In etwa einem Tag wird der Hersteller Samsung ein Presse-Event abhalten, bei welchem wohl neben dem Galaxy Note 5 auch das Galaxy S6 Edge+ gezeigt wird. Und wie es so ist vor Neuvorstellungen gibt es im Vorfeld einige Gerüchte zur Ausstattung der Modelle. Mittlerweile geht es auch um die Akkus der beiden Geräte.
Bis zur Vorstellung des neuen Galaxy Note 5 und Galaxy S6 Edge+ dauert es nicht mehr lange. Am morgigen Tag will der südkoreanische Hersteller auf einem Presse-Event in New York neue Geräte vorstellen. Zahlreiche Informationen rund um die beiden Smartlets gibt es bereits, doch bislang war die Akkugröße relativ unklar. Doch auch hier hat man nun ein paar Informationen, wie die Jungs von PhoneArena berichten. Beide Geräte sollen ähnlich große Quad HD-Displays bekommen, wirklich groß soll die Akkukapazität nicht sein.
Wie der bekannte Leaker @evleaks in Erfahrung bringen konnte, sollen beide Geräte mit einem lediglich 3000 mAh großen Akku ausgestattet sein. In vorherigen Spekulationen tauchte auch gerne die Zahl 4100 mAh für das Galaxy Note 5 auf, ob sich dies bestätigt bleibt aber abzuwarten. Laut @evleaks soll der Akku dabei für rund 21 Stunden Gesprächszeit gut sein, ebenso könnte der Akku eine Standby-Zeit von 336 Stunden bieten (rund 14 Tage). Zwar erscheinen 3000 mAh nicht wirklich groß, letztlich bleibt aber abzuwarten, ob sich diese Angabe bestätigt und wie sich der Akku im Alltag verhält.
Meinung des Autors: Sowohl das Galaxy Note 5 als auch das Galaxy S6 Edge+, beides Smartlets, könnten wohl den gleichen 3000 mAh starken Akku bekommen, wenn es nach den jüngsten Gerüchten geht. Letztlich bleibt aber abzuwarten, ob sich dieses Detail auch bestätigen wird. Würden euch die 3000 mAh reichen?
Bis zur Vorstellung des neuen Galaxy Note 5 und Galaxy S6 Edge+ dauert es nicht mehr lange. Am morgigen Tag will der südkoreanische Hersteller auf einem Presse-Event in New York neue Geräte vorstellen. Zahlreiche Informationen rund um die beiden Smartlets gibt es bereits, doch bislang war die Akkugröße relativ unklar. Doch auch hier hat man nun ein paar Informationen, wie die Jungs von PhoneArena berichten. Beide Geräte sollen ähnlich große Quad HD-Displays bekommen, wirklich groß soll die Akkukapazität nicht sein.
Wie der bekannte Leaker @evleaks in Erfahrung bringen konnte, sollen beide Geräte mit einem lediglich 3000 mAh großen Akku ausgestattet sein. In vorherigen Spekulationen tauchte auch gerne die Zahl 4100 mAh für das Galaxy Note 5 auf, ob sich dies bestätigt bleibt aber abzuwarten. Laut @evleaks soll der Akku dabei für rund 21 Stunden Gesprächszeit gut sein, ebenso könnte der Akku eine Standby-Zeit von 336 Stunden bieten (rund 14 Tage). Zwar erscheinen 3000 mAh nicht wirklich groß, letztlich bleibt aber abzuwarten, ob sich diese Angabe bestätigt und wie sich der Akku im Alltag verhält.
Meinung des Autors: Sowohl das Galaxy Note 5 als auch das Galaxy S6 Edge+, beides Smartlets, könnten wohl den gleichen 3000 mAh starken Akku bekommen, wenn es nach den jüngsten Gerüchten geht. Letztlich bleibt aber abzuwarten, ob sich dieses Detail auch bestätigen wird. Würden euch die 3000 mAh reichen?