- S75 Acc und mp3 Klingel töne haben bei allen drei Geräten bei mir abstürze verursacht oder wurden nicht abgespielt (FW 10,13,17,22,24,29)
-Wecker tut nur wenn er will
0 Der mp3-Player ist soweit ich das sah fast gleich organisiert
0 Der SMS/MMS Versand ist fast gleich Organisiert
Ich hätte gerne einfach ein Handy mit dem man Telefonieren kann SMS/MMS-Verschicken kann und Musik mitnehmen kann. Ohne alle paar Stunden schauen zu müssen ob es noch an ist, oder ob was ankam ohne das es signalisiert wurde.
Wie der eine oder andere Gelesen hat geht mein Siemens S75 an den Händler zurück nachdem auch der dritte SWAP Austausch durch Siemens nichts gebracht hat...
Nun stellt sich für mich die Frage mit welchem Handy geht’s weiter? SXG75 will ich gerade nicht, da es um das auch nicht unbedingt gut bestellt ist. Nokia und Samsung kommen für mich nicht so in Frage, und auch wegen des Preises habe ich es auf das SonyEricsson K750i und wieder das Siemens S75 eingeschränkt.
Nun zu welchem Handy würdet Ihr raten?
Ist das SE K750i nun nach fast einem Jahr Bug- und Absturzfrei? Oder ist es am ende genau das gleiche? Was ist bei diesem Handy zu beachten?
Ist das mit dem Joystick wirklich so häufig oder inzwischen behoben?
Ist dieses „Riiiing“ immer noch SMS Sound?
Ist es wahr, das man bei SE für selbstupdates zahlen muss?
Ist bei neueren kauf Modellen des Siemens S75 Besserung in sicht? Auf welchen Stand der Firmware sind gerade die Chargen die Verkauft werden? Bzw. Produktionos Datums?
Meine Plus/Minus liste gerade:
+ S75 Sieht besser Verarbeitet aus
- S75 SMS-Benachrichtigungen werden kaum Hörbar abgespielt, wegen des erst ansteigenden Tons (außer man nimmt einen ewig langen)
- S75 Acc und mp3 Klingel töne haben bei allen drei Geräten bei mir abstürze verursacht oder wurden nicht abgespielt (FW 10,13,17,22,24,29)
-Wecker tut nur wenn er will
0 Der mp3-Player ist soweit ich das sah fast gleich organisiert
0 Der SMS/MMS Versand ist fast gleich Organisiert
Ich hätte gerne einfach ein Handy mit dem man Telefonieren kann SMS/MMS-Verschicken kann und Musik mitnehmen kann. Ohne alle paar Stunden schauen zu müssen ob es noch an ist, oder ob was ankam ohne das es signalisiert wurde.
Zuletzt bearbeitet: