11.01.2016, 17:35 Uhr:
Für die Smartphones der Galaxy S6 Reihe wird in nicht allzu ferner Zukunft ein Update auf Android Marshmallow veröffentlicht werden. Eine erste Beta-Version ist seit einiger Zeit erhältlich, jetzt gibt es dafür ein Update. Dieses hat zahlreiche Verbesserungen und auch neue Funktionen an Bord. In einem kurzen Film sind die neuen Möglichkeiten nun zu sehen
Ende Dezember hat Samsung eine Beta-Version von Android 6.0 Marshmallow veröffentlicht, über deren Installation wir in einem Ratgeber informiert haben. Nun folgt ein Update auf die Version 6.0.1, das laut der Internetseite Sammobile zahlreiche Neuerungen und Veränderungen mit sich bringt. Aufgeführt werden etwa zusätzliche Schnelleinstellungen für den privaten Modus in der Statusleiste, neue Emojis oder eine verbesserte Sichtbarkeit der Symbole im Benachrichtigungsfenster. Zudm gibt es jetzt eine Meldung des Vibrationsalarms, sofern der Fingerabdruck zum Entsperren nicht erkannt wird. Ebenfalls neu ist eine "Übernacht-Update-Funktion", die Aktualisierungen zwischen 2 und 5 Uhr morgens automatisch durchführt.
Deutlich überarbeitet wurden auch die "Edge-Panels", die einfacher und intuitiver zu bedienen sind. Auch hier haben zahlreiche Neuerungen Einzug gehalten, die sowohl das Design als auch die Funktonalität betreffen. Künftig sind beispielsweise Verknüpfungen zu Funktionen innerhalb von Apps möglich, darunter das Erstellen von neuen Nachrichten und Mails oder das Hinzufügen von Kontakten. Zudem ist die Verwaltung verschiedener Profile in Abhängigkeit vom jeweiligen Standort möglich, was beispielsweise die automatische Aktivierung der Stromsparfunktion ermöglicht, während sich der Nutzer auf der Arbeit befindet und nicht die volle Leistung des Gerätes benötigt. Auch die automatische Stummschaltung ist auf diesem Weg möglich.
Einen konkreten Termin für die Veröffentlichung der finalen Version gibt es bislang noch nicht.
Update, 12.01.2016, 11:53 Uhr: Inzwischen hat sich eine weitere Neuerung bei Android 6.0.1 Marshmallow gezeigt. Diese betrifft das Scrollen innerhalb von Apps, das unter Android nicht ganz so geschmeidig, dafür aber mit hohem Tempo abläuft. Laut Sammobile hat sich Samsung offenbar von Apple inspirieren lassen und die Funktion gründlich überarbeitet. Nach dem Update funktioniert das Scrollen um einiges flüssiger, allerdings auch langsamer. In einem Video kann sich das auch beobachten lassen:
Mancher Nutzer wird die verringerte Geschwindigkeit vielleicht nicht mögen, doch laut Sammobile ist die neue Funktion ein guter Kompromiss aus aus ruckelfreiem, aber dennoch halbwegs schnellen Scrollen. Da es sich um eine Beta-Version handelt, ist aber nicht sicher, ob diese neue Möglichkeit auch in der finalen Version vorhanden sein wird.
Meinung des Autors: Mit Android Marshmallow wird Samsung seinen aktuellen Top-Smartphones wie Galaxy S6 und Galaxy S6 edge zahlreiche Neuerungen spendieren. Jetzt hat die Betaversion 6.0 ein Update auf 6.0.1 erhalten, das noch einmal kräftig überarbeitet wurde. Wie gefällt es euch?
Für die Smartphones der Galaxy S6 Reihe wird in nicht allzu ferner Zukunft ein Update auf Android Marshmallow veröffentlicht werden. Eine erste Beta-Version ist seit einiger Zeit erhältlich, jetzt gibt es dafür ein Update. Dieses hat zahlreiche Verbesserungen und auch neue Funktionen an Bord. In einem kurzen Film sind die neuen Möglichkeiten nun zu sehen
Ende Dezember hat Samsung eine Beta-Version von Android 6.0 Marshmallow veröffentlicht, über deren Installation wir in einem Ratgeber informiert haben. Nun folgt ein Update auf die Version 6.0.1, das laut der Internetseite Sammobile zahlreiche Neuerungen und Veränderungen mit sich bringt. Aufgeführt werden etwa zusätzliche Schnelleinstellungen für den privaten Modus in der Statusleiste, neue Emojis oder eine verbesserte Sichtbarkeit der Symbole im Benachrichtigungsfenster. Zudm gibt es jetzt eine Meldung des Vibrationsalarms, sofern der Fingerabdruck zum Entsperren nicht erkannt wird. Ebenfalls neu ist eine "Übernacht-Update-Funktion", die Aktualisierungen zwischen 2 und 5 Uhr morgens automatisch durchführt.
Deutlich überarbeitet wurden auch die "Edge-Panels", die einfacher und intuitiver zu bedienen sind. Auch hier haben zahlreiche Neuerungen Einzug gehalten, die sowohl das Design als auch die Funktonalität betreffen. Künftig sind beispielsweise Verknüpfungen zu Funktionen innerhalb von Apps möglich, darunter das Erstellen von neuen Nachrichten und Mails oder das Hinzufügen von Kontakten. Zudem ist die Verwaltung verschiedener Profile in Abhängigkeit vom jeweiligen Standort möglich, was beispielsweise die automatische Aktivierung der Stromsparfunktion ermöglicht, während sich der Nutzer auf der Arbeit befindet und nicht die volle Leistung des Gerätes benötigt. Auch die automatische Stummschaltung ist auf diesem Weg möglich.
Einen konkreten Termin für die Veröffentlichung der finalen Version gibt es bislang noch nicht.
Update, 12.01.2016, 11:53 Uhr: Inzwischen hat sich eine weitere Neuerung bei Android 6.0.1 Marshmallow gezeigt. Diese betrifft das Scrollen innerhalb von Apps, das unter Android nicht ganz so geschmeidig, dafür aber mit hohem Tempo abläuft. Laut Sammobile hat sich Samsung offenbar von Apple inspirieren lassen und die Funktion gründlich überarbeitet. Nach dem Update funktioniert das Scrollen um einiges flüssiger, allerdings auch langsamer. In einem Video kann sich das auch beobachten lassen:
Mancher Nutzer wird die verringerte Geschwindigkeit vielleicht nicht mögen, doch laut Sammobile ist die neue Funktion ein guter Kompromiss aus aus ruckelfreiem, aber dennoch halbwegs schnellen Scrollen. Da es sich um eine Beta-Version handelt, ist aber nicht sicher, ob diese neue Möglichkeit auch in der finalen Version vorhanden sein wird.
Meinung des Autors: Mit Android Marshmallow wird Samsung seinen aktuellen Top-Smartphones wie Galaxy S6 und Galaxy S6 edge zahlreiche Neuerungen spendieren. Jetzt hat die Betaversion 6.0 ein Update auf 6.0.1 erhalten, das noch einmal kräftig überarbeitet wurde. Wie gefällt es euch?