Heutzutage sind Gesten, mit denen ein Smartphone gesteuert werden, keine Seltenheit mehr. Mit dem kommenden Galaxy S5 von Samsung könnten aber neue Gesten hinzukommen. Scheinbar hat Samsung bereits ein entsprechendes Patent beantragt.
Früher wurden Smartphones noch simpel über den Touchscreen gesteuert, und zwar komplett. Seit einiger Zeit ist dies aber etwas anders. Manche Aktionen können auch berührungslos durch Gesten ausgeführt werden. Scheinbar ist der südkoreanische Hersteller Samsung nun an einem neuen Patent dran, so ein Bericht der Jungs von PhoneArena. Wie der Bericht besagt, soll das Patent offenbar in Europa beantragt worden sein. Hier könnte das kommende Samsung-Flaggschiff Galaxy S5 mit neuen berührungslosen Gesten ausgestattet werden, heißt es. Bereits beim Galaxy S4 gibt es Smart Stay, womit sich ein Video pausieren lässt, wenn man den Blick abwendet.
Mit dem neuen Patent könnte man aber einen Schritt weitergehen. Dabei könnten schon einfache Kopfbewegungen ausreichen, um dem Smartphone Befehle zu geben. Die Frontkamera des Gerätes würde dabei die Kopfbewegungen überwachen. Es könnten dann einfache Gesten wie etwa ein Nicken oder auch ein Augenzwinkern ausreichen. Ein Nicken könnte dabei etwa eine Bestätigung sein, das seitliche Drehen des Kopfes etwa das Blättern. Auch wäre das Scrollen durch die Kopfbewegung möglich. Erst kürzlich wurde berichtet, dass das kommende Flaggschiff möglicherweise auch mit einem Iris-Scanner ausgestattet sein könnte. Eine Bestätigung hierfür gibt es aber bislang noch nicht.
Früher wurden Smartphones noch simpel über den Touchscreen gesteuert, und zwar komplett. Seit einiger Zeit ist dies aber etwas anders. Manche Aktionen können auch berührungslos durch Gesten ausgeführt werden. Scheinbar ist der südkoreanische Hersteller Samsung nun an einem neuen Patent dran, so ein Bericht der Jungs von PhoneArena. Wie der Bericht besagt, soll das Patent offenbar in Europa beantragt worden sein. Hier könnte das kommende Samsung-Flaggschiff Galaxy S5 mit neuen berührungslosen Gesten ausgestattet werden, heißt es. Bereits beim Galaxy S4 gibt es Smart Stay, womit sich ein Video pausieren lässt, wenn man den Blick abwendet.
Mit dem neuen Patent könnte man aber einen Schritt weitergehen. Dabei könnten schon einfache Kopfbewegungen ausreichen, um dem Smartphone Befehle zu geben. Die Frontkamera des Gerätes würde dabei die Kopfbewegungen überwachen. Es könnten dann einfache Gesten wie etwa ein Nicken oder auch ein Augenzwinkern ausreichen. Ein Nicken könnte dabei etwa eine Bestätigung sein, das seitliche Drehen des Kopfes etwa das Blättern. Auch wäre das Scrollen durch die Kopfbewegung möglich. Erst kürzlich wurde berichtet, dass das kommende Flaggschiff möglicherweise auch mit einem Iris-Scanner ausgestattet sein könnte. Eine Bestätigung hierfür gibt es aber bislang noch nicht.
Bildquelle: galaxyclub.nl