Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015

Diskutiere Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015 im Samsung Android Forum Forum im Bereich Samsung Forum; Dass Samsung an einem Galaxy S7 arbeitet dürfte wohl jedem klar sein. Wann es erscheinen soll ist hingegen unklar. Noch vor zwei Tagen hätte man...
Dass Samsung an einem Galaxy S7 arbeitet dürfte wohl jedem klar sein. Wann es erscheinen soll ist hingegen unklar. Noch vor zwei Tagen hätte man wohl auf das kommende Jahr getippt. Den gestrigen Gerüchten zufolge wäre aber auch ein Release in diesem Jahr in Betracht gekommen. Allerdings scheint daraus wohl doch nichts zu werden.



Geht es um die Galaxy S-Serie von Samsung, so ist der Release-Zyklus im Grunde klar. Einmal pro Jahr stellt der südkoreanische Hersteller Samsung ein neues Flaggschiff-Smartphone vor. Doch in diesem Jahr sollte es offenbar anders laufen. Nach den Gerüchten von gestern sollte das Smartphone bereits gegen Ende 2015 auf den Markt kommen. Dies war eigentlich geplant um den Konkurrenten Apple mit dem kommenden iPhone 6S in Schach zu halten. Daraus scheint aber allem Anschein nun doch nichts zu werden.

Wie die Seite PhoneArena berichtet soll wohl der Release-Zyklus bei Samsung-Geräten beibehalten werden. Dies umfasst natürlich auch die Galaxy S-Reihe. Das jedenfalls soll angeblich seitens des Marketing-Teams von Samsung mitgeteilt worden sein. Man machte auch klar, dass es in diesem Jahr kein Galaxy S7 mehr geben wird. Demnach dürfte das nächste Flaggschiff-Smartphone von Samsung wohl wieder zum kommenden Mobile World Congress präsentiert werden, also im ersten Quartal 2016.

Meinung des Autors: Was bereits gestern leicht aberwitzig klang erscheint nun heute wieder etwas relativiert. Ein Galaxy S7 soll von Samsung aller Voraussicht nach nicht in diesem Jahr vorgestellt und auf den Markt gebracht werden. Scheinbar wird man das bekannte Präsentations-Fenster beibehalten. Das Galaxy S7 wird man also frühestens zum MWC 2016 sehen.
 
  • Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015 Beitrag #2
Rasputin

Rasputin

CFW-SCHLACHTER
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.114
Ort
Burg Frankenstein
Modell(e)
GT-I8910
Netzbetreiber
T-Mobile
Firmware
CFW by Frankenstein
Die müssen sich noch überlegen ,ob sie den Efuse Abrauchchip :smoke: nicht besser weglassen,könnte nämlich den zu erwartenden Umsatz nach unten korrigieren. :smoke:
 
  • Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015 Beitrag #3
G

Gast62663

Gast
Möchte gerne mal wissen warum Samsung nchts lernt
Das ist wie ein Tritt ins Geläut für die Samsung-Fans
Heute gekauft - Morgen veraltet..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015 Beitrag #4
Rasputin

Rasputin

CFW-SCHLACHTER
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.114
Ort
Burg Frankenstein
Modell(e)
GT-I8910
Netzbetreiber
T-Mobile
Firmware
CFW by Frankenstein
Ist doch in vielen Branchen auch nicht anderst,heute den Top BMW vom Hof gefahren und nächstes Jahr hat man schon eine Out of date Kiste mit hohem Wertverlust,so dass die Socken qualmen.
Ob nun hier die Hersteller was dazu lernen müssten oder noch besser der Kunde,denn bisher gibt es noch keinen Kaufzwang.
Und Werbung wie Costa,was kost das.
Costa fast garnix usw. tun ihr übriges.
Ich kaufe meine Geräte voll und ganz ohne Finanzierung und somit hat auch kein Hersteller das Recht mir wie Samsung, Chips einzubauen die sich auf Wunsch vom Hersteller dann abfackeln.
Ich bestimme selbst,was ich kaufe,sollen solche Geräte doch im Lager verrotten.
Man muss sich auch mal die reinen Herstellungskosten von Top-Smartphones ansehen,150 bis 200 €
Die Gewinne im Verkauf sind dann enorm,wenn dann der dumme Rasputin kommt und sagen wir mal im Schnitt 600-700 Euronen dafür auf den Tisch blättert,aber ich muss ja nicht,es zwingt mich keiner.
Und 3 Jahre später in der Bucht vlt.gerade dann noch 100 Euro im Wiederverkauf bekomme.
Die Römer spinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015 Beitrag #5
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Die müssen sich noch überlegen ,ob sie den Efuse Abrauchchip :smoke: nicht besser weglassen,könnte nämlich den zu erwartenden Umsatz nach unten korrigieren. :smoke:

Den Chip verbauen sie schon seit gut 2 Jahren. Und bisher bisher haben die sich einen Sch... darum gekümmert, das eine bestimmte Community sich darüber ärgert oder nicht. Die wollen damit ins Business Geschäft und dort einen Fuß reinbekommen. Also machen sie einen auf Sicherheit und liegen im BOYD Bereich wohl gar nicht mal so schlecht mit der Strategie.
 
  • Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015 Beitrag #6
Rasputin

Rasputin

CFW-SCHLACHTER
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.114
Ort
Burg Frankenstein
Modell(e)
GT-I8910
Netzbetreiber
T-Mobile
Firmware
CFW by Frankenstein
Was Samsung will,ist mir Wurst und ich bin nicht allein,es gibt viele,sehr viele die kein Samsung mehr kaufen,mein letztes Gerät kaufte ich Anfang 2013 ,das war auch mein letztes Samsung.
Wir werden in Zukunft sehen,wie die Umsätze aussehen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015 Beitrag #7
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Der eFuse Chip ist aber nicht der Grund für die Umsatzrückgänge. Das ist eher dss Image von Samsung, das die in den letzten Jahren ann den Tag legten und die Überflutung mit zu vielen verschiedenen Geräten.
 
  • Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015 Beitrag #8
Rasputin

Rasputin

CFW-SCHLACHTER
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.114
Ort
Burg Frankenstein
Modell(e)
GT-I8910
Netzbetreiber
T-Mobile
Firmware
CFW by Frankenstein
Samsung entfernt sich vom Kunden,bei mir liegt der Grund auch nicht allein am Chip,es ist auch der Counter-Bockmist und die daraus resultierende Update Verweigerung.
Bei Microsoft zbs. orientiert man sich an Kundenwünsche und Samsung macht das Gegenteil,sind Größenwahnsinnig geworden.
 
  • Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015 Beitrag #9
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Dann hol Dir doch ein Lumia 😛
 
  • Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015 Beitrag #10
Rasputin

Rasputin

CFW-SCHLACHTER
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.114
Ort
Burg Frankenstein
Modell(e)
GT-I8910
Netzbetreiber
T-Mobile
Firmware
CFW by Frankenstein
Zuletzt bearbeitet:
  • Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015 Beitrag #11
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Wann? Mal davon abgesehen, ist die App Programmierung bei Arm Prozzis nicht eine ganz andere? Wie soll das dann plattformübergreifend laufen?
 
  • Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015 Beitrag #13
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Das ist mir bereits bekannt. Hiermit wird es ermöglicht, das Android oder iOS Apps von deren Entwicklern die einfache Möglichkeit erhalten, ihre Apps auch auf Winphone 10 und Windows 10 zu portieren. Das würde MS dabei helfen, endlich auch den MS Store mit Apps zu füllen, sodass User vielleicht einfacher wechseln, weil sie ihre Apps auch unter WP10 nutzen können. Wie es aber mit Windows Programmen aussieht, das diese plattformübergreifend funzen, dazu konnte ich bisher nirgends was finden. Und ich denke, das könnte auch ein wichtiger Schritt sein, das angepasste Versionen zumindest funktionell sowohl hier als auch da laufen und untereinander ausgetauscht werden können. Also hier arbeiten und dort dann weiter arbeiten.
 
  • Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015 Beitrag #14
Rasputin

Rasputin

CFW-SCHLACHTER
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.114
Ort
Burg Frankenstein
Modell(e)
GT-I8910
Netzbetreiber
T-Mobile
Firmware
CFW by Frankenstein
Im Artikel steht ,dass für Windows 10 es ab Herbst losgehen soll.
Ich nutze meine APP auf dem PC,Tablet und Smartphone,mehr brauch ich nicht.
Was mit Android Apps geschieht ist mir Wurst.
Ich brauche mein Windows zum hacken und nicht zum klimpern.
 
  • Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015 Beitrag #15
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Hatte ich schon erwähnt...? Manchmal bist Du wirklich ein schräger Vogel ;)
 
  • Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015 Beitrag #16
Rasputin

Rasputin

CFW-SCHLACHTER
Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
2.114
Ort
Burg Frankenstein
Modell(e)
GT-I8910
Netzbetreiber
T-Mobile
Firmware
CFW by Frankenstein
Was heißt hier schräger Vogel,was soll denn daran ungewöhnlich sein,eine APP auf mehreren Systemen nutzen zu können,,MS ist doch dran.
Und ein Smartphone muss auch nicht unbedingt auf Arm laufen,das wird sich in Zukunft hier und da auch noch andern..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015 Beitrag #17
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
22.06.2008
Beiträge
48.668
Ort
NRW
Modell(e)
Diverse
Netzbetreiber
O2/D1/D2
Firmware
Stock und CFW´s, ständig neue
PC Betriebssystem
MS Win 7, 8.1 und 10 / Ubuntu 11.x
Thema:

Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015

Samsung Galaxy S7: Kein Release in 2015 - Ähnliche Themen

Samsung Galaxy Z Fold4 mit drei Nummern oder drei SIM Karten gleichzeitig nutzen - Geht das?: Genau wie sein Vorgänger hat auch das Samsung Galaxy Z Fold4 zwei Plätze für eine physikalische SIM Karte und auch die Möglichkeit für die Nutzung...
Honor Magic Vs VS Samsung Galaxy Z Fold4 - Wer hat hier das bessere faltbare Smartphone am Start?: Das neue faltbare Smartphone von Honor soll im nächsten Jahr auch nach Deutschland kommen und könnte dann sicher eine Alternative zum...
Samsung Galaxy Xcover6 Pro - Kommt das neue Rugged Smartphone von Samsung nach Deutschland?: Outdoor Smartphones, oder eben auch Rugged Smartphones, sind vielleicht ein Nischenprodukt, aber nicht wenige haben Interesse an solchen Geräten...
Samsung Galaxy Tab S7 FE 5G vorgestellt - Was bringt das neue Galaxy Tab S7 FE 5G noch außer 5G?: So mancher setzt nach wie vor auf Android Tablets und da wäre doch ein flottes High-End Tablet, am besten auch mit 5G, doch eine gute Sache? Das...
Samsung Galaxy M12 VS Realme 8i - Wer bietet mehr Smartphone um 150€? Samsung oder Realme?: Nicht jeder benötigt ein High-End Smartphone und ist hier durchaus mit Smartphones im mittleren oder unteren Preisbereich zufrieden, einfach weil...
Oben