S75 vs. K750i

Diskutiere S75 vs. K750i im BenQ-Siemens Forum Forum im Bereich Sonstige Forum; Nachdem ich hier im Forum nichts Vergleichendes gefunden habe, frage ich einfach mal nach: Wie der eine oder andere Gelesen hat geht mein Siemens...
  • S75 vs. K750i Beitrag #1
G

gam

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
22.07.2004
Beiträge
34
Modell(e)
S75
Firmware
47
PC Betriebssystem
Vista
Nachdem ich hier im Forum nichts Vergleichendes gefunden habe, frage ich einfach mal nach:

Wie der eine oder andere Gelesen hat geht mein Siemens S75 an den Händler zurück nachdem auch der dritte SWAP Austausch durch Siemens nichts gebracht hat...
Nun stellt sich für mich die Frage mit welchem Handy geht’s weiter? SXG75 will ich gerade nicht, da es um das auch nicht unbedingt gut bestellt ist. Nokia und Samsung kommen für mich nicht so in Frage, und auch wegen des Preises habe ich es auf das SonyEricsson K750i und wieder das Siemens S75 eingeschränkt.

Nun zu welchem Handy würdet Ihr raten?

Ist das SE K750i nun nach fast einem Jahr Bug- und Absturzfrei? Oder ist es am ende genau das gleiche? Was ist bei diesem Handy zu beachten?
Ist das mit dem Joystick wirklich so häufig oder inzwischen behoben?
Ist dieses „Riiiing“ immer noch SMS Sound?
Ist es wahr, das man bei SE für selbstupdates zahlen muss?

Ist bei neueren kauf Modellen des Siemens S75 Besserung in sicht? Auf welchen Stand der Firmware sind gerade die Chargen die Verkauft werden? Bzw. Produktionos Datums?

Meine Plus/Minus liste gerade:

+ S75 Sieht besser Verarbeitet aus
- S75 SMS-Benachrichtigungen werden kaum Hörbar abgespielt, wegen des erst ansteigenden Tons (außer man nimmt einen ewig langen)
- S75 Acc und mp3 Klingel töne haben bei allen drei Geräten bei mir abstürze verursacht oder wurden nicht abgespielt (FW 10,13,17,22,24,29)
-Wecker tut nur wenn er will

0 Der mp3-Player ist soweit ich das sah fast gleich organisiert
0 Der SMS/MMS Versand ist fast gleich Organisiert

Ich hätte gerne einfach ein Handy mit dem man Telefonieren kann SMS/MMS-Verschicken kann und Musik mitnehmen kann. Ohne alle paar Stunden schauen zu müssen ob es noch an ist, oder ob was ankam ohne das es signalisiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S75 vs. K750i Beitrag #2
H

Hans Bauer

LaTeX
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
140
Das Minus bei der SMS-Signalisierung kann ich bei meinem S75 nicht nachvollziehen. Der (recht kurze) Klingelton wird in voller Lautstärke abgespielt. Auch der Wecker hatte bei mir noch keine Aussetzer.

Greetz, HB
 
  • S75 vs. K750i Beitrag #3
G

gam

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
22.07.2004
Beiträge
34
Modell(e)
S75
Firmware
47
PC Betriebssystem
Vista
Ich kann nur aus der erfahrung von meinem ersten S75 und dem Aktuellen das zurück geht (da beim zweiten das display defekt war, hab ich es direkt zurück geschickt) berichten und dort war/ist der Virationsalarm lauter als der SMS-Klingelton, das erste fiepen hat man fast gar nicht gehört, das zweite war auch nur so laut wie der vibrationsalarm. So das ich nur bei genauen hinhören ausmachen konnte ob der ton abgespielt wird oder nur der vibra tut...

Deswegen lege ich das Handy daheim auf dem Glasstisch, da das durch den Virba laut ist... Aber gut zu hören das das nicht bei allen S75 so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S75 vs. K750i Beitrag #4
S

Siesam

USP ExMod / mobil-talk.de
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
5.241
Modell(e)
HTC Touch Diamond
Netzbetreiber
BASE
Firmware
1.93.407.1
PC Betriebssystem
XP
Hallo,

ich ganz persönlich würde mir mehr das SE K750i holen.
Habe beide Geräte und muß sagen, daß was das S75 kann, kann das K750i alles ein bisschen besser!

Mein K750i ist aus August 05 und hatte noch nie einen Absturz. Den SMS-Ton konnte man schon immer ändern. Selbstupdates sind nach meiner Kenntnis kostenlos. Das Joystickproblem kann ich bei meinem Gerät allerdings bestätigen...

Greetinx, Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
  • S75 vs. K750i Beitrag #5
D

Dyphelius

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
363
Ort
Winnenden
Modell(e)
E90, M600i, N9500, XDA Mini
Firmware
??
PC Betriebssystem
Windows XP Pro + Home
gam schrieb:
Nachdem ich hier im Forum nichts Vergleichendes gefunden habe, frage ich einfach mal nach:
Nun zu welchem Handy würdet Ihr raten?
Ist das SE K750i nun nach fast einem Jahr Bug- und Absturzfrei? Oder ist es am ende genau das gleiche? Was ist bei diesem Handy zu beachten?
Ist das mit dem Joystick wirklich so häufig oder inzwischen behoben?
Ist dieses „Riiiing“ immer noch SMS Sound?
Ist es wahr, das man bei SE für selbstupdates zahlen muss?
Ich hätte gerne einfach ein Handy mit dem man Telefonieren kann SMS/MMS-Verschicken kann und Musik mitnehmen kann. Ohne alle paar Stunden schauen zu müssen ob es noch an ist, oder ob was ankam ohne das es signalisiert wurde.
Also ich kann mich der Empehlung von Sascha nur anschließen, da ich seit mittlerweile Juni/Juli 2005 (ziemlich erste Charge) auch das K750i verwende und bis zum heutigen Tage noch keinerlei Probleme festellen konnte. Weder Joystick noch Firmware scheinen Bugs aufzuweisen und der Empfang bzw. die Akkuleistung ist absolut ausreichend (16 Std. Radiobetrieb bzw. bis 1,5 Wochen Standby-Zeit (bei wenig Telefonie). Die SMS-Signalisierung kannst du wahlweise konfigurieren (auch mit MP3-Klingeltönen) und klingt hervorragend und frei von Verzerrungen.
Selbstupdates kannst du direkt von der SE-Seite ziehen und kostenlos per Datenkabel aufspielen (sollten parallel möglichst wenige Programme laufen). Klar werden die SE-Updatepartner auch weiterhin Geld dafür verlangen wollen, aber als Anwender bist du in der Lage, genau dasselbe selber zu tun. Die Erfahrungen mit der gesamten 75'er Serie zeige mit, das diese Geräte noch sehr anfällig für Firmwarefehler sind und die Kameramodule wohl bei einigen Geräten ausfallen.
Kauf dir also lieber das K750i (oder eines der Schwestermodelle W800i/W810i) und du wirst imho Freude haben mit diesem Telefon :thumbs:
 
  • S75 vs. K750i Beitrag #6
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
Ich muss mich auch meinen beiden Vorrednern anschliessen.

Hatte das K750i auch in Gebrauch und habe nie einen Absturz der FW erlebt. Sound klasse - und auch an der Verarbeitung konnte ich nie meckern :thumbs:

Von der Firmware her kann man glaube ich Siemens mit keinem anderen Hersteller vergleichen. So extrem verbuggt wie das S75 habe ich noch nie ein Gerät erlebt - egal von welchem Hersteller !
 
  • S75 vs. K750i Beitrag #7
G

gam

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
22.07.2004
Beiträge
34
Modell(e)
S75
Firmware
47
PC Betriebssystem
Vista
Wie sieht es mit der Staubanfälligkeit der Displays aus, der beiden Handys?
 
  • S75 vs. K750i Beitrag #8
P

Paketmarke

Ex USP´ler
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
933
Ort
Frankfurt / Main
Modell(e)
EF81, SE W580i, SE T650i
Firmware
58
PC Betriebssystem
Vista Ultimate
gam schrieb:
Wie sieht es mit der Staubanfälligkeit der Displays aus, der beiden Handys?


Also bei K750i hatte ich kein Problem. Beim S75 aber auch nicht.
Das SXG75 hatte ich gerade mal 5 Tage in meinem Besitz - deswegen kann ich da nichts zu sagen...
 
  • S75 vs. K750i Beitrag #9
A

Agent_JO

Senior Mitglied
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
270
Ort
MUC
Modell(e)
EL71 / VPA compact III
Firmware
FW 17
PC Betriebssystem
XP Prof
Hallo zusammen,

bin echt dankbar für den Thread von "gam", da ich selber aktuell am überlegen bin, ob weiterhin Benq/Siemens oder doch lieber ein Ausflug in die SE-Welt (K750i).

Was mich speziell - und als jahrelanger [email protected] - interessiert ist die Verfügbarkeit von vergleicherbarer PC-Sync-Software. Wie schlägt sich hier die original SE-SW, setzt ihr ggf. andere SW ein?

Gruss + vielen Dank
JO
 
  • S75 vs. K750i Beitrag #10
G

gam

Junior Mitglied
Threadstarter
Dabei seit
22.07.2004
Beiträge
34
Modell(e)
S75
Firmware
47
PC Betriebssystem
Vista
Damals zu T610 zeiten, hatte ich den FMA (Floats Mobile Agent, oder sowas) benutzt das war damals wirklich ein TOP tool, soweit ich das gesehen habe gibts das auch noch.
 
  • S75 vs. K750i Beitrag #11
bezibaerchen

bezibaerchen

Ex-Admin / mobil-talk.de
Dabei seit
21.06.2004
Beiträge
3.689
Modell(e)
Samsung Galaxy S4, BlackBerry Q10
Netzbetreiber
Vodafone, T-Mobile
PC Betriebssystem
MacOS X, Windows 7
  • S75 vs. K750i Beitrag #12
M

montijens73

Newbie
Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
2
Ort
Montabaur
Modell(e)
M75
Firmware
A115
PC Betriebssystem
Windows XP Home
Hallo, zusammen,

Habe das K750i gehabt(aus Sommer 2005), und bin froh es wieder los zu sein!
FW war nie ein Problem, aber der Joystick ist ein Unding!! Da war das T610 bei weitem besser.
Von den Features ist das SE K750 ungeschlagen ein Top Handy und ich wüsste auch kein besseres aber wenn der Joystick ausfällt kann man fast nur noch Gespräche annehmen. Reparatur auf Garantie, werd's aber trotzdem verkaufen. Nutze jetzt ein M75. Kann zwar alles nicht so gut wie das SE, aber dafür robust und Problemlos!
 
  • S75 vs. K750i Beitrag #13
C

chiron

Senior Mitglied
Dabei seit
12.08.2004
Beiträge
292
Modell(e)
K8001 / EL71
Kann mich mit dem Joystick nur anschließen, der hat mich total gefrustet. Jetz probier ich's mal wieder mit Symbian und S60 in Form eines Nokia N80.
 
  • S75 vs. K750i Beitrag #14
Marcel Neumann

Marcel Neumann

Inventar
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
467
Ort
Bielefeld
Modell(e)
S/// K800i
Firmware
R1CB001
PC Betriebssystem
W2k
Also ich hab jetzt aufgrund eines nicht zu reparierenden Fehlers ein neues k750 bekommen! Und hier funzt der Joystick einwandfrei! Haben anscheinend doch ein wenig an dem Ding gedreht :)
 
  • S75 vs. K750i Beitrag #15
M

Mathias Lukas

ehem. USP-Team
Dabei seit
01.07.2004
Beiträge
2.790
Modell(e)
iPhone 4S 64GB
Firmware
iOS 6.0
PC Betriebssystem
Mac OS X Mountain Lion
Marcel Neumann schrieb:
Also ich hab jetzt aufgrund eines nicht zu reparierenden Fehlers ein neues k750 bekommen! Und hier funzt der Joystick einwandfrei! Haben anscheinend doch ein wenig an dem Ding gedreht :)

Mein K750i hat damals auch erst nach 6 Monaten am Joystick etwas gezickt, das neue Gerät war anfangs auch super ;) ...
 
  • S75 vs. K750i Beitrag #16
R

Roland Emmenlauer

forever young
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
1.583
Modell(e)
W610i
Der Joystick ist und bleibt der Schwachpunkt. Im meinem Umfeld hatten alle früher oder später Probleme, wenn sie das Handy intensiv nutzten. Deshalb habe ich auf das W810i gewartet. Das Steuerkreuz ist besser.
 
Thema:

S75 vs. K750i

S75 vs. K750i - Ähnliche Themen

Nachteile des iPhone 6 im Vergleich zu Android: Das iPhone 6 habe ich jetzt fast einen Monat, zuvor habe ich fast 3 Jahre ein Sony Xperia S (Android 4.1, weitere Updates lieferte Sony nicht)...
Anleitung Flash CFW I8910FS Speed by Frankenstein 2013: Achtung! Diese Anleitung ist nur bis zum Punkt 15 für den Flash der "CFW I8910FS Speed by Frankenstein" angepasst. Ab Punkt 16 ist vieles für die...
Kann das iPhone5 einen Nutzer von Samsung Galaxy S3 und HTC One X überzeugen?: Mein iPhone5 und ich oder kann das neue iPhone einen Nutzer von Samsung Galaxy S3 und HTC One X überzeugen...
Anleitung Flash Faenils n205 Tiger auf i8910, für alle die sich bisher nicht trauten!: Es gibt nun eine noch neuere Firmware. Für diese folgt noch eine separate Anleitung. Lese dazu die Beiträge ab Post #26. Hier nun die Anleitung...
ich geladen was Vodafone´s Kundenbetreeung angeht!: So, ich fang dann einfach mal gleich an, weil es könnte ziemlich kompliziert und unübersichtlich werden. Aber ich gebe mir mühe mit der...

Sucheingaben

k750i stürzt ab

,

sxg75 vs k750

Oben