Am kommenden Montag wird Samsung in Barcelona sein neues Top-Smartphone Galaxy S5 vorstellen. Zu dem Gerät gibt es bereits etliche, wenn auch bislang unbestätigte Details, doch ein Termin, ab wann das Gerät tatsächlich im Handel verfügbar sein wird, fehlte bislang. Nun soll allerdings eine Führungskraft des koreanischen Unternehmens einen konkreten Zeitpunkt verraten haben
Im neuen Galaxy S5 wird Samsung vieles von dem vereinen, was derzeit der maximale Stand der Technik ist. Als Highlight gilt dabei das Display, das mit 2.440 x 1.560 Pixel auflösen wird. Daneben werden aber auch Dinge wie die derzeit leistungsstärksten Prozessoren (möglicherweise mit 64-Bit-Technologie) und ein Fingerabdrucksensor an Bord sein. Zu den gerüchteweise ebenfalls gehandelten Details zählen eine Gestensteuerung oder ein Irisscanner. Alle bislang vorliegenden Daten und Vermutungen rund um das Galaxy S5 haben wir hier ausführlich zusammengefasst.
Was bislang noch nicht bekannt war, ist der Verkaufsstart des neuen Smartphones. Laut den Informationen von GSMArena, die angeblich von einer Führungskraft von Samsung bestätigt wurden, dürfte es nach der Vorstellung ziemlich schnell gehen, denn bereits in drei Wochen soll das Galaxy S5 in den Läden sein. Unklar ist derzeit allerdings noch, in welchen Ländern der Verkauf zu diesem Termin beginnen wird. Zudem könnte es sein, dass das Galaxy S5 - wie bereits sein Vorgänger Galaxy S4 - in mehreren Versionen mit unterschiedlichen Spezifikationen in den Handel kommt. Laut aktuellen Gerüchten aufgrund von Benchmark-Ergebnissen wäre es sogar möglich, dass einige davon nur über ein Full-HD-Display mit 1.920 x 1.080 Pixel verfügen. Wegen eventueller Lieferschwierigkeiten des höher auflösenden Displays erscheint es also durchaus nicht unwahrscheinlich, dass die internationale Version lediglich mit der kleineren Auflösung kommt, während das neuartige Display erst einmal auf ausgesuchte Märkte wie Korea beschränkt bleibt.
Am 24. Februar wird Samsung dazu sicher genaueres verraten. Und auch die Preise werden dann sicherlich bekannt gegeben, denn auch diese sind bislang noch nicht durchgesickert.
Im neuen Galaxy S5 wird Samsung vieles von dem vereinen, was derzeit der maximale Stand der Technik ist. Als Highlight gilt dabei das Display, das mit 2.440 x 1.560 Pixel auflösen wird. Daneben werden aber auch Dinge wie die derzeit leistungsstärksten Prozessoren (möglicherweise mit 64-Bit-Technologie) und ein Fingerabdrucksensor an Bord sein. Zu den gerüchteweise ebenfalls gehandelten Details zählen eine Gestensteuerung oder ein Irisscanner. Alle bislang vorliegenden Daten und Vermutungen rund um das Galaxy S5 haben wir hier ausführlich zusammengefasst.
Was bislang noch nicht bekannt war, ist der Verkaufsstart des neuen Smartphones. Laut den Informationen von GSMArena, die angeblich von einer Führungskraft von Samsung bestätigt wurden, dürfte es nach der Vorstellung ziemlich schnell gehen, denn bereits in drei Wochen soll das Galaxy S5 in den Läden sein. Unklar ist derzeit allerdings noch, in welchen Ländern der Verkauf zu diesem Termin beginnen wird. Zudem könnte es sein, dass das Galaxy S5 - wie bereits sein Vorgänger Galaxy S4 - in mehreren Versionen mit unterschiedlichen Spezifikationen in den Handel kommt. Laut aktuellen Gerüchten aufgrund von Benchmark-Ergebnissen wäre es sogar möglich, dass einige davon nur über ein Full-HD-Display mit 1.920 x 1.080 Pixel verfügen. Wegen eventueller Lieferschwierigkeiten des höher auflösenden Displays erscheint es also durchaus nicht unwahrscheinlich, dass die internationale Version lediglich mit der kleineren Auflösung kommt, während das neuartige Display erst einmal auf ausgesuchte Märkte wie Korea beschränkt bleibt.
Am 24. Februar wird Samsung dazu sicher genaueres verraten. Und auch die Preise werden dann sicherlich bekannt gegeben, denn auch diese sind bislang noch nicht durchgesickert.