Falls das Samsung Galaxy Note 9 nach einem Firmware-Update oder nach einer Installation von einer Drittanbieter-App dauerhaft neu startet, hängt das Smartphone in der sogenannten Bootschleife fest und führt endlose Neustarts durch. Ein Zugriff auf die Android-Oberfläche erhält man in dem Fall nicht mehr. Mithilfe dieser Anleitung kann die Neustart-Dauerschleife unterbrochen und ein regulärer Systemstart durchgeführt werden.
Galaxy Note 9 hängt in Bootschleife fest - Problemlösung
Wipe Cache Partition durchführen
In manchen Fällen liegt der Fehler an einem überfüllten Cache. Es empfiehlt sich daher, einen sogenannten Wipe Cache Partition durchzuführen. Dadurch werden alte temporäre Systemdateien im Cache gelöscht und mögliche Probleme beseitigt. Dieser Vorgang sollte nicht mit einem Factory Reset, dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, verwechselt werden. Es gehen bei einem Wipe Cache Partition keine persönlichen Daten verloren.
Fehlerhafte Apps im abgesicherten Modus deinstallieren
Tritt das Problem kurz nach der Installation einer App aus dem Google Play Store auf, kann über den abgesicherten Modus die Anwendung wieder sicher entfernt werden.
Galaxy Note 9 auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Falls die vorherigen Methoden das Bootproblem nicht lösen konnten, sollte das Galaxy S9 auf den Werkszustand zurückgesetzt werden. Achtung: Es gehen alle Daten dabei verloren!

Galaxy Note 9 hängt in Bootschleife fest - Problemlösung
Wipe Cache Partition durchführen
In manchen Fällen liegt der Fehler an einem überfüllten Cache. Es empfiehlt sich daher, einen sogenannten Wipe Cache Partition durchzuführen. Dadurch werden alte temporäre Systemdateien im Cache gelöscht und mögliche Probleme beseitigt. Dieser Vorgang sollte nicht mit einem Factory Reset, dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, verwechselt werden. Es gehen bei einem Wipe Cache Partition keine persönlichen Daten verloren.
- Das Samsung Galaxy Note 9 ausschalten.
- Das Gerät mit der Tastenkombination Power-Button + Lautstärke-Lauter-Taste + Bixby-Button einschalten und die Tasten so lange gedrückt halten, bis das Android-Logo auf einem blauen Hintergrund zu sehen ist. Die Tasten können dann losgelassen werden.
- Im Recovery-Menü mittels Lautstärke-Leiser-Taste nach unten zu „Wipe cache partition“ navigieren und den Eintrag durch Drücken des Power-Buttons bestätigen.
- Der Wipe Cache Prozess dauert nur wenige Sekunden. Nachdem dieser durchgeführt wurde, erscheint wieder das Recovery-Menü.
- Abschließend den ersten Eintrag „Reboot system now“ mit den Lautstärketasten markieren und mit dem Power-Button bestätigen.
- Das Samsung Galaxy Note 9 startet daraufhin neu und lädt regulär das Android-Betriebssystem. Es sollte nun eine Verbesserung der Systemgeschwindigkeit festzustellen sein. Auch mögliche Systemabstürze oder eine erhöhte Gerätetemperatur sollten nun nicht mehr auftreten.
Fehlerhafte Apps im abgesicherten Modus deinstallieren
Tritt das Problem kurz nach der Installation einer App aus dem Google Play Store auf, kann über den abgesicherten Modus die Anwendung wieder sicher entfernt werden.
- Das Galaxy Note 9 per Power-Button ausschalten.
- Den Power-Button und die Lautstärke-Leiser-Taste gedrückt halten. Sobald das Samsung-Logo auf dem Display angezeigt wird, kann der Power-Button losgelassen werden.
- Die Lautstärke-Leiser-Taste bleibt weiterhin gedrückt, bis das Galaxy Note 9 den abgesicherten Modus gestartet hat. Am unteren linken Displayrand sollte nun „Sicherer Modus“ angezeigt werden.
- Die betreffende App über die Android-Einstellungen deinstallieren und einen Geräteneustart durchführen.
Galaxy Note 9 auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Falls die vorherigen Methoden das Bootproblem nicht lösen konnten, sollte das Galaxy S9 auf den Werkszustand zurückgesetzt werden. Achtung: Es gehen alle Daten dabei verloren!
- Das Galaxy Note 9 ausschalten.
- Nun das Gerät mit der Tastenkombination Power-Button + Lautstärke-Lauter-Taste + Bixby-Button einschalten. Die Tasten bleiben dabei gleichzeitig gedrückt, bis das Android-Logo auf einem blauen Hintergrund zu sehen ist. Die Tasten können anschließend losgelassen werden.
- Im Recovery-Menü mittels Lautstärke-Leiser-Taste nach unten zu "Wipe data/factory reset" navigieren und den Eintrag durch Drücken des Power-Buttons bestätigen.
- Die Frage, ob alle Daten gelöscht werden sollen mit „Yes“ bestätigen.
- Nach dem Zurücksetzen befindet man sich wieder im vorherigen Menü. Den Vorgang nun mit dem ersten Eintrag „Reboot system now“ abschließen. Das Smartphone startet daraufhin neu und lädt den Einrichtungsassistenten.