Da ist es nun, das neue Samsung Galaxy Note 7, und man möchte auch hier so simple Dinge wie einen Screenshot machen. Vielleicht will man seine Benchmark Ergebnisse festhalten, oder hat mit dem S Pen auf dem Digitizer ein schönes Kunstwerk erstellt. Zum Glück bietet Samsung mehr als nur einen Weg um Screenshots am Note 7 zu machen. Wie Ihr auf dem Samsung Galaxy Note 7 auf verschiedene Arten einen Screenshot macht oder auch einen erweiterten Screenshot erstellt zeigt euch dieser Ratgeber.
Samsung hat dem Note 7 gleich mehrere Wege spendiert um einen Screenshot zu erstellen. Natürlich funktionieren manche dieser Lösungen auf jedem Android Gerät, oder zumindest auf manchem aktuelleren Samsung Smartphone, aber für so manchen ist das neueste Note Modell vielleicht der Einstieg in die Android Welt.
Screenshot per Tastenkombination erstellen
Ein Klassiker. Um am Samsung Galaxy Note 7 einen Screenshot per Tastenkombination zu erstellen müsst Ihr, wenn das gewünschte Motiv auf dem Display zu sehen ist, den Power Button und den Home Button gleichzeitig drücken und halten. Nach ca. zwei Sekunden ertönt bei aktivem Sound ein Auslöser-Geräusch und der Rand blitzt auf, und der Screenshot ist erstellt.
Screenshot mit Geste bzw. Wischen erstellen
Wenn euch für die Tasten-Methode das Timing fehlt könnt Ihr auch mit einer Wischgeste einen Screenshot erstellen. Diese Möglichkeit muss aber erst aktiviert werden. Geht dazu in die Einstellungen zum Menüpunkt „Bewegungen und Gesten“ und aktiviert den Unterpunkt „Aufnehmen durch Wischen“ durch verschieben des Schalters. Nun ist die Funktion aktiviert, und Ihr könnt das Display des Samsung Galaxy Note 7 durch seitliches wischen mit der Handkante über den Bildschirm als Screenshot festhalten.
Screenshot über Assistentenmenü erstellen
Sind euch beide Varianten zu schwierig gibt es einen dritten Weg über das sogenannte Assistentenmenü. Auch dieses muss zuerst aktiviert werden, und wie das geht haben wir hier bereits erklärt. Ist das Menü aktiv kann man es über den virtuellen grauen Button öffnen, und findet dort dann auch eine Schaltfläche für einen Screenshot die man bequem antippen kann.
Erweiterten Screenshot erstellen
En normaler Screenshot nimmt nur den am Display aktuell sichtbaren Teil auf, aber vielleicht will man ja eine ganze Webseite oder einen Blog-Text festhalten? Wenn Ihr wie oben erklärt einen Screenshot gemacht habt seht Ihr am unteren Bildrand den Hinweis „Mehr erfassen“. Nutzt man diese Option scrollt die Ansicht herunter und erfasst dann die weiteren Teile der Ansicht, und man kann dies solange machen bis der gewünschte Abschnitt komplett erfasst wurde.
Meinung des Autors: Screenshots sind auf dem Samsung Galaxy Note 7 dank verschiedener Möglichkeiten für jeden leicht zu erstellen, und auch der erweiterte Screenshot kann sehr nützlich sein.
Samsung hat dem Note 7 gleich mehrere Wege spendiert um einen Screenshot zu erstellen. Natürlich funktionieren manche dieser Lösungen auf jedem Android Gerät, oder zumindest auf manchem aktuelleren Samsung Smartphone, aber für so manchen ist das neueste Note Modell vielleicht der Einstieg in die Android Welt.
Screenshot per Tastenkombination erstellen
Ein Klassiker. Um am Samsung Galaxy Note 7 einen Screenshot per Tastenkombination zu erstellen müsst Ihr, wenn das gewünschte Motiv auf dem Display zu sehen ist, den Power Button und den Home Button gleichzeitig drücken und halten. Nach ca. zwei Sekunden ertönt bei aktivem Sound ein Auslöser-Geräusch und der Rand blitzt auf, und der Screenshot ist erstellt.
Screenshot mit Geste bzw. Wischen erstellen
Wenn euch für die Tasten-Methode das Timing fehlt könnt Ihr auch mit einer Wischgeste einen Screenshot erstellen. Diese Möglichkeit muss aber erst aktiviert werden. Geht dazu in die Einstellungen zum Menüpunkt „Bewegungen und Gesten“ und aktiviert den Unterpunkt „Aufnehmen durch Wischen“ durch verschieben des Schalters. Nun ist die Funktion aktiviert, und Ihr könnt das Display des Samsung Galaxy Note 7 durch seitliches wischen mit der Handkante über den Bildschirm als Screenshot festhalten.
Screenshot über Assistentenmenü erstellen
Sind euch beide Varianten zu schwierig gibt es einen dritten Weg über das sogenannte Assistentenmenü. Auch dieses muss zuerst aktiviert werden, und wie das geht haben wir hier bereits erklärt. Ist das Menü aktiv kann man es über den virtuellen grauen Button öffnen, und findet dort dann auch eine Schaltfläche für einen Screenshot die man bequem antippen kann.
Erweiterten Screenshot erstellen
En normaler Screenshot nimmt nur den am Display aktuell sichtbaren Teil auf, aber vielleicht will man ja eine ganze Webseite oder einen Blog-Text festhalten? Wenn Ihr wie oben erklärt einen Screenshot gemacht habt seht Ihr am unteren Bildrand den Hinweis „Mehr erfassen“. Nutzt man diese Option scrollt die Ansicht herunter und erfasst dann die weiteren Teile der Ansicht, und man kann dies solange machen bis der gewünschte Abschnitt komplett erfasst wurde.
Meinung des Autors: Screenshots sind auf dem Samsung Galaxy Note 7 dank verschiedener Möglichkeiten für jeden leicht zu erstellen, und auch der erweiterte Screenshot kann sehr nützlich sein.