Auf der einen Seite ist Datenschutz natürlich etwas sehr Gutes, auf der anderen Seite kann es aber auch manchmal nicht schaden, wenn andere im Notfall wissen wie man erreicht werden kann. Wie man Kontaktdaten im Sperrbildschirm seines Samsung Galaxy Note 20 oder Samsung Galaxy Note 20 Ultra hinterlegen kann zeigt dieser Kurztipp.
Das Hinterlegen von Kontaktdaten im Sperrbildschirm kann durchaus nützlich sein, denn sollte man doch einmal sein wertvolles Samsung Galaxy Note 20 Modell irgendwo liegen lassen oder verlieren, kann es ein ehrlicher Finder so trotzdem einer Person zuordnen. Auf die eigentlichen Daten die man sonst so hinterlegt, könnte man wegen der Sperre ja nicht zugreifen.
Öffnet dazu die Einstellung Eures Samsung Galaxy Note 20 oder Samsung Galaxy Note 20 Ultra und wechselt dann in den Menüpunkt Sperrbildschirm. Hier könnt Ihr dann in den Eintrag für die Kontaktinformationen wechseln. Hier kann man dann Kontaktinformationen eintragen, die man öffentlich nutzen möchte, damit ein möglicher Finder eine Chance hat, Euch zu erreichen. Hier sollte man natürlich nicht die Nummer des betroffenen Gerätes eintragen. Sehen kann man die so hinterlegten Kontaktinformationen dann im Sperrbildschirm unterhalb des Datums.
Kommentar des Autors: Man kann ja eine Spam-Adresse nutzen, aber so kann man für den Notfall Kontaktinformationen im Lockscreen seines Samsung Galaxy Note 20 (Ultra) hinterlegen.
Samsung,Galaxy,Note 20,Note 20 Ultra,#SamsungGalaxy,#Note20,#Note20Ultra,Ratgeber,Tipps und Tricks,FAQ,Hilfe,Anleitungen,Kontaktinformationen hinterlegen,Kontaktinformationen im Sperrbildschirm hinterlegen
Das Hinterlegen von Kontaktdaten im Sperrbildschirm kann durchaus nützlich sein, denn sollte man doch einmal sein wertvolles Samsung Galaxy Note 20 Modell irgendwo liegen lassen oder verlieren, kann es ein ehrlicher Finder so trotzdem einer Person zuordnen. Auf die eigentlichen Daten die man sonst so hinterlegt, könnte man wegen der Sperre ja nicht zugreifen.
Öffnet dazu die Einstellung Eures Samsung Galaxy Note 20 oder Samsung Galaxy Note 20 Ultra und wechselt dann in den Menüpunkt Sperrbildschirm. Hier könnt Ihr dann in den Eintrag für die Kontaktinformationen wechseln. Hier kann man dann Kontaktinformationen eintragen, die man öffentlich nutzen möchte, damit ein möglicher Finder eine Chance hat, Euch zu erreichen. Hier sollte man natürlich nicht die Nummer des betroffenen Gerätes eintragen. Sehen kann man die so hinterlegten Kontaktinformationen dann im Sperrbildschirm unterhalb des Datums.
Kommentar des Autors: Man kann ja eine Spam-Adresse nutzen, aber so kann man für den Notfall Kontaktinformationen im Lockscreen seines Samsung Galaxy Note 20 (Ultra) hinterlegen.
Samsung,Galaxy,Note 20,Note 20 Ultra,#SamsungGalaxy,#Note20,#Note20Ultra,Ratgeber,Tipps und Tricks,FAQ,Hilfe,Anleitungen,Kontaktinformationen hinterlegen,Kontaktinformationen im Sperrbildschirm hinterlegen