Die Megapixel hat man zwar bei der neuen Kamera der S7-Modelle ein wenig heruntergeschraubt, aber sonst gibt es eigentlich nichts zu meckern. Auch der bei vielen beliebte RAW Modus ist nun direkt verfügbar. Wie Ihr mit dem Samsung Galaxy S7 und Samsung Galaxy S7 Edge Bilder im RAW Format aufnehmen könnt erklären wir euch hier.
Dieser Trick wird sicher auch mit vielen anderen Android Smartphones funktionieren, aber für so Manchen sind die Geräte aus der S7 Reihe ja vielleicht das erste Samsung Smartphone.
Um Photos auch als RAW Datei abzuspeichern müsst Ihr nur die Kamera App an eurem Samsung Galaxy S7 oder S7 Edge öffnen und bei der Motiv-Vorschau auf das Zahnrad-Icon tippen um die Einstellungen zu öffnen. Hier könnt Ihr auch „Als RAW-Datei speichern“ auswählen.
Dieses Format wird allerdings nur im Profi-Modus genutzt. Achtet also darauf, dass Ihr vorher über die Modus-Taste auch eben diesen Modus aktiviert habt. Es werden dann zwei Bilder aufgenommen. Eines als RAW Datei und das zweite im JPG Format zur „normalen“ Verwendung.
Bedenkt aber, dass Bilder im RAW Format nur zum Weiterbearbeiten wirklich interessant sind. Außerdem benötigen Bilder die man im RAW Modus aufnimmt viel mehr Speicherplatz, so dass Ihr vielleicht eine Speicherkarte nutzen wollt, sofern Ihr dies nicht schon macht.
Meinung des Autors: So einfach kann man RAW Dateien mit dem Samsung Galaxy S7 und S7 Edge aufnehmen. Nutzt Ihr dieses Format?
Dieser Trick wird sicher auch mit vielen anderen Android Smartphones funktionieren, aber für so Manchen sind die Geräte aus der S7 Reihe ja vielleicht das erste Samsung Smartphone.
Um Photos auch als RAW Datei abzuspeichern müsst Ihr nur die Kamera App an eurem Samsung Galaxy S7 oder S7 Edge öffnen und bei der Motiv-Vorschau auf das Zahnrad-Icon tippen um die Einstellungen zu öffnen. Hier könnt Ihr auch „Als RAW-Datei speichern“ auswählen.
Dieses Format wird allerdings nur im Profi-Modus genutzt. Achtet also darauf, dass Ihr vorher über die Modus-Taste auch eben diesen Modus aktiviert habt. Es werden dann zwei Bilder aufgenommen. Eines als RAW Datei und das zweite im JPG Format zur „normalen“ Verwendung.
Bedenkt aber, dass Bilder im RAW Format nur zum Weiterbearbeiten wirklich interessant sind. Außerdem benötigen Bilder die man im RAW Modus aufnimmt viel mehr Speicherplatz, so dass Ihr vielleicht eine Speicherkarte nutzen wollt, sofern Ihr dies nicht schon macht.
Meinung des Autors: So einfach kann man RAW Dateien mit dem Samsung Galaxy S7 und S7 Edge aufnehmen. Nutzt Ihr dieses Format?