Auch wenn das Ganze als weniger sicher als eben z.B. der Fingerabdruckscanner gilt nutzen viele doch auch gern das Entsperren per Gesichtserkennung. Wie man sein Samsung Galaxy Fold über die Gesichtserkennung entsperren kann zeigt dieser Kurztipp.
Öffnet die Einstellungen an Eurem Samsung Galaxy Fold und wechselt dann in das Menü für Biometrische Daten und Sicherheit. Hier seht Ihr oben direkt den Eintrag für die Gesichtserkennung und könnt nach einem Info Screen die Einrichtung über den blauen Weiter Button am Ende der Seite starten. Zuvor muss man allerdings, sofern noch nicht geschehen, als Entsperrungsmethode für den Notfall eine PIN, ein Passwort oder ein Muster einrichten.
Bei der Abfrage ob man eine Brille trägt oder nicht muss man sich gegebenenfalls für das entscheiden was öfter zutrifft. Im Anschluss hält man das Smartphone ca. 30cm von sich weg und positioniert es so vor der Frontkamera, dass das ganze Gesicht in dem Kreis auf dem Display zu sehen ist. Ist das Gesicht erfolgreich erkannt kann man zusätzlich noch folgende Funktionen aktivieren oder deaktivieren:
Auf Sperrbildschirm bleiben
Auch nach der Erkennung bleibt das S10 im Sperrbildschirm, den man durch eine Wischgeste verlassen muss.
Schnellere Erkennung
Die Gesichtserkennung funktioniert so schneller, aber auch ungenauer, und kann leichter z.B. mit einem Bild umgangen werden.
Zum Aktivieren hochheben
Man weckt das Smartphone durch anheben auf und kann so zusammen mit der Gesichtserkennung das Smartphone direkt entsperren.
Bildschirm aufhellen
Der Bildschirm leuchtet kurzzeitig heller um die Gesichtserkennung zu verbessern..
Kommentar des Autors: So kann man am Samsung Galaxy Fold Face Unlock nutzen.
Ratgeber,Tipps,Tricks,Tweaks,Hilfe,FAQs,Anleitungen,HowTos,Samsung,Galaxy,Fold,5G,Samsung,Galaxy Fold,Samsung Galaxy Fold 5G,Gesichtserkennung,Faceunlock,Face Unlock,per Gesicht entsperren
Öffnet die Einstellungen an Eurem Samsung Galaxy Fold und wechselt dann in das Menü für Biometrische Daten und Sicherheit. Hier seht Ihr oben direkt den Eintrag für die Gesichtserkennung und könnt nach einem Info Screen die Einrichtung über den blauen Weiter Button am Ende der Seite starten. Zuvor muss man allerdings, sofern noch nicht geschehen, als Entsperrungsmethode für den Notfall eine PIN, ein Passwort oder ein Muster einrichten.
Bei der Abfrage ob man eine Brille trägt oder nicht muss man sich gegebenenfalls für das entscheiden was öfter zutrifft. Im Anschluss hält man das Smartphone ca. 30cm von sich weg und positioniert es so vor der Frontkamera, dass das ganze Gesicht in dem Kreis auf dem Display zu sehen ist. Ist das Gesicht erfolgreich erkannt kann man zusätzlich noch folgende Funktionen aktivieren oder deaktivieren:
Auf Sperrbildschirm bleiben
Auch nach der Erkennung bleibt das S10 im Sperrbildschirm, den man durch eine Wischgeste verlassen muss.
Schnellere Erkennung
Die Gesichtserkennung funktioniert so schneller, aber auch ungenauer, und kann leichter z.B. mit einem Bild umgangen werden.
Zum Aktivieren hochheben
Man weckt das Smartphone durch anheben auf und kann so zusammen mit der Gesichtserkennung das Smartphone direkt entsperren.
Bildschirm aufhellen
Der Bildschirm leuchtet kurzzeitig heller um die Gesichtserkennung zu verbessern..
Kommentar des Autors: So kann man am Samsung Galaxy Fold Face Unlock nutzen.
Ratgeber,Tipps,Tricks,Tweaks,Hilfe,FAQs,Anleitungen,HowTos,Samsung,Galaxy,Fold,5G,Samsung,Galaxy Fold,Samsung Galaxy Fold 5G,Gesichtserkennung,Faceunlock,Face Unlock,per Gesicht entsperren