Robbie
Co-Admin
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.06.2008
- Beiträge
- 47.324
- Ort
- NRW
- Modell(e)
- Diverse
- Netzbetreiber
- O2/D1/D2
- Firmware
- Stock und CFW´s, ständig neue
- PC Betriebssystem
- MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Wer sein Galaxy S10, S10 plus oder S10e bereits nach dieser Anleitung Samsung Galaxy S10 / S10 plus / S10e rooten [Anleitung] gerootet hatte, also Magisk im Einsatz hat, wird sich jeden Monat nach dem Erscheinen des Sicherheitspatches die Frage stellen, kann ich das Firmware Update auch installieren, ohne dass ich mein Gerät jedes Mal auf Werkseinstellungen zurück setzen muss?
Die gute Nachricht lautet, es funktioniert.
Ladet euch aus unseren Firmwarethread´s die derzeit aktuelle bzw. neueste Firmware herunter.
Samsung Galaxy S10 Plus G975F Firmwares
Samsung Galaxy S10 G973F Firmwares
Samsung Galaxy S10e G970F Firmwares
Falls ihr eine „gebrandete“ Firmware wie Vodafone oder T-Mobile habt, müsst ihr diese bei sammobile.com herunterladen, oder im entsprechenden Thread nachfragen. Wir stellen diese dann gerne bereit.
Dann entpackt diese bitte einmal, sodass die 5 Dateien vorliegen. Wichtig ist hierbei nur die AP Datei, also z. B. AP_G973FXXU1xxxx_CL……..tar. Diese muss nun zuerst auf euer Galaxy S10 kopiert werden, und zwar in den internen Speicher.
Startet anschließend Magisk auf eurem Galaxy S10, S10 plus oder S10e und wählt unter „Installation – Installation – Auswahl und Patch einer Datei“ die AP…tar Datei aus. Der Magisk Manager patched dann die Firmware AP Datei und speichert diese Ausgabe unter dem Pfad „Interner Speicher/Download/magisk_patched.tar.
Kopiert nun diese Datei auf euren PC und startet anschließend euer Galaxy S10 in den Download Modus.
Starte Odin
Es sollte nur der Haken bei "F.Reset Time" gesetzt sein. Nirgends anders. Deaktiviert unbedingt unter dem Punkt Options den Haken bei „Auto-Reboot“.
Die gepatchte AP-Tar, also die Datei magisk_patched.tar kommt in „Slot“ AP. Ferner sind die Punkte BL, CP und CSC mit den Dateien aus der entpackten Firmware auszufüllen.
ACHTUNG: Bitte nehmt unbedingt die Datei Home_CSC….tar.md5 zum Update. Denn nur mit der Home_CSC bleiben alle Daten erhalten. Nehmt ihr zum flashen die andere CSC_tar.md5 gehen alle Daten verloren.
Nun den Button Start drücken und warten.
Achtung: Nicht das USB Kabel trennen, nicht das Handy ausschalten, am besten gar nicht berühren. Sinnvollerweise sollte in dieser Zeit auch der PC in Ruhe gelassen werden.
Wenn Odin die komplette Firmware geflasht hat, entfernt das USB Kabel und nehmt euer Galaxy S10, S10 plus oder S10e in die Hand.
Drückt die Tasten Volume Down und Power gleichzeitig für 7 Sekunden.
Sobald der Bildschirm ausgeht, drückt ihr Power Taste + Bixby Taste + Volume Up Taste – Bootloader Warnung – alle Tasten loslassen, damit das System mit Magisk startet und ihr somit gleich wieder die Root Funktionen habt.
Der erste Start nach dem Flash kann etwas dauern. Bei mir hat es teilweise bis zu 2 Minuten gedauert, in dem immer nur der Samsung Schriftzug erschien. Also nicht nervös werden.
Bitte wartet, bis auch alle Apps optimiert wurden und das System komplett gestartet ist (also auch das P oben in der Infoleiste verschwindet.
Nun könnt ihr Magisk starten und schauen, ob alles funktioniert.
Denkt auch daran, mit einem Rootfähigen Explorer zu dem Ordner SecurityLogAgent im Pfad /system/app zu gehen und den Ordner zu löschen. Damit unterbleibt die Warnung hinsichtlich "nicht autorisierter Vorgänge".
Und falls ihr Samsung Health nutzt, auch hier ist dann wieder in der Datei build.prop die Zeile "ro.config.tima=1" in "ro.config.tima=0" zu ändern.
Falls ihr zu den einzelnen Schritten Bilder oder weitere Erläuterungen benötigt, schaut einfach in der Anleitung zum Rooten nach (Link siehe oben). Denn viel anders ist es auch beim Update nicht zu machen. Beim Firmware Update ist halt nur alles deutlich weniger umfangreich.
Die gute Nachricht lautet, es funktioniert.
Ladet euch aus unseren Firmwarethread´s die derzeit aktuelle bzw. neueste Firmware herunter.
Samsung Galaxy S10 Plus G975F Firmwares
Samsung Galaxy S10 G973F Firmwares
Samsung Galaxy S10e G970F Firmwares
Falls ihr eine „gebrandete“ Firmware wie Vodafone oder T-Mobile habt, müsst ihr diese bei sammobile.com herunterladen, oder im entsprechenden Thread nachfragen. Wir stellen diese dann gerne bereit.
Dann entpackt diese bitte einmal, sodass die 5 Dateien vorliegen. Wichtig ist hierbei nur die AP Datei, also z. B. AP_G973FXXU1xxxx_CL……..tar. Diese muss nun zuerst auf euer Galaxy S10 kopiert werden, und zwar in den internen Speicher.
Startet anschließend Magisk auf eurem Galaxy S10, S10 plus oder S10e und wählt unter „Installation – Installation – Auswahl und Patch einer Datei“ die AP…tar Datei aus. Der Magisk Manager patched dann die Firmware AP Datei und speichert diese Ausgabe unter dem Pfad „Interner Speicher/Download/magisk_patched.tar.
Kopiert nun diese Datei auf euren PC und startet anschließend euer Galaxy S10 in den Download Modus.
Starte Odin
Es sollte nur der Haken bei "F.Reset Time" gesetzt sein. Nirgends anders. Deaktiviert unbedingt unter dem Punkt Options den Haken bei „Auto-Reboot“.
Die gepatchte AP-Tar, also die Datei magisk_patched.tar kommt in „Slot“ AP. Ferner sind die Punkte BL, CP und CSC mit den Dateien aus der entpackten Firmware auszufüllen.
ACHTUNG: Bitte nehmt unbedingt die Datei Home_CSC….tar.md5 zum Update. Denn nur mit der Home_CSC bleiben alle Daten erhalten. Nehmt ihr zum flashen die andere CSC_tar.md5 gehen alle Daten verloren.
Nun den Button Start drücken und warten.
Achtung: Nicht das USB Kabel trennen, nicht das Handy ausschalten, am besten gar nicht berühren. Sinnvollerweise sollte in dieser Zeit auch der PC in Ruhe gelassen werden.
Wenn Odin die komplette Firmware geflasht hat, entfernt das USB Kabel und nehmt euer Galaxy S10, S10 plus oder S10e in die Hand.
Drückt die Tasten Volume Down und Power gleichzeitig für 7 Sekunden.
Sobald der Bildschirm ausgeht, drückt ihr Power Taste + Bixby Taste + Volume Up Taste – Bootloader Warnung – alle Tasten loslassen, damit das System mit Magisk startet und ihr somit gleich wieder die Root Funktionen habt.
Der erste Start nach dem Flash kann etwas dauern. Bei mir hat es teilweise bis zu 2 Minuten gedauert, in dem immer nur der Samsung Schriftzug erschien. Also nicht nervös werden.
Bitte wartet, bis auch alle Apps optimiert wurden und das System komplett gestartet ist (also auch das P oben in der Infoleiste verschwindet.
Nun könnt ihr Magisk starten und schauen, ob alles funktioniert.
Denkt auch daran, mit einem Rootfähigen Explorer zu dem Ordner SecurityLogAgent im Pfad /system/app zu gehen und den Ordner zu löschen. Damit unterbleibt die Warnung hinsichtlich "nicht autorisierter Vorgänge".
Und falls ihr Samsung Health nutzt, auch hier ist dann wieder in der Datei build.prop die Zeile "ro.config.tima=1" in "ro.config.tima=0" zu ändern.
Falls ihr zu den einzelnen Schritten Bilder oder weitere Erläuterungen benötigt, schaut einfach in der Anleitung zum Rooten nach (Link siehe oben). Denn viel anders ist es auch beim Update nicht zu machen. Beim Firmware Update ist halt nur alles deutlich weniger umfangreich.