Für Unterwegs ist das große Display des Samsung Galaxy A50 für viele ideal um auch Filme im Stream zu genießen. Zuhause will man das Ganze vielleicht vom Smartphone aus nutzen, aber lieber auf dem großen Bildschirm des TV Geräts sehen? Kein Problem, denn in diesem Ratgeber zeigen wir Euch wie man per Smart View den Bildschirminhalt des Samsung Galaxy A50 auf einem Fernseher spiegeln kann.
Damit das Ganze funktioniert muss sich der Fernseher oder auch ein Tablet mit größerem Display im gleichen WLAN Netzwerk wie das Samsung Galaxy A50 befinden und natürlich auch diese Funktion an sich unterstützen. Wenn es sich hier um keine Gerät vom Samsung handelt kann es dann statt als Smart View auch als MirrorLink, Miracast oder Screen Mirroring benannt sein.
Zieht die Statusleiste des Samsung Galaxy A50 mit einer Wischgeste mit zwei Fingern herunter um direkt die Toggles für den Schnellzugriff zu öffnen. Wenn Ihr die Position nicht geändert habt könnt Ihr den Toggle für Smart View unten rechts antippen. Es wird eine Suche gestartet und nach einem Moment sollte Fernseher, Tablet oder Smart TV erscheinen.
Tippt den entsprechenden Eintrag an, das Smartphone wird sich mit dem gewählten Gerät verbinden und dann muss man je nach Art des Anbieters das Ganze noch am Empfänger bestätigen. Eventuelle Zugriffsberechtigungen müssen ebenfalls bestätigt werden, da Smart View sonst nicht funktionieren kann. Das Smartphone nach erfolgreicher Verbindung weiter verwendet werden.
Auf dem Display wird aber während der Nutzung ein Smart View Icon eingeblendet und über dieses Icon kann man jederzeit ein Menü erreichen über das man die Freigabe anhalten, das Seitenverhältnis ändern oder die Verbindung trennen kann.
Meinung des Autors: So spiegelt man das Samsung Galaxy A50 per Smart View Funktion.

Damit das Ganze funktioniert muss sich der Fernseher oder auch ein Tablet mit größerem Display im gleichen WLAN Netzwerk wie das Samsung Galaxy A50 befinden und natürlich auch diese Funktion an sich unterstützen. Wenn es sich hier um keine Gerät vom Samsung handelt kann es dann statt als Smart View auch als MirrorLink, Miracast oder Screen Mirroring benannt sein.

Zieht die Statusleiste des Samsung Galaxy A50 mit einer Wischgeste mit zwei Fingern herunter um direkt die Toggles für den Schnellzugriff zu öffnen. Wenn Ihr die Position nicht geändert habt könnt Ihr den Toggle für Smart View unten rechts antippen. Es wird eine Suche gestartet und nach einem Moment sollte Fernseher, Tablet oder Smart TV erscheinen.

Tippt den entsprechenden Eintrag an, das Smartphone wird sich mit dem gewählten Gerät verbinden und dann muss man je nach Art des Anbieters das Ganze noch am Empfänger bestätigen. Eventuelle Zugriffsberechtigungen müssen ebenfalls bestätigt werden, da Smart View sonst nicht funktionieren kann. Das Smartphone nach erfolgreicher Verbindung weiter verwendet werden.

Auf dem Display wird aber während der Nutzung ein Smart View Icon eingeblendet und über dieses Icon kann man jederzeit ein Menü erreichen über das man die Freigabe anhalten, das Seitenverhältnis ändern oder die Verbindung trennen kann.

Bildquelle: Samsung
Meinung des Autors: So spiegelt man das Samsung Galaxy A50 per Smart View Funktion.