Mit dem Galaxy S6 und dem Galaxy S6 Edge glaubte Samsung neue Rekordverkäufe erzielen zu können. Offenbar läuft es aber derzeit nicht ganz so gut wie erwartet. Laut einem hochrangigen Samsung-Verantwortlichen sollen bislang gerade einmal rund 10 Millionen Einheiten abgesetzt worden zu sein, etwas weniger als noch beim Galaxy S5.
Am 1. März 2015 präsentierte Samsung seine neuen Flaggschiff namens Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge. Mit ihnen, so hofft Samsung, sollen die Erfolge wieder zurückkehren. Entsprechend hoch setzte man auch den Absatz an. Allerdings scheinen die Verkäufe aktuell nicht ganz so stark zu laufen wie man es sich ursprünglich gedacht hatte, berichtet man bei GSMArena. Man bezieht sich dabei auf koreanische Meldungen, wonach ein hochrangiger Samsung-Verantwortlicher zitiert wurde. Demnach sollen die Absatzzahlen derzeit bei rund 10 Millionen Einheiten liegen.
Ein genauer Zeitraum wurde allerdings nicht genannt, es dürfte sich aber um rund einen Monat handeln, auf welchen man sich bezieht. Das Galaxy S5, welches bereits vor gut einem Jahr auf den Markt kam, schaffte in einem Zeitraum von 25 Tagen ebenfalls rund 10 Millionen Einheiten. Somit liegt das Galaxy S6 sowie das Galaxy S6 Edge etwas im Zeitplan zurück. Entsprechend könnte auch das Ziel von 70 Millionen Einheiten zum Ende des Jahres in Gefahr sein. Unklar ist bislang aber noch ob es sich lediglich um schlechte Verkäufe oder um eine schlechte Verfügbarkeit handelt.
Meinung des Autors: Eigentlich glaubte man, das Galaxy S6 sowie das Edge-Modell würden Verkaufsschlager werden. Derzeit halten sich die Käufer aber noch dezent zurück. Werdet ihr euch das Galaxy S6, respektive das Galaxy S6 Edge noch holen?
Am 1. März 2015 präsentierte Samsung seine neuen Flaggschiff namens Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge. Mit ihnen, so hofft Samsung, sollen die Erfolge wieder zurückkehren. Entsprechend hoch setzte man auch den Absatz an. Allerdings scheinen die Verkäufe aktuell nicht ganz so stark zu laufen wie man es sich ursprünglich gedacht hatte, berichtet man bei GSMArena. Man bezieht sich dabei auf koreanische Meldungen, wonach ein hochrangiger Samsung-Verantwortlicher zitiert wurde. Demnach sollen die Absatzzahlen derzeit bei rund 10 Millionen Einheiten liegen.
Ein genauer Zeitraum wurde allerdings nicht genannt, es dürfte sich aber um rund einen Monat handeln, auf welchen man sich bezieht. Das Galaxy S5, welches bereits vor gut einem Jahr auf den Markt kam, schaffte in einem Zeitraum von 25 Tagen ebenfalls rund 10 Millionen Einheiten. Somit liegt das Galaxy S6 sowie das Galaxy S6 Edge etwas im Zeitplan zurück. Entsprechend könnte auch das Ziel von 70 Millionen Einheiten zum Ende des Jahres in Gefahr sein. Unklar ist bislang aber noch ob es sich lediglich um schlechte Verkäufe oder um eine schlechte Verfügbarkeit handelt.
Meinung des Autors: Eigentlich glaubte man, das Galaxy S6 sowie das Edge-Modell würden Verkaufsschlager werden. Derzeit halten sich die Käufer aber noch dezent zurück. Werdet ihr euch das Galaxy S6, respektive das Galaxy S6 Edge noch holen?