Ein vielen Usern sehr wichtiger Punkt bei den hochwertigen Samsung Geräten ist die DeX Funktion, mit der man sein Smartphone mit einem Display koppeln und als PC Ersatz nutzen kann. Wie leicht man DeX kabellos am Samsung Galaxy Note 20 und Samsung Galaxy Note 20 Ultra einschalten und verwenden kann, zeigt Euch dieser kleine Ratgeber.
Die Aktivierung erfolgt denkbar einfach, wobei die Erklärung von den Standard-Einstellungen ausgeht und eventuell anders gemacht werden muss, wenn Ihr die Kacheln im Schnellzugriff neu sortiert habt oder vielleicht die nötige Kachel sogar entfernt wurde. Wischt einfach vom oberen Rand des Displays am Eurem Samsung Galaxy Note 20 oder Samsung Galaxy Note 20 UItra zweimal nach unten, um so das Benachrichtigungsfeld komplett auszuklappen, und wechselt nun auf die zweite Seite. Dort seht Ihr auch die DeX Kachel und startet das Ganze, auch kabellos, durch kurzes tippen auf das Icon.
Befindet sich ein kompatibles Display im gleichen Netzwerk, sei es ein Smart TV mit einer integrierten App zum Koppeln, ein Fire TV Gerät, ein Chromecast oder auch eine andere Lösung, wird diese dann am externen Display angezeigt, man kann mit Jetzt starten die Verbindung bestätigen und auf dem Bildschirm sieht man die Desktop Ansicht. Geht man erneut in das Benachrichtigungsfeld, kann man dort nun auf den Eintrag mit der Bezeichnung Telefon als Touchpad verwenden, und schon kann die Maus mit dem Display gesteuert werden. Erkennt das System, dass eine Texteingabe notwendig ist, wird automatisch die Tastatur auf dem Smartphone eingeblendet.
Kommentar des Autors: Für so manchen ersetzt das Samsung Galaxy Note 20 (Ultra) dank der DeX Experience den kompletten PC. An sich sehr praktisch, oder?
Samsung,Galaxy,Note 20,Note 20 Ultra,#SamsungGalaxy,#Note20,#Note20Ultra,Ratgeber,Tipps und Tricks,FAQ,Hilfe,Anleitungen,DeX aktivieren,DeX einrichten,DeX nutzen,DeX verwenden,DeX steuern,DeX kabellos nutzen,Dex kabellos aktivieren,DeX kabellos starten,DeX kabellos verwenden
Die Aktivierung erfolgt denkbar einfach, wobei die Erklärung von den Standard-Einstellungen ausgeht und eventuell anders gemacht werden muss, wenn Ihr die Kacheln im Schnellzugriff neu sortiert habt oder vielleicht die nötige Kachel sogar entfernt wurde. Wischt einfach vom oberen Rand des Displays am Eurem Samsung Galaxy Note 20 oder Samsung Galaxy Note 20 UItra zweimal nach unten, um so das Benachrichtigungsfeld komplett auszuklappen, und wechselt nun auf die zweite Seite. Dort seht Ihr auch die DeX Kachel und startet das Ganze, auch kabellos, durch kurzes tippen auf das Icon.
Befindet sich ein kompatibles Display im gleichen Netzwerk, sei es ein Smart TV mit einer integrierten App zum Koppeln, ein Fire TV Gerät, ein Chromecast oder auch eine andere Lösung, wird diese dann am externen Display angezeigt, man kann mit Jetzt starten die Verbindung bestätigen und auf dem Bildschirm sieht man die Desktop Ansicht. Geht man erneut in das Benachrichtigungsfeld, kann man dort nun auf den Eintrag mit der Bezeichnung Telefon als Touchpad verwenden, und schon kann die Maus mit dem Display gesteuert werden. Erkennt das System, dass eine Texteingabe notwendig ist, wird automatisch die Tastatur auf dem Smartphone eingeblendet.
Kommentar des Autors: Für so manchen ersetzt das Samsung Galaxy Note 20 (Ultra) dank der DeX Experience den kompletten PC. An sich sehr praktisch, oder?
Samsung,Galaxy,Note 20,Note 20 Ultra,#SamsungGalaxy,#Note20,#Note20Ultra,Ratgeber,Tipps und Tricks,FAQ,Hilfe,Anleitungen,DeX aktivieren,DeX einrichten,DeX nutzen,DeX verwenden,DeX steuern,DeX kabellos nutzen,Dex kabellos aktivieren,DeX kabellos starten,DeX kabellos verwenden