Es sollte nicht passieren, kann aber: Man hat sich ein frisches Passwort für den Lockscreen des Samsung Galaxy S6 gesetzt und dann prompt das neu erdachte Passwort vergessen. Wie Ihr das Samsung Galaxy S6 trotz Passwortsperre entsperren könnt verrät euch dieser Ratgeber.
Beide Methoden sind vielleicht nicht einfach oder umständlich, aber immer noch besser als ein teures Smartphone zu haben das man nicht mehr nutzen kann.
Methode 1: Mit dem Google Account entsperren
Wenn Ihr das Passwort, die PIN, das Muster oder sogar den Fingerabdruck oft genug falsch eingebt oder scannt, bekommt Ihr nach einigen Fehlversuchen die Möglichkeit euch optional mit den Anmeldedaten des bei der Einrichtung des Telefons verwendeten Google Accounts anzumelden, und so das Gerät wieder frei zu schalten.
Wenn Ihr die Bestätigung in zwei Schritten nutzt müsst Ihr euch an eurem Desktop Computer über die Google „My Account“ Seite ein einmaliges Passwort erstellen lassen, mit dem Ihr das Gerät dann entsperren könnt. Mehr dazu in diesem Ratgeber.
Wenn Ihr das Google Passwort auch nicht wisst könnt Ihr diese Methode natürlich nicht nutzen, aber vielleicht klappt es dann mit der Zweiten.
Methode 2: Mit Find My Mobile von Samsung entsperren
Glücklicherweise kann man über diesen Dienst sein Gerät auch entsperren lassen. Dazu sollte man beim ersten Einrichten des Gerätes natürlich einen Samsung Account erstellt haben und die Daten dazu kennen.
Geht dann auf die Find My Mobile Webseite, und meldet euch in eurem Account an. Dort habt Ihr dann links im Menü den Punkt „Bildschirm freigeben“, mit dem Ihr dann das Gerät entsperren könnt.
Natürlich klappt dieser Ratgeber auch mit vielen anderen Samsung Modellen.
Meinung des Autors: Gut zu wissen wie es geht, aber man hofft doch lieber, das man es nicht braucht.
Beide Methoden sind vielleicht nicht einfach oder umständlich, aber immer noch besser als ein teures Smartphone zu haben das man nicht mehr nutzen kann.
Methode 1: Mit dem Google Account entsperren

Wenn Ihr das Passwort, die PIN, das Muster oder sogar den Fingerabdruck oft genug falsch eingebt oder scannt, bekommt Ihr nach einigen Fehlversuchen die Möglichkeit euch optional mit den Anmeldedaten des bei der Einrichtung des Telefons verwendeten Google Accounts anzumelden, und so das Gerät wieder frei zu schalten.
Wenn Ihr die Bestätigung in zwei Schritten nutzt müsst Ihr euch an eurem Desktop Computer über die Google „My Account“ Seite ein einmaliges Passwort erstellen lassen, mit dem Ihr das Gerät dann entsperren könnt. Mehr dazu in diesem Ratgeber.
Wenn Ihr das Google Passwort auch nicht wisst könnt Ihr diese Methode natürlich nicht nutzen, aber vielleicht klappt es dann mit der Zweiten.
Methode 2: Mit Find My Mobile von Samsung entsperren

Glücklicherweise kann man über diesen Dienst sein Gerät auch entsperren lassen. Dazu sollte man beim ersten Einrichten des Gerätes natürlich einen Samsung Account erstellt haben und die Daten dazu kennen.
Geht dann auf die Find My Mobile Webseite, und meldet euch in eurem Account an. Dort habt Ihr dann links im Menü den Punkt „Bildschirm freigeben“, mit dem Ihr dann das Gerät entsperren könnt.
Natürlich klappt dieser Ratgeber auch mit vielen anderen Samsung Modellen.
Meinung des Autors: Gut zu wissen wie es geht, aber man hofft doch lieber, das man es nicht braucht.
