Menü
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Smartphones und Tablets
Samsung Forum
Samsung Android Forum
Samsung Galaxy S5 Forum
Samsung Galaxy S5: Pulsmesser verwenden – so geht’s
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Salazar" data-source="post: 756308" data-attributes="member: 205582"><p><strong>Mit dem Galaxy S5 brachte der Hersteller Samsung nicht nur den Fingerabdrucksscanner erstmals zum Einsatz, auch in den Fitness-Bereich stieß man damit erstmals vor. Möglich macht dieser der sogenannte Pulsmesser auf der Rückseite des Geräts. Dabei ist es gar nicht wirklich schwer den eigenen Puls zu messen. Wie dies funktioniert erfahrt ihr nun.</strong></p><p></p><p style="text-align: center"><img src="https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/06/Galaxy-S5-3.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Früher waren Handys noch zum Telefonieren und SMS schreiben gedacht. Doch diese Zeiten dürften wohl längst vorbei sein. Heutige Mobilgeräte können deutlich mehr als früher. Mittlerweile gehört die Internetfunktion zum Standard-Repertoire. Und auch das sogenannte Simsen gerät immer mehr in den Hintergrund. Dafür werden heutige Smartphones aber mit anderen interessanten Features ausgestattet. Das Galaxy S5 von Samsung beispielsweise besitzt neben einem Fingerabdrucksscanner, mit dem man das Gerät mit dem eigenen Fingerabdruck schützen kann, auch einen Pulsmesser. Hier trägt der südkoreanische Hersteller eindeutig dem Fitness-Gedanken der heutigen Zeit Rechnung.</p><p></p><p><strong>Pulsmesser des Galaxy S5 nutzen</strong></p><p></p><p>Diesen zu verwenden ist auch alles andere als schwer. Wichtig ist jedoch, dass man hierfür eine entsprechende App nutzt. Selbst direkt out-of-the-box kann der Pulsmesser im Galaxy S5 direkt verwendet werden, dank der Samsung-App namens „S Health“. Diese ist auf dem Smartphone bereits vorinstalliert. Es kann aber auch eine beliebige andere Puls-App aus dem Play Store verwendet werden.</p><p></p><ol style="margin-left: 20px"> <li data-xf-list-type="ol">Zunächst wird die App „S Health“ gesucht und entsprechend auch gestartet. Verwendet man S Health zum ersten Mal, so muss zunächst ein Profil angelegt werden.</li> <li data-xf-list-type="ol"></li> <li data-xf-list-type="ol">Sobald das Profil erstellt wurde kann mit der Pulsmessung auch schon begonnen werden. Auf der Startseite der S Health-App findet sich in der unteren Leiste der Punkt „Herzfrequenz“, diesen tippt man an.</li> <li data-xf-list-type="ol"></li> <li data-xf-list-type="ol">Es erscheint nun ein kleiner Hinweistext von Samsung, wie der Pulsmesser zu verwenden ist. Dabei wird auch schnell deutlich, der Sensor zur Messung des Pulses befindet sich auf der Rückseite des Galaxy S5, direkt unterhalb der Kamera.</li> <li data-xf-list-type="ol"></li> <li data-xf-list-type="ol">Nun wird der Finger, am besten nutzt man hierfür den Zeigefinger, auf den Sensor gelegt. Das Display sollte dann statt eines grünen Herzens nun ein orangefarbenes Herz anzeigen. Man sollte unbedingt darauf achten, dass während der Messung der Finger so ruhig als möglich gehalten und auch mittig auf dem Sensor platziert wird.</li> <li data-xf-list-type="ol"></li> <li data-xf-list-type="ol">Die Messung dauert dabei einen kleinen Augenblick. Sobald die Messung erfolgreich abgeschlossen wurde sollte sich auf dem Display dann das Ergebnis zeigen. Dabei wird das Resultat in BPM (Beats per minute = Schläge pro Minute) angegeben. Um ein verlässlicheres Ergebnis zu erhalten wird allerdings empfohlen, dass man mehr als nur eine Messung durchführt.</li> </ol><p></p><p></p><p><strong>Meinung des Autors:</strong> Kompliziert ist die Nutzung des Pulsmessers des Galaxy S5 nicht. Allerdings wird ein wenig Zeit benötigt. Ganz so komfortabel wie etwa eine spezielle Pulsuhr ist die Nutzung jedoch nicht. Zudem muss bei der Messung der Finger sehr ruhig gehalten werden, damit das Ergebnis nicht verfälscht wird. Alles in allem ein nettes Gadget, wahre Fitness-Freaks dürften aber ohnehin zur Pulsuhr greifen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Salazar, post: 756308, member: 205582"] [B]Mit dem Galaxy S5 brachte der Hersteller Samsung nicht nur den Fingerabdrucksscanner erstmals zum Einsatz, auch in den Fitness-Bereich stieß man damit erstmals vor. Möglich macht dieser der sogenannte Pulsmesser auf der Rückseite des Geräts. Dabei ist es gar nicht wirklich schwer den eigenen Puls zu messen. Wie dies funktioniert erfahrt ihr nun.[/B] [CENTER][IMG]https://www.usp-forum.de/cms/wp-content/uploads/2015/06/Galaxy-S5-3.jpg[/IMG][/CENTER] Früher waren Handys noch zum Telefonieren und SMS schreiben gedacht. Doch diese Zeiten dürften wohl längst vorbei sein. Heutige Mobilgeräte können deutlich mehr als früher. Mittlerweile gehört die Internetfunktion zum Standard-Repertoire. Und auch das sogenannte Simsen gerät immer mehr in den Hintergrund. Dafür werden heutige Smartphones aber mit anderen interessanten Features ausgestattet. Das Galaxy S5 von Samsung beispielsweise besitzt neben einem Fingerabdrucksscanner, mit dem man das Gerät mit dem eigenen Fingerabdruck schützen kann, auch einen Pulsmesser. Hier trägt der südkoreanische Hersteller eindeutig dem Fitness-Gedanken der heutigen Zeit Rechnung. [B]Pulsmesser des Galaxy S5 nutzen[/B] Diesen zu verwenden ist auch alles andere als schwer. Wichtig ist jedoch, dass man hierfür eine entsprechende App nutzt. Selbst direkt out-of-the-box kann der Pulsmesser im Galaxy S5 direkt verwendet werden, dank der Samsung-App namens „S Health“. Diese ist auf dem Smartphone bereits vorinstalliert. Es kann aber auch eine beliebige andere Puls-App aus dem Play Store verwendet werden. [INDENT][LIST=1] [*]Zunächst wird die App „S Health“ gesucht und entsprechend auch gestartet. Verwendet man S Health zum ersten Mal, so muss zunächst ein Profil angelegt werden. [*] [*]Sobald das Profil erstellt wurde kann mit der Pulsmessung auch schon begonnen werden. Auf der Startseite der S Health-App findet sich in der unteren Leiste der Punkt „Herzfrequenz“, diesen tippt man an. [*] [*]Es erscheint nun ein kleiner Hinweistext von Samsung, wie der Pulsmesser zu verwenden ist. Dabei wird auch schnell deutlich, der Sensor zur Messung des Pulses befindet sich auf der Rückseite des Galaxy S5, direkt unterhalb der Kamera. [*] [*]Nun wird der Finger, am besten nutzt man hierfür den Zeigefinger, auf den Sensor gelegt. Das Display sollte dann statt eines grünen Herzens nun ein orangefarbenes Herz anzeigen. Man sollte unbedingt darauf achten, dass während der Messung der Finger so ruhig als möglich gehalten und auch mittig auf dem Sensor platziert wird. [*] [*]Die Messung dauert dabei einen kleinen Augenblick. Sobald die Messung erfolgreich abgeschlossen wurde sollte sich auf dem Display dann das Ergebnis zeigen. Dabei wird das Resultat in BPM (Beats per minute = Schläge pro Minute) angegeben. Um ein verlässlicheres Ergebnis zu erhalten wird allerdings empfohlen, dass man mehr als nur eine Messung durchführt. [/LIST][/INDENT] [B]Meinung des Autors:[/B] Kompliziert ist die Nutzung des Pulsmessers des Galaxy S5 nicht. Allerdings wird ein wenig Zeit benötigt. Ganz so komfortabel wie etwa eine spezielle Pulsuhr ist die Nutzung jedoch nicht. Zudem muss bei der Messung der Finger sehr ruhig gehalten werden, damit das Ergebnis nicht verfälscht wird. Alles in allem ein nettes Gadget, wahre Fitness-Freaks dürften aber ohnehin zur Pulsuhr greifen. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Smartphones und Tablets
Samsung Forum
Samsung Android Forum
Samsung Galaxy S5 Forum
Samsung Galaxy S5: Pulsmesser verwenden – so geht’s
Oben