Samsung Galaxy S6: Quick Settings ändern – so klappt’s

Diskutiere Samsung Galaxy S6: Quick Settings ändern – so klappt’s im Samsung Galaxy S6 (Edge / Edge Plus) Forum Forum im Bereich Samsung Android Forum; Mit dem Galaxy S6 präsentierte das Unternehmen Samsung bereits vor wenigen Wochen sein neuestes Flaggschiff-Smartphone für das aktuelle Jahr. Und...
Mit dem Galaxy S6 präsentierte das Unternehmen Samsung bereits vor wenigen Wochen sein neuestes Flaggschiff-Smartphone für das aktuelle Jahr. Und im Gegensatz zum Galaxy S5 scheint das neue Galaxy S6 auch durchaus gut anzukommen bei den Nutzern. Das liegt nicht zuletzt an der großen Anzahl an Einstellmöglichkeiten. Auch die Quick Settings können angepasst werden. Wie ihr das bewerkstelligt erfahrt ihr nun.

Samsung-Galaxy-S6-Bild.jpg



Samsung Galaxy S6 auf Amazon kaufen

Das Samsung Galaxy S6 ist in diesem Jahr wieder eines der Smartphones, welches bei den Nutzern sehr gut ankommt. Kein Wunder, bietet man bei Samsung doch wieder zahlreiche neue Features an. Auch hinsichtlich der Materialwahl ist der Hersteller aus Südkorea nun aus der Deckung gekommen und bietet neben einem Metallrahmen auch eine Rückseite aus Glas. Gleichzeitig lässt sich damit aber die Rückseite nicht mehr abnehmen, entsprechend kompliziert fällt natürlich auch der Akkutausch aus. Doch auch softwareseitig hat Samsung wieder Gas gegeben. Und um nicht den ganzen Tag mit den Einstellungen zu verbringen gibt es erneut die Quick Settings.

Quick Settings anpassen – ganz einfach

Die Quick Settings erlauben dem Nutzer einen schnellen Zugriff auf diverse Funktionen die sonst eher mühsam in den Einstellungen gesucht werden müssten. Diese finden sich, indem ihr die Benachrichtigungsleiste nach unten zieht. Ganz oben seht ihr dabei die verschiedenen Symbole. Durch einen Wisch nach links gelangt ihr zu den anderen Quick Settings. Doch wie verändert man die Quick Settings überhaupt? Im Grunde ist das ganz einfach zu bewerkstelligen.

  1. Zieht zunächst die Benachrichtigungsleiste nach unten. Nun seht ihr bereits die ersten fünf Schnelleinstellungs-Buttons auf dem Display.
  2. Tippt nun oben in der Benachrichtigungsleiste auf „Edit“ und ihr kommt in das Einstellungsmenü der Quick Settings. Hier könnt ihr die Quick Settings nach euren Vorstellungen anpassen.
  3. Im neuen Fenster seht ihr oben nun ein helleres Feld mit insgesamt 10 Buttons, darunter ein dunkleres Feld mit weiteren Einstellungen.
  4. Die Anzeigereihenfolge geht dabei jeweils von links nach rechts und von oben nach unten. Ihr findet also oben links den Button, der als erstes in den Quick Settings angezeigt wird.
  5. Haltet nun einen der Buttons gedrückt um ihn entsprechend neu anzuordnen.
  6. Habt ihr einen Button, den ihr von unten nach oben verschieben wollt, so zieht ihn nach oben an die gewünschte Position.
  7. Auch einen Button, den ihr oben nicht braucht könnt ihr nach unten verschieben.

Sobald ihr die Quick Settings nutzen wollt könnt ihr durch einen einfachen Tastendruck das WLAN ein- bzw. ausschalten. Drückt ihr hingegen länger darauf gelangt ihr in die Einstellungen und könnt als Beispiel ein WLAN-Netz hinzufügen. Genauso geht ihr auch bei den anderen Quick Settings vor.

Meinung des Autors: Mit den Quick Settings beim Samsung Galaxy S6 hat man die wichtigsten Einstellungen schnell auf einen Blick parat. Dabei könnt ihr für euch die wirklich wichtigen Einstellungen anpassen und auch die Reihenfolge entsprechend ändern. Was ihr dafür tun müsst verraten wir euch in diesem Ratgeber.
 
  • Samsung Galaxy S6: Quick Settings ändern – so klappt’s Beitrag #2
M

Maaaaaaaaaaaaaarcel

Gast
Guten Morgen,kennt sich vielleicht jemand mit den Quick Settings aus beim Samsung Galaxy S6 Edge? Das Symbol "Mobile Daten" ist bei mir verschwunden und ich hätte dieses gerne wieder in meinen Schnelleinstellungen.
 
  • Samsung Galaxy S6: Quick Settings ändern – so klappt’s Beitrag #3
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Du siehst den Button "Mobile Daten" auch nicht in der Übersicht wenn Du die Leiste oben runter ziehst und dann auf "Bearbeiten" klickst?
 
  • Samsung Galaxy S6: Quick Settings ändern – so klappt’s Beitrag #4
U

Unregistriert

Gast
Guten Morgen,kennt sich vielleicht jemand mit den Quick Settings aus beim Samsung Galaxy S6 Edge? Das Symbol "Mobile Daten" ist bei mir verschwunden und ich hätte dieses gerne wieder in meinen Schnelleinstellungen.

Hallo, das selbe Problem hab ich seit heute auch.
 
  • Samsung Galaxy S6: Quick Settings ändern – so klappt’s Beitrag #5
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Lies Beitrag #3 und beantworte diesen. Vielleicht ergibt sich dann ein Hinweis zur Lösung.
 
  • Samsung Galaxy S6: Quick Settings ändern – so klappt’s Beitrag #6
W

Wilfing

Newbie
Dabei seit
21.05.2015
Beiträge
8
Modell(e)
Samsung Galaxy S6
Netzbetreiber
A1
auch wenn ich die Übersicht aufklappe, Mobile Daten sind verschwunden, nachdem ich gestern die Settings ein wenig sortiert hatte. Gibt es eine Möglichkeit, diesen Button wieder zu finden???
 
  • Samsung Galaxy S6: Quick Settings ändern – so klappt’s Beitrag #7
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Kannst Du mal bitte ein Screenshot posten?

Edit: Welche Firmware habt ihr installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Samsung Galaxy S6: Quick Settings ändern – so klappt’s Beitrag #8
W

Wilfing

Newbie
Dabei seit
21.05.2015
Beiträge
8
Modell(e)
Samsung Galaxy S6
Netzbetreiber
A1
Danke für die Antwort.
Ich habe installiert Android 5.0.2.
Anbei Sreenshot, wie gesagt, Mobile Daten ist verschwunden
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-06-14-11-34-14[1].png
    Screenshot_2015-06-14-11-34-14[1].png
    156,4 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
  • Samsung Galaxy S6: Quick Settings ändern – so klappt’s Beitrag #9
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Sodele, habe mich heute mal etwas umgeschaut im Netz. Das Problem betrifft viele User, insbesondere Galaxy S6/S6 Edge User, aber auch teilweise andere Samsung Geräte. Und zwar scheint das Problem durch ein automatisches Update seitens Samsung, vermutlich Samsung Apps - dies aber nicht gesichert - ausgelöst worden zu sein. Samsung arbeitet an der Behebung des Problems. Allerdings ist nicht gesichert, wie lange sich dieses nun hinzieht.

Es betrifft auch nicht nur den Mobile Daten Toogle sondern auch den Private Modus und den Hotspot Toogle. Möglich, das noch andere Toogles fehlen.

Wer dringend auf den Mobile Daten Toogle angewiesen ist, kann eine Fix aus dem XDA Forum installieren. Der User @NimeniAltu hat einen Fix entwickelt, mit dem der Toogle wieder eingefügt wird.

http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=61336822&postcount=93

Ladet euch aus dem Link die APK herunter, aktiviert auf dem Handy unter Einstellungen / Gerätesicherheit den Punkt "Unbekannte Quellen" (nach der Installation des Fixes wieder deaktivieren) und installiert die App. Nach der Installation öffnet die APP, schaut nach, ob der Punkt "MultiWindow" auf EIN steht (wenn nicht, einmal drauf klicken) und danach auf den Punkt "Add To Quick Toogles" klicken. Danach ist der Mobile Daten Toogle wieder vorhanden.

Auf Wunsch mehrere User im XDA Thread wird @NimeniAltu wohl auch noch einen neuen Fix bereitstellen, in dem auch der Hotspot Toogle und der Privat Modus Toogle wieder eingefügt werden können. Zumindest hat er dies zugesagt. Sobald dieses geschehen ist, werde ich diese hier auch melden.

Alternativ habt ihr nur die Möglichkeit, auf einen Fix seitens Samsung zu warten.

Alle anderen bisher vorgeschlagenen Möglichkeiten habe sich als nicht zielführend erwiesen. Selbst bei einem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen kann es passieren, das kurz danach die Toogles wieder weg sind.

Die einfachste Möglichkeit bisher ist der obige Fix. Ich kann übrigens bestätigen, das dieser funktioniert. Habe extra das hiesige S6 Edge zurückgesetzt, das Update durchgeführt sodass die Toogles weg waren bei mir und den Fix installiert.

@Wilfing
Danke für die Rückmeldung. Hatte sich mit meinem Post überschnitten.
 
  • Samsung Galaxy S6: Quick Settings ändern – so klappt’s Beitrag #10
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
  • Samsung Galaxy S6: Quick Settings ändern – so klappt’s Beitrag #11
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Hier gibt es ein weiteres Tool (auf anderen Websites wird berichtet, das es sogar von Samsung sein soll, aber das kann man jetzt nicht überprüfen, da es seitens Samsung keine offizielle Stellungnahme gibt) http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=61389557&postcount=60

Datei laden, installieren, öffnen und dann das Gerät neu starten. Wer möchte, kann - sofern er die vermissten Toogles wieder sieht - auch das Tool sogar wieder deinstallieren. Die Toogles bleiben da.
 
  • Samsung Galaxy S6: Quick Settings ändern – so klappt’s Beitrag #12
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Laut dem Blog allabout Samsung wurde es nun auch offiziell bestätigt, das eine App bereit gestellt wurde, die die verschwundenen Toogles wieder herstellt.

Und tatsächlich, findet man den Fix nun im Galaxy Apps Store direkt über das S6 / S6 Edge. Öffnet auf eurem S6 / S6 Edge die App Galaxy Apps und sucht dort über die Suchleiste nach QuickPanel Restore und installiert dieses.

Anhang anzeigen 26114

Wer es also lieber aus der offiziellen Samsung Quelle haben will anstatt über das XDA Forum, den kann nun beruhigt den Fix installieren.
 
  • Samsung Galaxy S6: Quick Settings ändern – so klappt’s Beitrag #13
W

Wilfing

Newbie
Dabei seit
21.05.2015
Beiträge
8
Modell(e)
Samsung Galaxy S6
Netzbetreiber
A1
Danke! Hat bestens funktioniert. Schönes Wochenende!!
Gruß aus Graz
Kläre Wilfing
 
  • Samsung Galaxy S6: Quick Settings ändern – so klappt’s Beitrag #14
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Immer wieder gerne. Dir auch ein ruhiges WE.
 
Thema:

Samsung Galaxy S6: Quick Settings ändern – so klappt’s

Samsung Galaxy S6: Quick Settings ändern – so klappt’s - Ähnliche Themen

Google Pixel 6 (Pro) Screenshot mit Quick Tap Funktion erstellen und zweimal auf den Rücken tippen: Wie man einen Screenshot macht, wissen ja bei Android Geräten fast alle mittlerweile, auch wenn es hier natürlich auch immer wieder Neueinsteiger...
Samsung Galaxy Z Fold4 Rufnummern blockieren - So blockt man Anrufer am Samsung Galaxy Z Fold4: So ein Galaxy Z Fold4 kann einiges und sogar telefonieren, was man ja in der Regel dann auch gerne macht, aber es gibt doch immer mal wieder die...
Samsung Galaxy Z Fold4 als mobilen Hotspot nutzen - So erstellt man einen mobilen Hotspot am Fold4: In Deutschland, ,aber auch in anderen Ländern, ist es nach wie vor nicht selbstverständlich, dass man überall auf ein freies WLAN für sein Laptop...
Samsung Galaxy Z Flip4 Hotspot aktivieren - So kann man am Galaxy Z Flip4 einen Hotspot einrichten: Es wird zwar immer seltener, aber auch heutzutage kann es noch passieren, dass man sich an einem Ort befindet, an dem kein freies WLAN zur...
Samsung Galaxy Z Flip3 Telefonnummer blockieren - So sperrt man am Galaxy Z Flip3 Telefonnummern: Wer sich ein Samsung Galaxy Z Flip3 leistet, kann es mit mehreren SIM-Karten oder auch einer eSIM nutzen. Wer das benötigt, hat sicher auch viele...
Oben