Samsung kämpft mit plötzlichem Ausfall der Kamera des Galaxy S5.nnVor einem guten Monat wurde gemeldet, dass Samsung Probleme bei der Fertigung des Kameramoduls zum Galaxy S5 habe. Es bestehe die Möglichkeit, dass das Bauteil nicht in der erforderlichen Stückzahl bereitgestellt werden könne und damit Samsungs neues Flaggschiff zum Release nicht in ausreichender Stückzahl bereitstehen könnte.
Offenbar bereitete es Probleme, dass mehr an Linsen und einen Sensor mit erhöhter Pixelzahl in einem Modul zu fertigen, welches in ein zum S4 unverändert grossen Gehäuse Platz finden soll. Mit dem Marktstart des Galaxy S5 war das Gerücht vom Tisch, Samsung konnte in ausreichender Stückzahl liefern und damit einen sehr erfolgreichen Release hinlegen.
Aktuell melden allerdings US-Medien von vermehrten Ausfällen der Kamera des SGS 5, vermutet wird ein Zusammenhang zur früheren Meldung über die Fertigungsprobleme des besagten Kameramoduls. Möglicher Weise wurde unter bestehendem Zeitdruck die Qualitätskontrolle vernachlässigt.
Anfangs meldeten Kunden des US-Mobilfunkanbieters Verizon ausgefallene Kameras ihrerer Galaxy S5, im Verlauf folgten dann auch Meldungen von Kunden das Anbieters Sprint.
Der Fehler äussert sich dahingehend, dass die Kamera zu Beginn einwandfrei funktioniert, im Verlauf meldet aber dann die Kamera-App "Warning, Camera failure". Einmal aufgetreten ist der Fehler nicht mehr zu beseitigen, weder ein Reboot, noch eine Werksrücksetzung, lassen den Fehler verschwinden. Es scheint also kein Problem der Firmware zu sein, der Kameraausfall wird offenbar durch einen Schaden der Hardware verursacht. Nach den Meldungen ist Samsung aktuell noch auf der Suche nach der Fehlerursache.
Offenbar bereitete es Probleme, dass mehr an Linsen und einen Sensor mit erhöhter Pixelzahl in einem Modul zu fertigen, welches in ein zum S4 unverändert grossen Gehäuse Platz finden soll. Mit dem Marktstart des Galaxy S5 war das Gerücht vom Tisch, Samsung konnte in ausreichender Stückzahl liefern und damit einen sehr erfolgreichen Release hinlegen.
Aktuell melden allerdings US-Medien von vermehrten Ausfällen der Kamera des SGS 5, vermutet wird ein Zusammenhang zur früheren Meldung über die Fertigungsprobleme des besagten Kameramoduls. Möglicher Weise wurde unter bestehendem Zeitdruck die Qualitätskontrolle vernachlässigt.
Anfangs meldeten Kunden des US-Mobilfunkanbieters Verizon ausgefallene Kameras ihrerer Galaxy S5, im Verlauf folgten dann auch Meldungen von Kunden das Anbieters Sprint.
Der Fehler äussert sich dahingehend, dass die Kamera zu Beginn einwandfrei funktioniert, im Verlauf meldet aber dann die Kamera-App "Warning, Camera failure". Einmal aufgetreten ist der Fehler nicht mehr zu beseitigen, weder ein Reboot, noch eine Werksrücksetzung, lassen den Fehler verschwinden. Es scheint also kein Problem der Firmware zu sein, der Kameraausfall wird offenbar durch einen Schaden der Hardware verursacht. Nach den Meldungen ist Samsung aktuell noch auf der Suche nach der Fehlerursache.