Die Modelle der Samsung Galaxy S22 Serie haben natürlich sehr scharfe Displays mit einer mehr als guten Darstellung, aber manchmal sind es andere Punkte des Screens, die manchen im wahrsten Sinne des Worts Kopfschmerzen bereiten und darum zeigen wir in diesem kleinen Ratgeber, wie man am Samsung Galaxy S22, Samsung Galaxy S22+ oder Samsung Galaxy S22 Ultra den Augenkomfort Modus für den Blaulichtfilter nutzen kann.
Die einen stört es mehr, andere weniger oder auch bewusst gar nicht, aber es ist bekannt, dass zu viel blaues Licht soll verschiedene Probleme verursachen kann. Zum einen soll es den Körper spät abends wach halten können, und somit zu Schlafproblemen und Unruhe führen, laut (älteren) USA-Studien kann es bei zu großer Dauerbelastung sogar zu Schäden an den Augen kommen, aber dazu muss man schon ein sehr übertriebenes Nutzungsverhalten an den Tag legen. So oder so kann man den als Augenkomfort Modus benannten Blaulichtfilter ganz leicht aktivieren.
Öffnet dazu die Einstellungen am Samsung Galaxy S22 Eurer Wahl und wechselt in den Bereich für die Anzeige. Hier seht Ihr auch schon den Eintrag für den Augenkomfort Modus und könnt diesen durch Antippen des Schiebereglers direkt aktivieren oder deaktivieren. Tippt man den Eintrag direkt an, kann man in den Einstellungen für diesen Modus zwischen zwei Optionen wechseln. Adaptiv ist eine automatische Regulierung des Blaulichtfilters nach Tageszeit und mit Individuell kann man den Filter über einen Schieberegler an die eigenen Vorstellung anpassen.
Über den Schieberegler für die Farbtemperatur könnt Ihr die Filterung auch ein wenig besser an Eure eigenen Vorlieben anpassen. Beachtet aber, dass der Gelbstich auf dem Display hier auch mit höheren Einstellungen für die Farbtemperatur zunimmt, was manche dann wiederum sicher auch wieder mehr oder weniger stört.
Kommentar des Autors: So kann man auch an Samsung Galaxy S22 seiner Wahl die Augen schonen, wenn man will.
Blaulichtfilter Augenkomfortmodus aktivieren einschalten nutzen verwenden Ratgeber Tipps Trick Anleitungen FAQ Hilfen Tipps und Tricks Samsung Galaxy S22 S22+ S22 Plus S22 Ultra #Samsung #Galaxy #SamsungGalaxy #S22 #S22Plus #S22Ultra #GalaxyS22 #GalaxyS22Plus #GalaxyS22Ultra #Android12 #OneUI41 #OneUI #SMS901B #SMS901BDS #SMS901U #SMS901U1 #SMS901W #SMS901N #SMS9010 #SMS901E #SMS901EDS #SMS906B #SMS906BDS #SMS906U #SMS906U1 #SMS906W #SMS906N #SMS9060 #SMS906E #SMS906EDS #SMS908B #SMS908BDS #SMS908U #SMS908U1 #SMS908W #SMS908N #SMS9080 #SM908E #SMS908EDS
Die einen stört es mehr, andere weniger oder auch bewusst gar nicht, aber es ist bekannt, dass zu viel blaues Licht soll verschiedene Probleme verursachen kann. Zum einen soll es den Körper spät abends wach halten können, und somit zu Schlafproblemen und Unruhe führen, laut (älteren) USA-Studien kann es bei zu großer Dauerbelastung sogar zu Schäden an den Augen kommen, aber dazu muss man schon ein sehr übertriebenes Nutzungsverhalten an den Tag legen. So oder so kann man den als Augenkomfort Modus benannten Blaulichtfilter ganz leicht aktivieren.
Öffnet dazu die Einstellungen am Samsung Galaxy S22 Eurer Wahl und wechselt in den Bereich für die Anzeige. Hier seht Ihr auch schon den Eintrag für den Augenkomfort Modus und könnt diesen durch Antippen des Schiebereglers direkt aktivieren oder deaktivieren. Tippt man den Eintrag direkt an, kann man in den Einstellungen für diesen Modus zwischen zwei Optionen wechseln. Adaptiv ist eine automatische Regulierung des Blaulichtfilters nach Tageszeit und mit Individuell kann man den Filter über einen Schieberegler an die eigenen Vorstellung anpassen.
Über den Schieberegler für die Farbtemperatur könnt Ihr die Filterung auch ein wenig besser an Eure eigenen Vorlieben anpassen. Beachtet aber, dass der Gelbstich auf dem Display hier auch mit höheren Einstellungen für die Farbtemperatur zunimmt, was manche dann wiederum sicher auch wieder mehr oder weniger stört.
Kommentar des Autors: So kann man auch an Samsung Galaxy S22 seiner Wahl die Augen schonen, wenn man will.
Blaulichtfilter Augenkomfortmodus aktivieren einschalten nutzen verwenden Ratgeber Tipps Trick Anleitungen FAQ Hilfen Tipps und Tricks Samsung Galaxy S22 S22+ S22 Plus S22 Ultra #Samsung #Galaxy #SamsungGalaxy #S22 #S22Plus #S22Ultra #GalaxyS22 #GalaxyS22Plus #GalaxyS22Ultra #Android12 #OneUI41 #OneUI #SMS901B #SMS901BDS #SMS901U #SMS901U1 #SMS901W #SMS901N #SMS9010 #SMS901E #SMS901EDS #SMS906B #SMS906BDS #SMS906U #SMS906U1 #SMS906W #SMS906N #SMS9060 #SMS906E #SMS906EDS #SMS908B #SMS908BDS #SMS908U #SMS908U1 #SMS908W #SMS908N #SMS9080 #SM908E #SMS908EDS