Auch bei den Samsung Galaxy Note 10 Modellen ist Bixby wieder mit dabei und soll ja auch immer besser werden, und wie jeden anderen virtuellen Assistenten kann man auch Samsungs Bixby für alle möglichen Aufgaben nutzen. Das kann man auch automatisch ablaufen lassen und darum zeigt Euch dieser Ratgeber wie man Bixby Routinen am Samsung Galaxy Note 10 oder Samsung Galaxy Note 10+ nutzen und selbst erstellen kann.
Damit man die Bixby Routinen nutzen kann muss man natürlich Bixby an sich einrichten. Solltet Ihr das noch nicht gemacht haben werden Ihr dann automatisch durch den Bixby Einrichtungsprozess geführt. Geht in die Einstellungen Eures Samsung Galaxy Note 10 Modells und wechselt dann in den Bereich für Erweiterte Funktionen. Hier kann man dann ganz oben per Schieberegler die Bixby Routinen aktivieren oder deaktivieren.
Über den Bixby Routinen Editor kann man dann bequem allerlei Arten von Wenn / Dann Routinen zusammenstellen. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt und man kann zu einer bestimmten Uhrzeit, einem bestimmten Datum oder sogar an einem bestimmten Ort bestimmen welche App gestartet oder Funktionen des Smartphones eingestellt werden sollen.
Für Bixby-Routinen die Aktion ausführen die an einen bestimmten Ort gebunden sind muss man natürlich auch die Standorterkennung erlauben, aber dann kann man das Samsung Galaxy Note 10 zum Beispiel auch automatisch per Bluetooth im Auto mit der Freisprecheinrichtung verbinden lassen oder stumm schalten wenn man an die Arbeit kommt.
Kommentar des Autors: Zuhause nutze ich mit Alexa Routinen ähnliche Funktionen, also warum nicht auch Bixby-Routinen am Samsung Galaxy Note oder Note 10+ verwenden?
Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQ,Anleitungen,Tweaks,Samsung,Galaxy,Note10,Note 10,Note10+,Note 10+,Bixby,Routinen,Bixby-Routinen aktivieren,Bixby-Routinen nutzen,Bixby-Routinen verwenden,Ort,Zeit,Datum,Uhrzeit,Aktionen
Damit man die Bixby Routinen nutzen kann muss man natürlich Bixby an sich einrichten. Solltet Ihr das noch nicht gemacht haben werden Ihr dann automatisch durch den Bixby Einrichtungsprozess geführt. Geht in die Einstellungen Eures Samsung Galaxy Note 10 Modells und wechselt dann in den Bereich für Erweiterte Funktionen. Hier kann man dann ganz oben per Schieberegler die Bixby Routinen aktivieren oder deaktivieren.
Über den Bixby Routinen Editor kann man dann bequem allerlei Arten von Wenn / Dann Routinen zusammenstellen. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt und man kann zu einer bestimmten Uhrzeit, einem bestimmten Datum oder sogar an einem bestimmten Ort bestimmen welche App gestartet oder Funktionen des Smartphones eingestellt werden sollen.
Für Bixby-Routinen die Aktion ausführen die an einen bestimmten Ort gebunden sind muss man natürlich auch die Standorterkennung erlauben, aber dann kann man das Samsung Galaxy Note 10 zum Beispiel auch automatisch per Bluetooth im Auto mit der Freisprecheinrichtung verbinden lassen oder stumm schalten wenn man an die Arbeit kommt.
Kommentar des Autors: Zuhause nutze ich mit Alexa Routinen ähnliche Funktionen, also warum nicht auch Bixby-Routinen am Samsung Galaxy Note oder Note 10+ verwenden?
Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,FAQ,Anleitungen,Tweaks,Samsung,Galaxy,Note10,Note 10,Note10+,Note 10+,Bixby,Routinen,Bixby-Routinen aktivieren,Bixby-Routinen nutzen,Bixby-Routinen verwenden,Ort,Zeit,Datum,Uhrzeit,Aktionen