Für die Texteingabe gibt es mehrere Möglichkeiten. Die einen tippen auf dem Display fast so schnell wie auch auf einer Tastatur, andere nutzen dazu das Wischen über die virtuelle Tastatur von einem Buchstaben zum anderen, auch Swype genannt. Wie man die als Tastaturstreichsteuerung benannte Swype Funktion an der Samsung Galaxy S20 Serie aktivieren kann, zeigt Euch dieser kurze Ratgeber.
Da die Nutzung dieser Form der Texteingabe für viele sehr ungewohnt ist und man so natürlich auch schnell aus Versehen falsche Eingaben machen kann ist das Ganze ab Werk deaktiviert und muss am Samsung Galaxy S20 aktiviert werden. Damit man diese Einstellungen schnell erreichen kann öffnet man eine App in der man die Samsung Tastatur verwenden kann und klappt dann die Leiste der Funktionen aus indem man auf das Emoticon Icon links in der Liste tippt.
Hier kann man dann über das Zahnrad Icon die Einstellungen der Tastatur öffnen und in den Bereich für Intelligentes Tippen wechseln. Etwas weiter unten steht der Eintrag Tastaturstreichsteuerung, und dort kann zwischen dem Standard Keine Streichgesten, Zum Tippen Streichen und Cursorsteuerung gewechselt und durch zweimaliges antippen der Zurück Taste bestätigt werden. Wurde die Tastaturstrichsteuerung aktiviert, kann man nun die Wörter schreiben indem man mit einem Finger ohne absetzen über die entsprechenden Buchstaben wischt.
Die Cursorsteuerung erlaubt „nur“ das genauere Positionieren des Cursors um bei regulärer Eingabe leichter den Cursor an eine bestimmte Stelle zu bringen und die Optionen für rückgängig machen und wiederherstellen durch wischen mit zwei Fingern von links nach rechts oder rechts nach links. Beachtet, dass sich diese Funktion natürlich nur mit der Tastatur des Samsung One User Interface nutzen lässt und nicht sich nicht aktivieren lässt wenn Ihr eine Tastatur App eines anderen Anbieters nutzt.
Kommentar des Autors: So kann man auch am Samsung Galaxy S20 die Texteingabe durch Streichen bzw. Wischen aktivieren.
#Samsung,#Galaxy,#S20,#S20Plus,#S20Ultra,#GalaxyS20,#GalaxyS20Plus,#GalaxyS20Ultra,#SamsungGalaxy,#OneUi,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Swype aktivieren,Schreiben mit Gesten aktivieren,Tastaturstreichsteuerung aktivieren
Da die Nutzung dieser Form der Texteingabe für viele sehr ungewohnt ist und man so natürlich auch schnell aus Versehen falsche Eingaben machen kann ist das Ganze ab Werk deaktiviert und muss am Samsung Galaxy S20 aktiviert werden. Damit man diese Einstellungen schnell erreichen kann öffnet man eine App in der man die Samsung Tastatur verwenden kann und klappt dann die Leiste der Funktionen aus indem man auf das Emoticon Icon links in der Liste tippt.
Hier kann man dann über das Zahnrad Icon die Einstellungen der Tastatur öffnen und in den Bereich für Intelligentes Tippen wechseln. Etwas weiter unten steht der Eintrag Tastaturstreichsteuerung, und dort kann zwischen dem Standard Keine Streichgesten, Zum Tippen Streichen und Cursorsteuerung gewechselt und durch zweimaliges antippen der Zurück Taste bestätigt werden. Wurde die Tastaturstrichsteuerung aktiviert, kann man nun die Wörter schreiben indem man mit einem Finger ohne absetzen über die entsprechenden Buchstaben wischt.
Die Cursorsteuerung erlaubt „nur“ das genauere Positionieren des Cursors um bei regulärer Eingabe leichter den Cursor an eine bestimmte Stelle zu bringen und die Optionen für rückgängig machen und wiederherstellen durch wischen mit zwei Fingern von links nach rechts oder rechts nach links. Beachtet, dass sich diese Funktion natürlich nur mit der Tastatur des Samsung One User Interface nutzen lässt und nicht sich nicht aktivieren lässt wenn Ihr eine Tastatur App eines anderen Anbieters nutzt.
Kommentar des Autors: So kann man auch am Samsung Galaxy S20 die Texteingabe durch Streichen bzw. Wischen aktivieren.
#Samsung,#Galaxy,#S20,#S20Plus,#S20Ultra,#GalaxyS20,#GalaxyS20Plus,#GalaxyS20Ultra,#SamsungGalaxy,#OneUi,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQ,Swype aktivieren,Schreiben mit Gesten aktivieren,Tastaturstreichsteuerung aktivieren