So manche haben zwar auf die Fan-Edition des Samsung Galaxy S21 gewartet, aber im Gegensatz zu der Variante der S20 Serie scheint sie nicht so recht zünden zu wollen. Ob sich die Fan-Edition lohnt, klären wir einmal im direkten Vergleich Samsung Galaxy S21 FE 5G gegen Samsung Galaxy S21 5G.
Auf den ersten Blick sehen sich die zwei Geräte sehr ähnlich, auch wenn das FE Modell natürlich durch das etwas größere Display auch an sich etwas größer ist, aber davon abgesehen merkt man, dass es sich hier eben um die gleiche Modellreihe handelt. Auch innen ist sehr vieles ähnlich, daher hier erst einmal die Gemeinsamkeiten im Überblick:
Unterschiede hat man bei der Displaygröße, da das FE Modell hier mit 6.4 Zoll gegen 6.2 Zoll ein wenig größer ist, und auch beim Akku hat das S21FE mit 4.500mAh gegen 4.000mAh mehr zu bieten. Dafür hat nur das reguläre Modell DeX und Wireless DeX am Start laut Datenblatt. Auch die Frontkamera hat mit 32 Megapixel Weitwinkel und f/2.2 Blende auf dem Papier deutlich mehr, aber ob das im Endeffekt wirklich besser ist als die 10 Megapixel Weitwinkel mit f/2.2 Blende und Dual Pixel PDAF im „normalen“ S21 wird sich in Tests zeigen.
Die Hauptkamera beim FE Modell musste ein wenig Federn lassen und während das reguläre S21 hier 12 Megapixel Weitwinkel mit f/1.8 Blende, Dual Pixel PDAF und OIS zusammen mit 64 Megapixel Telefoto mit f/2.0 Blende, PDAF, OIS, 1.1x optischem Zoom und 3fachem Hybrid-Zoom zusammen mit 12 Megapixel Ultra-Weitwinkel, f/2.2 Blende und Super Steady Video hat, hält das S21 FE hier leider nur bedingt mit und bekam die 64 Megapixel Linse auf eine 8 Megapixel Lösung mit f/2.4 Blende gekürzt.
Fazit? Alles in allem passt das Samsung Galaxy S21 5G gut in die Reihe und wird vielleicht manche auch mit den verfügbaren Farben begeistern, aber der Preis ist ein wenig unpassend. Das Samsung Galaxy S21 5G bekommt man mittlerweile schon um die 650€ und das Samsung Galaxy S21 FE 5G kostet hier, je nach Modell, immer um die 50€ mehr. Ob sich das für manche Einbußen lohnt, auch wenn man hier etwas mehr Display und Akku bekommt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Kommentar des Autors: Ich weiß nicht, ob die Fan-Edition sich hier preislich durchsetzen wird. Was meint Ihr?
Samsung Galaxy S21 FE 5G VS Samsung Galaxy S21 5G Unterschiede Gemeinsamkeiten Kaufberatung Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen FAQ Hilfen #Samsung #SamsungGalaxy #GalaxyS21 #GalaxyS21FE #GalaxyS215G #GalaxyS21FE5G
Auf den ersten Blick sehen sich die zwei Geräte sehr ähnlich, auch wenn das FE Modell natürlich durch das etwas größere Display auch an sich etwas größer ist, aber davon abgesehen merkt man, dass es sich hier eben um die gleiche Modellreihe handelt. Auch innen ist sehr vieles ähnlich, daher hier erst einmal die Gemeinsamkeiten im Überblick:
- Dynamic AMOLED 2X Display mit 120Hz und HDR10+
- 1.080 x 2.400 Pixel Full-HD+ im 20:9 Format
- Corning Gorilla Glass Victus und Always-On Display
- Fingerabdruckscanner unter dem Display
- IP68 Zertifizierung
- Exynos 2100 Octa-Core CPU mit Mali-G78 MP14 GPU
- Android 12 unter One UI 4.0 (beim S21 nach Update, FE-Edition ab Werk)
- Modelle mit 8GB RAM und wahlweise 128GB oder 256GB internem Speicher
- Dual-SIM, aber kein Steckplatz für Speicherkarte
- Stereo-Lautsprecher, kein 3.5mm Klinkenstecker
- 5G Konnektivität, sofern verfügbar
- Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/6, Bluetooth 5.0, NFC
- A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO
- USB Type-C mit USB On-The-Go
- Bixby, Samsung Pay
- 25W Fast Charging, 15W Fast Wireless Charging, 4.5W Reversed Wireless Charging
Unterschiede hat man bei der Displaygröße, da das FE Modell hier mit 6.4 Zoll gegen 6.2 Zoll ein wenig größer ist, und auch beim Akku hat das S21FE mit 4.500mAh gegen 4.000mAh mehr zu bieten. Dafür hat nur das reguläre Modell DeX und Wireless DeX am Start laut Datenblatt. Auch die Frontkamera hat mit 32 Megapixel Weitwinkel und f/2.2 Blende auf dem Papier deutlich mehr, aber ob das im Endeffekt wirklich besser ist als die 10 Megapixel Weitwinkel mit f/2.2 Blende und Dual Pixel PDAF im „normalen“ S21 wird sich in Tests zeigen.
Die Hauptkamera beim FE Modell musste ein wenig Federn lassen und während das reguläre S21 hier 12 Megapixel Weitwinkel mit f/1.8 Blende, Dual Pixel PDAF und OIS zusammen mit 64 Megapixel Telefoto mit f/2.0 Blende, PDAF, OIS, 1.1x optischem Zoom und 3fachem Hybrid-Zoom zusammen mit 12 Megapixel Ultra-Weitwinkel, f/2.2 Blende und Super Steady Video hat, hält das S21 FE hier leider nur bedingt mit und bekam die 64 Megapixel Linse auf eine 8 Megapixel Lösung mit f/2.4 Blende gekürzt.
Fazit? Alles in allem passt das Samsung Galaxy S21 5G gut in die Reihe und wird vielleicht manche auch mit den verfügbaren Farben begeistern, aber der Preis ist ein wenig unpassend. Das Samsung Galaxy S21 5G bekommt man mittlerweile schon um die 650€ und das Samsung Galaxy S21 FE 5G kostet hier, je nach Modell, immer um die 50€ mehr. Ob sich das für manche Einbußen lohnt, auch wenn man hier etwas mehr Display und Akku bekommt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Kommentar des Autors: Ich weiß nicht, ob die Fan-Edition sich hier preislich durchsetzen wird. Was meint Ihr?
Samsung Galaxy S21 FE 5G VS Samsung Galaxy S21 5G Unterschiede Gemeinsamkeiten Kaufberatung Ratgeber Tipps Tricks Anleitungen FAQ Hilfen #Samsung #SamsungGalaxy #GalaxyS21 #GalaxyS21FE #GalaxyS215G #GalaxyS21FE5G