R
Recon
Profi Mitglied
Threadstarter
- Mitglied seit
- 07.09.2016
- Beiträge
- 958
Falls beim Samsung Galaxy Note 9 kein Alarm ertönt, obwohl die Weckzeit korrekt in der Wecker-App eingestellt wurde, liegt das vermutlich an einem Softwarefehler oder einer falschen Handy-Einstellung. Wie sich das Problem in den meisten Fällen lösen lässt, erklären wir in diesem Ratgeber.
Falls der Wecker beim Samsung Galaxy Note 9 nicht funktioniert, können verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein. In der Regel kann das Problem mit den nachfolgenden Tipps behoben werden.
Aktivierter Lautlos-Modus verhindert Alarm
Falls das Samsung Galaxy Note 9 auf lautlos gestellt wurde und deshalb kein Alarm ertönt, sollte überprüft werden, ob die Lautstärke für den Wecker ausreichend laut eingestellt ist. Dazu die Uhr-App öffnen und auf die einprogrammierte Weckzeit tippen. Danach den Menüpunkt „Alarmton und Lautstärke“ auswählen. Anschließend den Regler der "Weckerlautstärke“ testweise nach ganz rechts schieben. Klingelt der Wecker nun auch im Lautlos-Modus, kann abschließend eine passende Alarmlautstärke festgelegt werden.
Wecker-App zurücksetzen
Falls die Einstellungen überprüft wurden, aber der Wecker trotzdem nicht klingelt, dann sollte die Wecker-Anwendung zurückgesetzt werden. Dabei werden alle gespeicherten Weckzeiten gelöscht, aber mögliche App-Fehlfunktionen behoben.
Wenn sich die Probleme mit der Weckfunktion dadurch nicht lösen lassen, sollte das Galaxy Note 9 auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Vor dem Factory Reset sollte ein Backup angelegt werden, damit keine wichtigen Daten verloren gehen.

Falls der Wecker beim Samsung Galaxy Note 9 nicht funktioniert, können verschiedene Ursachen dafür verantwortlich sein. In der Regel kann das Problem mit den nachfolgenden Tipps behoben werden.
Aktivierter Lautlos-Modus verhindert Alarm
Falls das Samsung Galaxy Note 9 auf lautlos gestellt wurde und deshalb kein Alarm ertönt, sollte überprüft werden, ob die Lautstärke für den Wecker ausreichend laut eingestellt ist. Dazu die Uhr-App öffnen und auf die einprogrammierte Weckzeit tippen. Danach den Menüpunkt „Alarmton und Lautstärke“ auswählen. Anschließend den Regler der "Weckerlautstärke“ testweise nach ganz rechts schieben. Klingelt der Wecker nun auch im Lautlos-Modus, kann abschließend eine passende Alarmlautstärke festgelegt werden.

Wecker-App zurücksetzen
Falls die Einstellungen überprüft wurden, aber der Wecker trotzdem nicht klingelt, dann sollte die Wecker-Anwendung zurückgesetzt werden. Dabei werden alle gespeicherten Weckzeiten gelöscht, aber mögliche App-Fehlfunktionen behoben.
- Die Android-Einstellungen über das App-Menü öffnen.
- In die Kategorie Apps wechseln.
- Die App Uhr suchen und auswählen.
- Den Punkt Speicher aufrufen.
- Nun die Uhr-App zurücksetzen, indem folgende Buttons nacheinander gedrückt werden: Cache leeren > Daten löschen
Wenn sich die Probleme mit der Weckfunktion dadurch nicht lösen lassen, sollte das Galaxy Note 9 auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Vor dem Factory Reset sollte ein Backup angelegt werden, damit keine wichtigen Daten verloren gehen.