Samsung Galaxy A3 und Galaxy A5 – 10 kurze Tipps zum Einstieg

Diskutiere Samsung Galaxy A3 und Galaxy A5 – 10 kurze Tipps zum Einstieg im Samsung Android Forum Forum im Bereich Samsung Forum; Mit den Smartphones Samsung Galaxy A3 und A5 hat Samsung zwei Mittelklasse Smartphones mit ansprechendem Design auf den Markt gebracht, und für so...
Mit den Smartphones Samsung Galaxy A3 und A5 hat Samsung zwei Mittelklasse Smartphones mit ansprechendem Design auf den Markt gebracht, und für so manchen ist es vielleicht das ideale Einsteigergerät. Damit euch der Einstieg in die Nutzung des Samsung Galaxy A3 oder Samsung Galaxy A5 leichter fällt haben wir hier ein paar kurze Tipps gesammelt.

001-4.png

1) Themes einstellen
Auf dem A3 und dem A5 kann man leicht das Aussehen der Oberfläche ändern indem man zwischen den vorhandenen Themes wechselt. Haltet einfach eine leere Stelle im Home Screen gedrückt bis sich der Bearbeitungsmodus startet und wählt dann in der Schaltfläche unten „Themes“ aus.

2. Mehr Apps und Widgets auf dem Homescreen platzieren
Neben den Themes kann man auch die Rastergröße für Icons und Widgets ändern. Öffnet wie oben den Bearbeitungsmodus und wählt dann die Schaltfläche „Raster“ an. Hier könnt Ihr zwischen 4 x 4 (Standard), 4 x 5 oder 5 x 5 auswählen.

3. Screenshot erstellen
Ganz schnell für alle dies es noch nicht wissen! Haltet den Power Button und den Home Button gleichzeitig gedrückt und ein Screenshot wird in der Galerie abgelegt.

4. Tastatur mit Wischen nutzen
Geht in den Einstellungen zu „System“, dann „Sprache und Eingabe“ und dann zu Punkt „Samsung Tastatur“. Hier könnt Ihr nun den „Swipe“ Modus aktivieren. Aktiviert dazu in „Tastatur Wischen“ am besten "Durchgehende Eingabe" und Ihr könnt von Buchstabe zu Buchstabe wischen und das Smartphone erkennt die Wörter.

5. Tastatur mit Shortcuts nutzen
Ihr könnt im „Samsung Tastatur“ Menü auch Shortcuts festlegen. So kann man die Abkürzung „fks“ als Kürzel für das Wort „Fluxkompensator“ angeben, und jedes Mal wenn man nun „fks“ schreibt wird das automatisch „Fluxkompensator“ vorgeschlagen.

6. Smart Alert aktivieren
Wenn Ihr in den Einstellungen unter „Gerät“ und dann „Bewegungen und Gesten“ den Smart Alert aktiviert vibriert euer Smartphone automatisch wenn Ihr es hochhebt und macht so ohne nachsehen deutlich, dass Ihr verpasste Anrufe oder Nachrichten habt.

7. Lautstärke von Songs angleichen
Nichts nervt mehr beim Musik hören als unterschiedlich laute Musik. Öffnet in der Samsung Music App unter „Mehr“ die Einstellungen und aktiviert den Punkt „Intelligente Lautsstärke“. Schon sind die Unterschiede fast komplett behoben.

7. Kamera Schnellstart nutzen
Aktiviert in den Einstellungen der Kamera App die Funktion „Schnellstart“ und Ihr könnt die Kamera auch ohne entsperren nutzen indem Ihr zweimal den Home Button drückt.

8. Kamera mit Sprache oder Geste auslösen
Öffnet in der Kamera App über das Zahnrad die Einstellungen und aktiviert dort die Regler für Gestensteuerung" und "Sprachsteuerung". Nun könnt Ihr die Handfläche zeigen oder Sprachkommandos wie „Bitte Lächeln“, Aufnahme“ oder „Klick“ nutzen um den Selfie auszulösen.

9. Fingerabdruck einrichten (nur Galaxy A5)
Geht in den Einstellungen zu „Gerätesicherheit“ und dann „Fingerabdrücke“. Wählt nun „Fingerabdruck hinzufügen“ und folgt den Anweisungen auf dem Screen. Im Anschluss könnt Ihr über „Sperrbildschirmtyp“ auch den gescannten Fingerabdruck nutzen.

10. Fingerabdruck im Internet verwenden (nur Galaxy A5)
Ihr könnt euch nun auch auf Webseiten so anmelden. Allerdings nur über den eigenen Browser von Samsung und wenn Ihr euch zuvor normal mit Nutzernamen und Passwort angemeldet habt. Dann habt Ihr auch die Option den Fingerabdruck zu nutzen.

Meinung des Autors: Ein neues Samsung Galaxy A3 oder A5 bekommen, und vielleicht noch keine Android Erfahrung? Hier haben wir ein paar Tipps zum Anfang für euch.
 
Thema:

Samsung Galaxy A3 und Galaxy A5 – 10 kurze Tipps zum Einstieg

Samsung Galaxy A3 und Galaxy A5 – 10 kurze Tipps zum Einstieg - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy Z Flip3 Wireless PowerShare mit Akkubegrenzung als Schutz gegen Entladung nutzen: Das Samsung Galaxy Z Flip3 kann nicht nur selbst schnell geladen werden, man kann es bei Bedarf auch nutzen, um andere Geräte damit per Wireless...
Samsung Galaxy Z Flip3 Kamera-Modi hinzufügen oder entfernen - So leicht wird es gemacht!: Auch das Samsung Galaxy Z Flip3 bietet eine recht gute Kamera, die von so manchen sicher auch sehr gerne genutzt wird. Vielleicht wird aber der...
Samsung Galaxy S23, S23+, S23 Ultra als Hotspot nutzen - So leicht kann man einen Hotspot aktivieren: Auch wenn es für viele unterwegs zum erhofften Standard gehört, gibt es doch immer wieder Orte, an denen man kein WLAN nutzen kann, oder die...
Samsung Galaxy Z Fold4 schneller machen in der Nutzung durch Entfernen der Animationen - So geht’s!: Das Samsung Galaxy Z Fold4 ist durch seine CPU natürlich schon ein sehr flottes Smartphone, aber es gibt immer wieder Nutzer*innen, die es gern...
Samsung Galaxy S23, S23+, S23 Ultra schneller machen bei Nutzung durch Entfernen der Animationen: Durch die aktuelle Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core CPU sind die Samsung Galaxy S23 Modelle natürlich ohnehin sehr schnelle Smartphones, aber es gibt...
Oben