Während das Galaxy S5 von Samsung bei den Nutzern nicht ganz so gut ankam wie man es sich erhofft hatte sieht dies beim Galaxy S6 aber ganz anders aus. Das Smartphone ist richtig beliebt, wenngleich man auch manche Features wie etwa den Wechselakku oder aber den microSD Slot gestrichen hat. Dafür bietet das Gerät aber andere interessante Funktionen. Eine davon ist die neue SOS-Funktion. Wie ihr diese einrichtet verraten wir euch nun.
Mit dem Samsung Galaxy S6 steht schon seit ein paar Wochen das neue Flaggschiff-Smartphone der Südkoreaner bereit. Es bietet dabei wieder zahlreiche neue Funktionen und vor allem auch starke Hardware. Auch beim Display gab es nun ein Upgrade auf die neue Quad HD-Auflösung. Doch auch softwareseitig hat man sich wieder ins Zeug gelegt. Dabei bietet der südkoreanische Hersteller beim neuen Galaxy S6 nun auch eine sogenannte SOS-Funktion an. Hierbei kann man in einer Notlage mehrere Personen um Hilfe bitten. Eingerichtet werden muss die Funktion aber noch bevor sie genutzt werden kann. Wir erklären wie das funktioniert.
Galaxy S6 SOS-Funktion einrichten
Dabei ist die Funktion ganz einfach zu bedienen. Befindet ihr euch in einer Notlage, so könnt ihr durch dreimaliges schnelles Drücken auf den Power-Button eine SMS mit dem Inhalt „SOS“ an ausgewählte Kontakte geschickt werden. Habt ihr GPS aktiviert, so wird sogar der Standort übermittelt.
Meinung des Autors: Eine Notfall-Situation wünscht sich wohl niemand. Aber beruhigend zu wissen, dass man im Falle des Falles mit dem Galaxy S6 eine SOS-Nachricht an bestimmte Kontakte senden kann. Wie ihr die SOS-Funktion einrichtet erklärt euch dieser Ratgeber.

Mit dem Samsung Galaxy S6 steht schon seit ein paar Wochen das neue Flaggschiff-Smartphone der Südkoreaner bereit. Es bietet dabei wieder zahlreiche neue Funktionen und vor allem auch starke Hardware. Auch beim Display gab es nun ein Upgrade auf die neue Quad HD-Auflösung. Doch auch softwareseitig hat man sich wieder ins Zeug gelegt. Dabei bietet der südkoreanische Hersteller beim neuen Galaxy S6 nun auch eine sogenannte SOS-Funktion an. Hierbei kann man in einer Notlage mehrere Personen um Hilfe bitten. Eingerichtet werden muss die Funktion aber noch bevor sie genutzt werden kann. Wir erklären wie das funktioniert.
Galaxy S6 SOS-Funktion einrichten
Dabei ist die Funktion ganz einfach zu bedienen. Befindet ihr euch in einer Notlage, so könnt ihr durch dreimaliges schnelles Drücken auf den Power-Button eine SMS mit dem Inhalt „SOS“ an ausgewählte Kontakte geschickt werden. Habt ihr GPS aktiviert, so wird sogar der Standort übermittelt.
- Um die Funktion einzurichten geht zunächst in die Einstellungen vom Galaxy S6
- Nun scrollt ihr bis zum Bereich „Persönlich“ herunter und wählt den Punkt „Datenschutz & Sicherheit“ aus.
- Im neuen Fenster solltet ihr nun den Punkt „SOS-Nachrichten senden“ finden. Der Hebel wird nun auf „Ein“ gestellt.
- Nun wird unter „Nachricht senden an“ die Person bzw. die Personen ausgewählt, die die SMS bekommen sollen. Es können bis zu 4 Personen gewählt werden.
- Über „Bilder anhängen“ werden zudem auch Bilder der Haupt- und Frontkamera aufgenommen und mitgesendet.
- Ebenso kann auch über „Audioaufnahme anhängen“ eingestellt werden, dass ein kurzer Audioclip aufgenommen wird, der ebenfalls mitgesendet wird.
Meinung des Autors: Eine Notfall-Situation wünscht sich wohl niemand. Aber beruhigend zu wissen, dass man im Falle des Falles mit dem Galaxy S6 eine SOS-Nachricht an bestimmte Kontakte senden kann. Wie ihr die SOS-Funktion einrichtet erklärt euch dieser Ratgeber.