22.04.2015 ,10:46 Uhr:
Mitte Februar hatten diverse Nutzer des Galaxy Note 3 das Update auf das aktuelle Android Lollipop bekommen. Aufgrund technischer Probleme wurde aber die Verteilung ziemlich schnell wieder beendet. Jetzt ist eine aktualisierte Version der damaligen Firmware erhältlich, die zumindest teilweise auch in Deutschland angekommen ist
Samsung muss sich immer wieder Kritik an seiner Update-Politik gefallen lassen: Aktualisierungen werden erst spät oder gar nicht verteilt, oftmals sind gravierende Fehler enthalten und eine offene Kommunikation zur Veröffentlichung oder den Bugs gibt es nicht. Das alles lässt sich bestens am Galaxy Note 3 (SM-N9005) nachvollziehen, für das Mitte Februar ohne vorherige Bekanntgabe ein Update veröffentlicht wurde - das im Anschluss ohne ein weiteres Wort wieder zurückgezogen wurde. Der Grund waren anscheinend zahlreiche Probleme, die etliche Nutzer während und nach der Installation des Updates hatten.
Mittlerweile wurde die Firmware offenbar überarbeitet, denn seit heute steht eine neue Version zum Update auf Android Lollipop zum Download bereit. Laut Sammobile wird dabei aber lediglich Android 5.0 verteilt, während andere Geräte (darunter der Nachfolger Galaxy Note 4) bereits die Versionen 5.0.1 oder 5.0.2 erhalten (haben). In Deutschland profitieren die Nutzer von bei O2 gekauften Geräten als Erste. Weitere Freigaben, etwa für Telekom und Vodafone, dürften in den nächsten Tagen erteilt werden - sofern nicht wieder etwas dazwischen kommt. Selbstverständlich wird auch dieses Update schrittweise verteilt, weswegen es durchaus einige Zeit dauern kann, bis es tatsächlich verfügbar ist. Die Installation kann wahlweise direkt über das Smartphone (OTA) oder alternativ über die nicht sehr beliebte Software Kies erfolgen.
Update, 08.05.2015, 09:58 Uhr: Über zwei Wochen hat es gedauert, bis eine weitere Freigabe für das Lollipop-Update des Galaxy Note 3 in Deutschland erteilt worden ist. Diese liegt jetzt für die Telekom-Tochter T-Mobile vor, auf deren Geräten die Aktualisierung relativ kurzfristig ankommen dürften. Das war es aber leider schon an guten Nachrichten, denn weder hierzulande, noch in Österreich oder der Schweiz haben weitere Geräte-/Providerkombinationen das "Go" erhalten. In den nächsten Tagen (oder Wochen) sollte sich das aber ändern.
Update, 26.06.2015, 10:44 Uhr: Nach wochenlangem Stillstand wurde jetzt eine weitere Freigabe für das Galaxy Note 3 erteilt: die Nutzer eines bei Vodafone gekauften Gerätes können die Firmware N9005XXUGBOA5 mit Android 5.0 Lollipop installieren, sobald diese für ihr Gerät bereitsteht. Ein Update für Geräte vom freien Markt, also ohne Branding, wird nach wie vor von vielen Nutzern schmerzlich vermisst.
Update, 14.07.2015, 15:58 Uhr: Es ist vollbracht: fast drei Monate nach der ersten Veröffentlichung erhalten nun auch die Galaxy Note 3 vom freien Markt, also ohne Branding, das neue Android 5.0 Lollipop. Verwendet wird dabei die Firmware-Version N9005XXUGBOE9, deren Build-Datum laut Sammobile mit dem 28. Mai angegeben wird. Weshalb Samsung so lange für die Freigabe benötigt hat, wird wohl ein ewiges Mysterium bleiben, doch immerhin gibt es die neue Software jetzt.
Meinung des Autors: Was Updates angeht, müssen Samsung-Nutzer hart im Nehmen sein. Beim Galaxy Note 3 wagen die Koreaner jetzt einen zweiten Anlauf auf Android 5.0 Lollipop - mal sehen, ob es dieses Mal besser läuft. Berichtet doch mal, ob das Update bei euch bereits angekommen ist.
Mitte Februar hatten diverse Nutzer des Galaxy Note 3 das Update auf das aktuelle Android Lollipop bekommen. Aufgrund technischer Probleme wurde aber die Verteilung ziemlich schnell wieder beendet. Jetzt ist eine aktualisierte Version der damaligen Firmware erhältlich, die zumindest teilweise auch in Deutschland angekommen ist
Samsung muss sich immer wieder Kritik an seiner Update-Politik gefallen lassen: Aktualisierungen werden erst spät oder gar nicht verteilt, oftmals sind gravierende Fehler enthalten und eine offene Kommunikation zur Veröffentlichung oder den Bugs gibt es nicht. Das alles lässt sich bestens am Galaxy Note 3 (SM-N9005) nachvollziehen, für das Mitte Februar ohne vorherige Bekanntgabe ein Update veröffentlicht wurde - das im Anschluss ohne ein weiteres Wort wieder zurückgezogen wurde. Der Grund waren anscheinend zahlreiche Probleme, die etliche Nutzer während und nach der Installation des Updates hatten.
Mittlerweile wurde die Firmware offenbar überarbeitet, denn seit heute steht eine neue Version zum Update auf Android Lollipop zum Download bereit. Laut Sammobile wird dabei aber lediglich Android 5.0 verteilt, während andere Geräte (darunter der Nachfolger Galaxy Note 4) bereits die Versionen 5.0.1 oder 5.0.2 erhalten (haben). In Deutschland profitieren die Nutzer von bei O2 gekauften Geräten als Erste. Weitere Freigaben, etwa für Telekom und Vodafone, dürften in den nächsten Tagen erteilt werden - sofern nicht wieder etwas dazwischen kommt. Selbstverständlich wird auch dieses Update schrittweise verteilt, weswegen es durchaus einige Zeit dauern kann, bis es tatsächlich verfügbar ist. Die Installation kann wahlweise direkt über das Smartphone (OTA) oder alternativ über die nicht sehr beliebte Software Kies erfolgen.
Update, 08.05.2015, 09:58 Uhr: Über zwei Wochen hat es gedauert, bis eine weitere Freigabe für das Lollipop-Update des Galaxy Note 3 in Deutschland erteilt worden ist. Diese liegt jetzt für die Telekom-Tochter T-Mobile vor, auf deren Geräten die Aktualisierung relativ kurzfristig ankommen dürften. Das war es aber leider schon an guten Nachrichten, denn weder hierzulande, noch in Österreich oder der Schweiz haben weitere Geräte-/Providerkombinationen das "Go" erhalten. In den nächsten Tagen (oder Wochen) sollte sich das aber ändern.
Update, 26.06.2015, 10:44 Uhr: Nach wochenlangem Stillstand wurde jetzt eine weitere Freigabe für das Galaxy Note 3 erteilt: die Nutzer eines bei Vodafone gekauften Gerätes können die Firmware N9005XXUGBOA5 mit Android 5.0 Lollipop installieren, sobald diese für ihr Gerät bereitsteht. Ein Update für Geräte vom freien Markt, also ohne Branding, wird nach wie vor von vielen Nutzern schmerzlich vermisst.
Update, 14.07.2015, 15:58 Uhr: Es ist vollbracht: fast drei Monate nach der ersten Veröffentlichung erhalten nun auch die Galaxy Note 3 vom freien Markt, also ohne Branding, das neue Android 5.0 Lollipop. Verwendet wird dabei die Firmware-Version N9005XXUGBOE9, deren Build-Datum laut Sammobile mit dem 28. Mai angegeben wird. Weshalb Samsung so lange für die Freigabe benötigt hat, wird wohl ein ewiges Mysterium bleiben, doch immerhin gibt es die neue Software jetzt.
Meinung des Autors: Was Updates angeht, müssen Samsung-Nutzer hart im Nehmen sein. Beim Galaxy Note 3 wagen die Koreaner jetzt einen zweiten Anlauf auf Android 5.0 Lollipop - mal sehen, ob es dieses Mal besser läuft. Berichtet doch mal, ob das Update bei euch bereits angekommen ist.