Bei Galaxy-Geräten von Samsung ist es nicht möglich, dass Gerät per doppeltem Tippen aus dem Standby zu holen. Hier muss im Grunde die altbewährte Methode durch den Power-Button bzw. den Home-Button genutzt werden. Doch das Galaxy S5 kann auch per Geste aus dem Standby geholt werden. Wie genau, das wollen wir euch nun erklären.
Seitens LG wurde bereits mit dem LG G2 ein recht cleveres Feature namens KnockOn eingeführt. Das Smartphone kann dabei durch ein recht einfaches doppeltes Tippen auf das Display aus dem Ruhezustand geholt werden. Das Gerät muss hierfür weder angehoben werden noch muss man den Power-Button drücken. Ganz so komfortabel ist es beim Galaxy S5 von Samsung nicht. Doch auch hier gibt es eine Möglichkeit, das Gerät ohne Anheben oder Tastendruck aufzuwecken.
Air Wake up aktivieren
Die Funktion nennt sich bei Samsung Air Wake up und ist dabei wirklich komfortabel. Es handelt sich hierbei um eine sogenannte Air Geste. Doch um das Feature nutzen zu können sind ein paar Handgriffe in den Einstellungen nötig.
Bei der Air Aktivierung könnt ihr euer Galaxy S5 denkbar einfach aus dem Standby holen. Und das, ohne das Gerät überhaupt anfassen zu müssen. Ihr nutzt dabei den Annäherungssensor, der im Standby auf eure Bewegung reagiert. Um das Galaxy S5 aufzuwecken fahrt ihr mit eurer flachen Hand im oberen Bereich über das Gerät, schon sollte das Gerät aus dem Ruhezustand kommen und ihr landet im Lock Screen.
Meinung des Autors: Auch das Galaxy S5 kann man ohne Tasten aus dem Standby holen Wie? Das geht erfahrt ihr bei uns.

Seitens LG wurde bereits mit dem LG G2 ein recht cleveres Feature namens KnockOn eingeführt. Das Smartphone kann dabei durch ein recht einfaches doppeltes Tippen auf das Display aus dem Ruhezustand geholt werden. Das Gerät muss hierfür weder angehoben werden noch muss man den Power-Button drücken. Ganz so komfortabel ist es beim Galaxy S5 von Samsung nicht. Doch auch hier gibt es eine Möglichkeit, das Gerät ohne Anheben oder Tastendruck aufzuwecken.
Air Wake up aktivieren
Die Funktion nennt sich bei Samsung Air Wake up und ist dabei wirklich komfortabel. Es handelt sich hierbei um eine sogenannte Air Geste. Doch um das Feature nutzen zu können sind ein paar Handgriffe in den Einstellungen nötig.
- Als erstes begibt man sich in die Einstellungen und steuert dabei den Menüpunkt „Gerät“ an.
- Hat man diesen Punkt gefunden, so scrollt man nun bis zum Punkt „Eingabehilfe“ und wählt auch diesen an.
- Unter „Eingabehilfe“ findet man nun den Menüpunkt „Geschicklichkeit und Interaktion“, diesen Punkt tippt ich nun ebenfalls an.
- Nun müsst ihr nur noch den Punkt „Air Aktivierung“ aktivieren. Tippt dafür diesen Punkt an und setzt den Schieberegler auf „An“. Schon könnt ihr „Air Aktivierung“ bzw. „Air Wake up“ nutzen.
Bei der Air Aktivierung könnt ihr euer Galaxy S5 denkbar einfach aus dem Standby holen. Und das, ohne das Gerät überhaupt anfassen zu müssen. Ihr nutzt dabei den Annäherungssensor, der im Standby auf eure Bewegung reagiert. Um das Galaxy S5 aufzuwecken fahrt ihr mit eurer flachen Hand im oberen Bereich über das Gerät, schon sollte das Gerät aus dem Ruhezustand kommen und ihr landet im Lock Screen.
Meinung des Autors: Auch das Galaxy S5 kann man ohne Tasten aus dem Standby holen Wie? Das geht erfahrt ihr bei uns.