Auch bei aktuellen High-End Smartphones ist man vor Problemen nicht immer sicher, und so kann es auch mit einem neuen Modell der Samsung Galaxy S10 Serie passieren, dass dies immer wieder neu startet. Was man machen kann wenn das Samsung Galaxy S10 Smartphone in einer Bootschleife hängt und immer wieder neu bootet zeigt dieser kurze Ratgeber.
Manchmal kann der Cache des Geräts überfüllt sein, was sich aber mit der Funktion Wipe Cache Partition eventuell beheben lässt. Diesen Wipe kann man auch gefahrlos durchführen, da dabei keine persönlichen Daten verloren gehen. Mit folgenden Schritte führt man Wipe Cache Partition aus:
Schaltet das Samsung Galaxy S10 (S10e, S10+) zuerst aus und schaltet das Gerät dann wieder ein, aber haltet die drei Tasten Power-Button, Lautstärke-Lauter-Taste und Bixby-Button so lange gedrückt, bis das Android-Logo auf blauem Grund zu sehen ist.
Die Buttons könnt Ihr nun loslassen und das Recovery-Menü öffnet sich. Mit dem Button zum Senken der Lautstärke navigiert Ihr zum Eintrag Wipe cache partition und bestätigt dies mit dem Power-Button. Ist der Vorgang beendet navigiert Ihr zu Reboot system now und bestätigt erneut.
Wenn dies keine Lösung bringt kann auch ein fehlerhafte App der Grund für die Bootschleife sein. Damit man diese entfernen kann muss man das Smartphone im abgesicherten Modus starten. Schaltet das Gerät ganz aus und haltet beim Einschalten Power-Button und Lautstärke-Leiser gedrückt bis Ihr das Samsung Logo seht.
Nun kann man den Power-Button loslassen. Das Samsung Galaxy S10 Modell bootet im abgesicherten Modus, was man unten links auch an der Einblendung Sicherer Modus sehen kann. Das Samsung Smartphone wurde nun nur mit den Apps gebootet die sich ab Werk auf dem Smartphone befinden und so könnt Ihr nun verdächtige Anwendungen, die Ihr vielleicht kurz vor der Bootschleife installiert habt, deinstallieren. Schaltet das Smartphone komplett aus und normal wieder ein um die Option Sicherer Modus zu beenden und das Smartphone normal zu starten.
Wenn das Alles keine Lösung bringt muss man wohl doch zum Factory Reset greifen und das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen. Kann man das Smartphone noch im oben erwähnten sicheren Modus starten kann man dort evtl. vorher noch ein paar persönliche Daten retten. Achtet aber zuvor darauf, dass Ihr in diesem Fall auch die Zugangsdaten Eures Google Accounts korrekt parat habt, um einen FRP Lock zu vermeiden!
Schaltet dann das Samsung Galaxy S10 aus und mit drücken und halten der Tastenkombination Power-Button plus Lautstärke-Lauter-Taste plus Bixby-Button wieder ein. Haltet die Tasten wieder gedrückt bis Ihr das Android Logo auf blauem Hintergrund seht. Dieses Mal wählt Ihr im Recovery Menü mit Hilfe der Lautstärke-Taste Wipe data/factory reset aus und müsst dies mehrfach bestätigen. Zum Abschluss wird das Gerät neu gestartet und der Full Reset wird durchgeführt.
Meinung des Autors: Das Samsung Galaxy S10, S10e oder S10+ bootet immer wieder neu? Das kann bei durchgehenden Neustarts helfen.
Manchmal kann der Cache des Geräts überfüllt sein, was sich aber mit der Funktion Wipe Cache Partition eventuell beheben lässt. Diesen Wipe kann man auch gefahrlos durchführen, da dabei keine persönlichen Daten verloren gehen. Mit folgenden Schritte führt man Wipe Cache Partition aus:
Schaltet das Samsung Galaxy S10 (S10e, S10+) zuerst aus und schaltet das Gerät dann wieder ein, aber haltet die drei Tasten Power-Button, Lautstärke-Lauter-Taste und Bixby-Button so lange gedrückt, bis das Android-Logo auf blauem Grund zu sehen ist.
Die Buttons könnt Ihr nun loslassen und das Recovery-Menü öffnet sich. Mit dem Button zum Senken der Lautstärke navigiert Ihr zum Eintrag Wipe cache partition und bestätigt dies mit dem Power-Button. Ist der Vorgang beendet navigiert Ihr zu Reboot system now und bestätigt erneut.
Wenn dies keine Lösung bringt kann auch ein fehlerhafte App der Grund für die Bootschleife sein. Damit man diese entfernen kann muss man das Smartphone im abgesicherten Modus starten. Schaltet das Gerät ganz aus und haltet beim Einschalten Power-Button und Lautstärke-Leiser gedrückt bis Ihr das Samsung Logo seht.
Nun kann man den Power-Button loslassen. Das Samsung Galaxy S10 Modell bootet im abgesicherten Modus, was man unten links auch an der Einblendung Sicherer Modus sehen kann. Das Samsung Smartphone wurde nun nur mit den Apps gebootet die sich ab Werk auf dem Smartphone befinden und so könnt Ihr nun verdächtige Anwendungen, die Ihr vielleicht kurz vor der Bootschleife installiert habt, deinstallieren. Schaltet das Smartphone komplett aus und normal wieder ein um die Option Sicherer Modus zu beenden und das Smartphone normal zu starten.

Wenn das Alles keine Lösung bringt muss man wohl doch zum Factory Reset greifen und das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen. Kann man das Smartphone noch im oben erwähnten sicheren Modus starten kann man dort evtl. vorher noch ein paar persönliche Daten retten. Achtet aber zuvor darauf, dass Ihr in diesem Fall auch die Zugangsdaten Eures Google Accounts korrekt parat habt, um einen FRP Lock zu vermeiden!
Schaltet dann das Samsung Galaxy S10 aus und mit drücken und halten der Tastenkombination Power-Button plus Lautstärke-Lauter-Taste plus Bixby-Button wieder ein. Haltet die Tasten wieder gedrückt bis Ihr das Android Logo auf blauem Hintergrund seht. Dieses Mal wählt Ihr im Recovery Menü mit Hilfe der Lautstärke-Taste Wipe data/factory reset aus und müsst dies mehrfach bestätigen. Zum Abschluss wird das Gerät neu gestartet und der Full Reset wird durchgeführt.
Meinung des Autors: Das Samsung Galaxy S10, S10e oder S10+ bootet immer wieder neu? Das kann bei durchgehenden Neustarts helfen.